Polyphrast
Rappelkistenfahrer!
weil die Kühlung fehlt und die Lampe viel zu heiß geworden ist. Die neueren Pikos regeln anders und gehen nicht unter 500 lmOder warum sollten die Lampen nach 300 Sekunden auf Null regeln?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
weil die Kühlung fehlt und die Lampe viel zu heiß geworden ist. Die neueren Pikos regeln anders und gehen nicht unter 500 lmOder warum sollten die Lampen nach 300 Sekunden auf Null regeln?
Das heißt, sie hat den typischen Fehler, dass sie einfach ausfällt?
Kann schon sein, dass man im Sommer Nachts mal für 5 minuten stehen bleibt.Das ist ja kein realistisches Szenario
Temperatur ist klar. Ob die neuen Piko das besser machen, werde ich testen.weil die Kühlung fehlt und die Lampe viel zu heiß geworden ist. Die neueren Pikos regeln anders und gehen nicht unter 500 lm
Hallo!
Habe auch seit ca. 4 Jahren die HPA 2000.
Wird bei mir auch immer dunkel.
Habe heute mal die Lupine Piku 4 getestet. (ist auch schon älter, bringt aber auch noch ihre volle Leistung. ca. 7 Jahre alt)
Nachdem ich zuerst die Zeiten die gemessen habe und diese recht gleich waren, habe ich doch eine App verwendet.
Der Eindruck täuscht....
Die Cube HPA 2000 macht eigentlich keinen schlechten Jop.
Habe beide Lampen 3 Mal getestet, bis die Akkus dann leer waren.
Die Bedingungen waren natürlich immer gleich!
Habe einfach die hellste Stufe eingestellt und beobachtet, wie sie abfallen und wieder steigen.
Auch wenn es in den Screenshots bei Lupine "regulierter" aussieht, ist die Lichtausbeute bei der Cube auch nicht schlechter (im Schnitt auf 20 min sogar etwas besser).
Vor allem ab Sekunde 300-480, (sind doch ca. 3 Minuten) hatte ich bei Lupine nur noch ca. 80 Lux.
Bei der Cube waren es immer noch ca. 200 in ihren schlechtesten Zeiten.
Habe mir nun eine aktuelle Lumia Piku R4 mit 2100 Lumen bestellt.
Die werde ich dann auch noch testen. Wenn die schon viel besser ich, teile ich es Euch mit!
Ich hoffe, das hilft Euch weiter!
lg Alex
Lumia Piku 4
Cube HPA 2000
Hier mein Test mir der neuen Piko R4 SC
Da halt sich anscheinend gewaltig was getan.
Aber um einen Leistungsverlauf bzw das Regelverhalten einer Lampe zu messen, reicht es völlig aus. Und wie man sieht dimmt die neuere Piko nach ein paar Minuten ohne Kühlung auf einen sehr konstanten Output (so wie es Lupine verspricht), im vergleich zum Zappeln der älteren Pikos bei Betrieb ohne Kühlung. Der Abfall auf etwa einem Drittel des Maximalwerts kommt auch ganz gut hin, dass Lupine angibt die neuen Pikos schaffen auch ohne Kühlung konstant 500 lm (bei 1900 lm max)Du weist aber schon dass diese apps nur Spielzeuge sind und in der Lichtmessung deutlich nebendran liegen und sehr ungenau sind.
Es ging darum, ob die Cube HPA 2000 ein generelles Problem hat oder nicht.Du weist aber schon dass diese apps nur Spielzeuge sind und in der Lichtmessung deutlich nebendran liegen und sehr ungenau sind.
Könnte aber schon sein, daß die Blika eher die Königin der Klasse ist. Leistungsmäßig fast gleich mit der Piko (2100 lm zu 2400 lm), hat die aber eine zusätzliche Spotlinse für ne bessere Fernsicht.Die Piko ist der Cube sehr ähnlich und meiner Meinung der König in der Klasse.
Da hast Du natürlich recht! Die ist auch irgendwie schon eine Klasse darüber. Gewaltiges Teil!Könnte aber schon sein, daß die Blika eher die Königin der Klasse ist. Leistungsmäßig fast gleich mit der Piko (2100 lm zu 2400 lm), hat die aber eine zusätzliche Spotlinse für ne bessere Fernsicht.
Auch von der Größe her sehr ähnlich.
Sie sind sich sehr ähnlich. Da gebe ich Dir recht. Allerdings ist die Cube auch wesentlich günstiger. Auch der Lieferumfang ist sehr gut (besser).Natürlich ist die Cube wie die Piko, von der hat Cube ja auch dreist alles bis auf die Qualität kopiert.
Hab eben mit Bike Discount tel. Die wissen nix von Problemen mit der Lampe...
natürlich nicht, Du bist nur ein bedauerlicher EinzelfallHab eben mit Bike Discount tel. Die wissen nix von Problemen mit der Lampe...
Ein Test mit einem neuen Lampenkopf wäre schon interessant.Wenn es dann gehen würde würde ich das noch mal ausgeben
Draußen ist es doch dunkel....Ein Test mit einem neuen Lampenkopf wäre schon interessant.
Schwer zu sagen. Mir ist es eben auch schon bei kalten schnellen Abfahrten passiert, dass ich so gut wie kein Licht hatte.Das kann ja nichts mit abschaltstufen wegen Übertemperatur zu tun haben...
Kann sein, aber ich habe keinen neuen Lampenkopf. Nur einen 4 Jahre altenDraußen ist es doch dunkel....
Ich habe vor 4 Jahren auch mit der Lampe geliebäugelt.Kann sein, aber ich habe keinen neuen Lampenkopf. Nur einen 4 Jahre alten![]()