Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

So hier mal mein neues Arbeitsgerät:
Müsing Offroad Race 29 Limited Edition
Heute abgeholt; momentan geändert gegenüber Serie:
XT Schaltwerk und Hebel getauscht gegen XO; und gleich auf Tubeless umgerüstet, ansonsten noch Serie !

 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Die beiden Rotwilds sind seeehr schön!!!:daumen::love:

Noch ein kleines Update von mir....Gruß!

neu1rqdcf.jpg
 
Hi Dennis,

Das sieht richtig geil mit drei Ausrufezeichen aus!!!

Grüße
Jens

Hey Jens,

Danke :).
Bevor ich wieder offline bin, Gratulation zu deinen U 100...:daumen:
Gruß

oha, das ist wirklich ein knaller.
hau doch bitte mal eine teileliste raus!
gewicht?

Merci.
Gewicht 8,3kg.
Teileliste reiche ich nach...
Gruß

@selly

das Bike ist einfach ein Traum :daumen:
Das Kompliment kann ich nur zurückgeben....:D
 
Das No Saint ist echt ne Augenweide.
Hast du noch mehr Perspektiven davon?

Grüße,
Alex
Danke.:)

Hab leider im Moment keine weiteren Bilder, muss erst noch ein paar schiessen...

Gruß
der Mann versteht Farben harmonisch zu kombinieren ;-)

Sehr geil, Teileliste fände ich auch interessant.

Viele Grüße,
Dirk

Servus Dirk!!

Tja, back to the roots.:D
Immer schön was von Dir zu hören/lesen...

Gruß Dennis

das no saint ist echt klasse. das haette um ein haar mal mein cube ersetzt... aber dann wurde es doch groesser ;)

Ah, ein Lob vom Meister... das will was heissen...merci!:D

Frage zum nosaint; welche kettenbkätter und welche sattelstütze sind das?

So, Teileliste hab ich angehängt...
listexdu1t.jpg
 
Habe mir selbst nen LRS aufspeichen lassen für mein,in den nächsten Tagen,erscheinendes neues Bike. Hatte mal mit dem Importeur telefoniert(Messingschlager).Der sagte natürlich das die Qualität locker mit deutlich teureren Naben mithalten kann,aber was soll er auch sonst sagen.
Bin mal gespannt.Gewicht und Preis/Leistung scheinen unschlagbar zu sein.
 
@sellyoursoul:Bist du mit den Novatec Naben zufrieden?
Servus!
Hab drei Sätze mit Novatec Naben.
Einen am Fixie, den hab ich nun schon ca.2000 km im Einsatz auf dem Weg zur Arbeit bei jedem Wetter.
Einer ist am Rennrad der ungefähr 1000km ohne Mucken läuft meist nur im Winter.
Der am Nosaint war jetzt erst um die 800km im Einsatz, auch nicht nur bei Sonnenschein.
An keinem LRS gabs bis jetzt irgendwelche Probleme, hoffe das bleibt auch so.
Auch wenn sich die Meinungen hier teilen, ICH kann die Naben nur empfehlen.:daumen:

Gruß


@selly: deine roros sind ja verdammt leicht. Meine wiegen über 50 pro Stück mehr....:(

Hab mir die Rons auswiegen lassen, sind aber auch noch von der älteren Genaration die ja eh leichter war.
50g mehr geht noch, hatte schon welche mit 470g erwischt auch 2,1er!

Gruß
 
@ sellyoursoul: kannst du nochmal ein feedback abgeben, wenn du die naben ein paar tausend km mehr im enisatz hattest? will da niemandem zu nahe treten, aber 800-2000km sollten für keine nabe ein problem sein. meine xtr hab ich nach 14.000km aufgemacht, einfach um mal zu gucken, nicht weils nötig gewesen wäre, da waren die noch blitzsauber...

kannst ja einfach mal bescheid geben, nach wievielen km du das erste mal lager wechseln musst.

überlege auch, mir da einen lfr zuzulegen mit deren naben, nur hab ich halt keine lust auf ständige bastelaktionen

danke :D

gruß
 
Zurück