Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Hier im Fichtelgebirge ists so kalt, dass man nicht mal mit guter Kleidung spaß am Radfahren hat :/
Da möchte man auch gern mal weg von hier :D

Och menno...jetzt is schon wieder alles weiß :( langsam könnt ich kotzen...:heul:





:lol::lol::lol::lol::lol:
Dabei könnte es soooo einfach sein. Fragt mal sepalot
Ich war am Samstag den Frühling suchen und haben ihn gefunden in Beuzes Revier - nahe dem Bodensee.

Leider hatte Sepi zu wenig Zeit für meinen verschneiten Hausberg, den Pfänder, aber das holen wir mal nach. Samstag war's fast schon zu warm für die Jahreszeit :D
100_0790a9l49.jpg


Und so musste ich öfters mal eine Pause einlegen.
100_0794k1x9z.jpg


Heute Morgen konnte ich gleich nach der Probe los.
HYM1K.jpeg


Den es war wieder mal Zeit für Trail's.
100_07960jb4g.jpg


Trockene, fast schon Staubige,
100_0798lglkk.jpg


Argen-Trail's
100_0799kuyeg.jpg


Machen einfach nur Spaß
100_0800mqlw5.jpg


Das AMS in freier Wildbahn
100_0803hmxl9.jpg


Herrliches Argental.
100_0802exbaf.jpg


Nach einem 700hm anstieg.
100_0806fsydg.jpg


War dann Waldburg erreicht.
100_0807ovlm6.jpg


Und ab da gehts nur noch zügig,
100_0810bqy5w.jpg


Bergab..
100_0811wsltb.jpg




.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Finde ich übrigens total schön, dass wenigstens du angenehme trockene Trails hast :mad: ;)

:rolleyes: Ich nicht. Kein Wunder, das er mir wegfährt! ;)
Hat ja 3 Monate früheren Trainingsbeginn - aber immerhin finde ich es total schön (um Bärbels Worte zu gebrauchen) - dass er uns daran teilhaben lässt. :daumen:
PS: Der Link zu "Heult doch" ist super.....:lol::lol::lol:
 
Mir geht's ähnlich.
Letztes Jahr um die Zeit hatte ich schon 530 km, dieses Jahr gerade mal 135 km.
Und Ostern wird schmuddelig :(, dabei habe ich dann mein Bike endlich wieder. :)
 
:DSamstag morgen habe ich rechtzeitig vor dem Schneesturm noch eine Runde drehen können. Aber seit heute morgen ist wieder alles weiß/braun/grau.
@beuze: Schäm Dich, uns mit solchen Fotos in die offenen Wunden zu stechen. Du bist aber noch gnädig, habt Ihr die Fotos von der Epic in Südafrika gesehen ?

Grüße und drückt die Daumen für schöneres Wetter

LittleBoomer
 
Hallo Zusammen,

an dieser Stelle möchte ich nochmal auf unser diesjähriges Cube-Bike-Treffen in Freiburg aufmerksam machen. Es wäre schön, wenn sich der ein oder die andere von Euch noch entschließen könnte, am Treffen teilzunehmen. Es macht ein riesen Spaß zusammen zu fahren, sich auch mal persönlich kennenzulernen und einfach ein schönes Wochenende zu erleben. Und das alles auch noch in einem der besten MTB Reviere im Lande. Zudem haben wir mit Andi einen super Guide dabei. Im übrigen ist Freiburg die sonnenreichste Stadt in Deutschland !!!

Also Jungs und Mädels......
- hier reinschauen http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=10440584&posted=1#post10440584
- zusagen
- packen
- losfahren
- Spaß haben

In diesem Sinne

LittleBoomer
 
Frühling gefällig? :D

20130330603.jpg



20130330593.jpg



20130330609.jpg


20130330616.jpg


Schön warm in der Sonne.


20130330599.jpg


Endlich kurze Ärmel.

Jetzt bitte kein Neid. Hier hat es an den letzten 3 Wochenenden immer wieder geregnet, keine Chance auf eine Tour. Dafür ist der Frühling jetzt um so grüner :)
 
Kurzärmlich tät ich auch ganz gern fahren - obwohl ich schon zufrieden bin, wenn es überhaupt zu Fahren geht :). Dünnes Eis hab ich heute auch ein paar mal gesehen ;). Ich lieeeeebe Schnee, aber jetzt brauch ich es nicht mehr.

Nach dem der neue Tacho im Einsatz ist, musste ich mal wieder den Pulsmessgurt anlegen und machte mich auf den Radweg. Uiuiui, wie schnell der Puls steigt und bei welch geringen leichten Anstiegen der Puls aus dem Trainingsbereich rausgeht - der Pulsbereichswarner zeigt immer wieder an, den Puls zu reduzieren
biggrin.gif
. Pittersdorf ist erreicht dann geht's wieder retour (soll ja nur ein bisschen gemütliches Rollen sein für ein Stündchen).

samstagtraining_300313%20(1).JPG


Blick auf Mistelbach.
samstagtraining_300313%20(3).JPG


Die frühlingshaften Farben sind im Rückstand.
samstagtraining_300313%20(4).JPG


Eigentlich sollte es nur Rollen auf dem Radweg sein. Aber kurz vor Schluss konnte ich es doch nicht lassen und es zog mich noch mal paar HM rauf und in den Wald ;).

Teils ist es durchaus möglich die Ostereier zu einfach im Schnee zu finden
wink.gif
.

samstagtraining_300313%20(5).JPG


Wobei hier um Bayreuth es nur noch stellenweise so ausschaut. Ohne Schnee ist "save"
xyxthumbs.gif
. Auch wenn es vorgestern/ gestern noch mal ordentlich geflockt hat
redface.gif
. Geblieben ist nichts von den 5cm Neuschnee
smile.gif
.

samstagtraining_300313%20(6).JPG


Buchstein.
samstagtraining_300313%20(7).JPG


Noch ein Osterei gefunden. Das muss aber einer mit voller Wucht in den Sandstein geworfen haben
biggrin.gif
.

samstagtraining_300313%20(8).JPG


"Vorsicht du Trampel!" Noch eins
wink.gif
.

samstagtraining_300313%20(9).JPG


Wo alles die sich auf einmal wieder finden
eek.gif
.

samstagtraining_300313%20(10).JPG


Dann schlängeln wir uns eben wieder weg vom Buchstein.
samstagtraining_300313%20(11).JPG


Im heimischen Garten ist es doch schon mehr Frühling
xyxthumbs.gif
.

samstagtraining_300313%20(12).JPG


Auf einer Nachmittäglichen Patroulie mit dem Auto durch die oberfränkischen Gefilde war ich noch an unserem Pumptrack. Pumptracken in Schwarzenbach geht noch nicht. Noch gut eingeschneit :(.
samstagtraining_300313%20(13).JPG


samstagtraining_300313%20(14).JPG


Na das schaut aus, als würden wir wieder auf einen "Pump in den Mai" warten müssen :rolleyes:;).





Ostern_2010.jpg
 
... heut ne schöne Weihnachtsrunde gedreht – ach nee, ist ja Ostern!!!

906649_502792133110436_1630926608_o.jpg


883593_502792223110427_1479281969_o.jpg




In dieser historischen Flugzeughalle wurde Arthur Sacks Rundflügler AS6 montiert. Ein Fluggerät, welches zur UFO-Legendenbildung des Dritten Reiches mit beigetragen hat.

904432_502792049777111_1427058285_o.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Abstinenz hier im Cube-Forum gebe ich auch mal wieder ein paar Fotos zum Besten.
Heute bei Sonnenschein mit dem kleinen Stereo unterwegs gewesen, was sich so langsam von seinem langen Winterschlaf erholt hat und wieder einsatzbereit ist :D

Ziel der Tour war u.a. der nahe gelegene Geopark-Lehrpfad "Baustein, Erz und schwerer Spat (Odenwald)", der direkt vor meiner Haustür liegt.

Da hieß es dann auch mal einfach anhalten, hinsetzen und die schöne Aussicht Richtung Frankfurt/a.M. und Taunus genießen (was man leider nicht so gut auf den Bildern erkennen kann).



Der Weg ist als geologisch-lagerstättenkundlicher Lehrpfad ausgearbeitet worden und bietet durch die vielen aufgestellten Informationstafeln und Bergbauobjekte (wie diesen alten Bergbauwagon) reichlich Wissenswertes über die Geologie der Umgebung.



Tja, biken und noch was dabei lernen - wo gibt´s denn schon so was? :D
 
So, Ostern ist fast rum und die Tage sind auch wieder länger hell.

Somit soll es nun auch mal wieder Tageslichtbilder geben.



vor ner Woche gabs in der Gegend noch reste von Schnee...



zum Glück gabs für mich ja keine nennenswerte Bikepause... :daumen:



trotzdem, ich mach meine Pause am liebsten sitzend am See...



andere, liegend im Busch... :D



Jungs, das war mal wieder ne schöne Tour mit Euch...



Beste Grüße, Mario
 
Na dann will ich auch wieder mal ein paar Bike Bilder sprechen lassen.

Das erste offizielle Italia CUBE Treffen ist vorbei. 2 Tage Spaß, ja Stefan, der Spa Nachmittag im Castello am ersten Treffenstag war nicht übel, Biken viel leider aus :eek:

Am zweiten Tag dann endlich mal wieder Italien Wetter :D
Die Location im Castelbrando war superschön.




Auch wenn die Deutschen und Österreicher kräftig gepustet haben um uns Neuschnee zu schicken, in den niederen Lagen hats nicht gereicht.


Als erstes wurde das CUBE Lager errichtet, auch wenn es noch recht frisch war.




Nach und nach kam dann die Sonne raus


Das Gruppenfoto vor der Abfahrt


Das war ein Gaudi mit so vielen Italienern :D


Der ein oder andere Trail war auch mit dabei, wenn auch noch recht unsicher für den ersten Abflug.....äääää.....Ausflug des Jahres


Die acht neuen Stereos die CUBE mitgebracht hat mussten danach natürlich auch wieder gereinigt werden


Ob Biagio von CUBE das Trek nun abschießen oder saubermachen wollte hab ich noch nicht so ganz verstanden :D



Die neuen CUBE Trike Prototypen für 2014 waren jedenfalls der HIT!!!




Special THX an die Sponsoren CUBE und Crazy Sport!!!
Special Special THX an Biago von CUBE der alle Leihbikes incl. unserer vier abgestrahlt hat!!
Special Special Special THX an die Sonne die sich rechtzeitig zur Abfahrt gezeigt hat!!

Grüße Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Biagio von CUBE das Trek nun abschießen oder saubermachen wollte hab ich noch nicht so ganz verstanden :D

Oje, mit nem Hochdruckreiniger geht der Gute auf die Bikes los und rückt dem Dreck zu Leibe :eek: ???
Auch wenn´s kein Cube ist, so ne Hardcorewäsche hat kein Bike verdient :(

Nee, nee, ihr Buwwe, da geht man doch ganz liebevoll mit dem Gartenschlauch dran und dann am besten noch ne Spülimischung und einen Schwamm, um das wieder schön sauber zu bekommen.
Aber doch nicht so rapiat mit nem Hochdruckreiniger.... tze tze tze....
Das Bike wird´s danken :)

Aber die Trikes sind ziemlich geil :daumen:
 
Vielleicht stellt Cube ja für das Deutschlandtreffen auch noch ein paar von den neuen Stereos auf dem Campingplatz ab :daumen: Da lässt sich die Teilnehmerzahl sicher noch ein wenig nach oben korrigieren :D
Aber das ist schon eine respektable Meute, die sich bei der Witterung zusammengefunden hat :daumen:
 
Oje, mit nem Hochdruckreiniger geht der Gute auf die Bikes los und rückt dem Dreck zu Leibe :eek: ???
Auch wenn´s kein Cube ist, so ne Hardcorewäsche hat kein Bike verdient :(

Na ja, bei dem Dreck der auf den Bikes saß hättest Du mit dem Gartenschlauch wahrscheinlich zwei Wochen gebraucht um mal wieder die Rahmenfarbe zu erkennen :eek:
Das ist guter italienischer Lehm auf dem Prosecco angebaut wird, so ein "Prodrecko DOC" bekommt man nicht so einfach mit dem Gartenschlauch weg :D

Du kannst zur Grundreinigung ohne Probleme den Hochdruckreiniger verwenden wenn du zwei Regeln beachtest:
1. Nicht zu dicht ran
2. Niemals direkt auf Lager/Dichtungen draufhalten

So mach ich das mit den Bikes schon seit Ewigkeiten ohne Probleme :daumen:

Ja und die Teilnehmeranzahl ist beachtlich gewesen wenn man überlegt wie das Wetter war und das noch an Ostermontag in Italien!!!

Noch ein kleiner Nachschlag, die Forumstreffen DH Shirts




Der CUBE HPB - High Performance Bulli :-)


Na ja, nicht jeder kam mit einem CUBE, wir handeln das dann wie beim deutschen Treffen, die Marke wird versteckt und derjenige bezahlt das Abendessen :D


Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst zur Grundreinigung ohne Probleme den Hochdruckreiniger verwenden wenn du zwei Regeln beachtest:
1. Nicht zu dicht ran
2. Niemals direkt auf Lager/Dichtungen draufhalten


Mir triebs trotzdem bei dem Anblick die Tränen in die Augen :heul:

So ein Hochdruckreiniger ist aber schon echt ein Feind aller Dichtungen und Lager. heijeijei, was da alles kaputt gehn kann :rolleyes:
Fett weg, Dichtungen hin, Wasserreste in den Lagern.....
nee, nee, dann "liebkose" ich mein Bike doch lieber was länger mit dem Schwamm und meiner Spülimischung nach dem Waschgang mit dem Gartenschlauch ;) ...ich hab´s doch so lieb :D

Themawechsel:

Heute den letzten Urlaubstag genutzt und bei Sonnenschein wieder unterwegs gewesen. Die Holzarbeiten im Wald laufen hier momentan auf Hochtouren, wie unschwer zu erkennen ist.
Praktisch sind diese Holzstammansammlungen ja wirklich - sind super Fahrradständer :D



Tja, und dann trieb es mir das zweite Mal die Tränen in die Augen (nach dem Hochdruckreinigerbild am Morgen) :heul:
Hab mir heute zum 2.Mal meine Bionicon c.guide gecrasht. Keine Ahnung wie das wieder passiert ist. Auf einmal ein verdächtig undefinierbares Klackern.... da hing sie schon ab.
Die originale Halterung (nicht sehr langlebig) hielt bei mir - glaube ich -mal 3 Wochen. Da hatte ich mir dann aus einem Stück Schaltzughülle selbst ne Halterung zusammengebastelt.
Blöderweise - nach Aufnahme des Tatbestandes und Schadensbild - war dann klar, dass der eine Kabelbinder abgerissen war :( (man sieht noch links den Abdruck)



Die Reste vom Feste ...



Nun denn, flicke ich das Teilchen mal wieder zusammen und mache noch einen Kabelbinder mehr dran. Was wäre ich ohne Kabelbinder :D
 
Zurück