Das ist aber schon eine sehr optimistische Rechnung. Eine XHP hat im Datenblatt 165lm/W,
LEDs haben wie schon gesagt wurde in abhängigkeit wie stark sie bestromt werden ihren wirkungsgrad.
ne XHP50.2 6V hat beispielsweise bei 1,4A bestromung ne wirkungsgrad von 165lm/W
bringt dabei dabei 1300 lumen und verbraucht nicht ganz 8 Watt strom dafür.
bestrome ich diese mit angenommen 600mA hat diese nen wirkungsgrad von 195lm/W
bringt ~600 lumen licht und verbraucht dafür ~3 watt
betreibe ich die LED nun am anschlag ist der wirkungsgrad dann auch dürftig.
auch überstromen geht bei LEDs, will ich nun 1300 lumen aus ner XM-L ziehen muss ich mit 5 Ampere strom drauf, dann verheizt die LED halt ihre 17-18 watt leistung dafür im gegenzug.
....sondern eher die Energieeffizienz..... Ob da Neuentwicklungen von LED's helfen können?
gibts doch schon seit jahren, siehe oben?
nur wirds bei bikelampen halt nicht verwendet.
lieber ne lampe mit veraltenen XM-Ls zumüllen dann die lampe 30 watt energie verheizen lassen damit das lämple sein 2500 lumen mit auch und krach rauswürgt.
nehm ich statt dessen XHPs hab ich den spass bei der hälfte des energiekonsums.
oder doppelte lichtmenge bei gleichem energiekonsum, erheblich kleinere hitzeentwicklung ist dabei auch selbstverständlich.
ne XHP50 ist 5x5mm wie ne XM-L nur die leuchtfläche ist knapp nen milimeter größer als ne XM-L der unterschied ist nur mit ner lupe zu sehen.
XM-Ls sind schon seit einigen jahren völlig unwirtschaftlich für lampen und es gibt absolut keinen echten grund"ausser paar pfenige zu sparen" die teile überhaupst noch zu verwenden.
oder die nextorch als beispiel:
in orginal hat die ne XP-G2 drin.
die lampe hat mir ~5 watt energie verheizt um 400 lumen zu schaffen.
nachdem ich sie umgebaut hab auf XHP50.2, braucht sie auch etwa 5,5 Watt macht mit der XHP aber 1000 lumen licht.
würde ich die lampe ne XM-L rein packen hätte ich bei den 5 Watt stromverbrauch nur lausige 550 lumen.
XM-L LEDs finden nur noch in abfall"10€" oder abzockprodukten verwendung.
Mit so einer 1-LED-Lampe kannst du nicht auf gute Trailtauglichkeit kommen. Das ist ein Widerspruch in sich, denn auf dem Trail brauche ich das Licht genau dort, wo es im Straßenverkehr nicht sein darf.
vor allem das was als bike lampen vermarktet wird hat ne 0815 taschenlampenausleuchtung.
dafür ist ne einfache LED mehr als nur ausreichend.
http://favbike.de/wp-content/uploads/2017/02/helmlampe-vergleich.jpg
fällt dir am bild was auf?
alles die 50 cent rund-fertigoptiken von der stange für taschenlampen.
bei STVO lampen werden die lustigsten lichtmuster/leuchtflächen durch reflektoranordnungen erzeugt, da könnte man sagen manch eines, geht mit 1-LED nicht.
bei trail lampen ist einfältige 0815 ausleuchtung wofür ne einzelne LED völlig reicht gang und gebe.
mehr LEDs werden einzig nur verwendet weil veraltete LEDs verwendung finden.