Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Stimmt die Rollen sind rot. Sieht man auf dem Handy so schlecht:) ein roter Strebenschutz würde wahrscheinlich wirklich gut passen:)
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Wenn's leicht werden/bleiben soll, täte ich auch gleich die Kurbel austauschen.

Kurbel austauschen geht garnet!! Alles was leichter wäre funzt genauso gut, aber verschleisst dabei zu schnell. Oder is zu teuer!
Will ja in nem angemessenen Rahmen bleiben.
Es sei denn da weiss jemand was, dann könnte man drüber reden.
aber erst morgen!
Guts Nächtle
 
large_DSC_3478.jpg

Das Bike muss ich doch mal glatt auf die nächste Seite zitieren. Gefällt mir in jedem Detail. Klasse Aufbau!
 

Mein neues Zweit-Bike.Bis dato nur nen leichteren LRS sowie nen leichteren und bequemen Sattel getauscht.
Mal sehen was noch folgt.Aktuell bei 10,8Kg
Sitzposition muss ich noch finden.
 
Sehenswert. Potential zur weiteren Gewichtsreduktion ist sicher gegeben. Obgleich das Bike im aktuellen Zustand gar keinen so schweren Eindruck macht.
 
Gefällt!

Bin gespannt, was du noch veränderst!

Sehenswert. Potential zur weiteren Gewichtsreduktion ist sicher gegeben. Obgleich das Bike im aktuellen Zustand gar keinen so schweren Eindruck macht.
Genau das finde ich auch.

Sieht nicht nach fast 11kg aus...

Was ist denn daran so schwer?

Sattel, Kurbel, Bremse (???), was noch...?
 
Hab mal aufgerechnet. Da sind noch locker 1000 Gramm machbar wenn's bezahlbar bleiben soll. Ist halt ein neues Projekt. Nächste schon bestellte Änderung ist der neue Sram Twister und XX Schaltwerk.
 
240s - DT Aerolite - Notubes Crest.
Dann bleibt es immerhin noch sehr schweizerisch. Leichte Alufelgen der Eidgenossen sind mir allerdings nicht bekannt.
Dass die Naben untadelig sind, ist eh klar.
 
Das Thömus gefällt mir auch sau gut!!!!
Und ich bin wirklich überrascht wie FETT die Race-Kings sind.

Vielleicht sollte ich die mal ausprobieren.
Die sehen doppelt so dick aus wie meine Racing Ralph :lol:
 
240s - DT Aerolite - Notubes Crest.
Dann bleibt es immerhin noch sehr schweizerisch. Leichte Alufelgen der Eidgenossen sind mir allerdings nicht bekannt.
Dass die Naben untadelig sind, ist eh klar.

Problem erkannt. 240er u Aerolite sind eigentlich schon gesetzt. Bei den Felgen ist genau das Problem, mit XR 400 bin ich dann gleich weit wie mit den Tricons ;-(. Werde dort mal anderweitig schauen müssen...
 
Zurück