Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Gestern mal die erste richtige Ausfahrt mit meinem neuen Stereo gemacht, incl. erstem Abgang gleich zu Anfang (musste mich doch erst etwas dran gewöhnen *g*)

[ame="http://vimeo.com/64301906"]Lechhöhenweg on Vimeo[/ame]
 
Jörg, Dich kann man aber auch keine zwei Minuten alleine lassen :eek:

Gute Besserung von mir :daumen: und Du weißt ja, ein Indianer kennt kein Schmerz :dope:

Sepi, um den Käsekuchen beneide ich ich Dich :heul: die Italiener meinen den mit Ricotta machen zu müssen weils kein Quark hat :eek:
Schöne Stories und schöne Fotos :daumen:

Ich hoffe am WE mal ein paar Trails unter die Reifen zu bekommen, treffe mich mit `nem Liteviller am Lago ;)
 
Dann muss ich dir mal einen Käsekuchen schicken, als Notfallpaket ... oder besser vorbei bringen ;) ... mein Handtuchhalter müsst doch in der Zwischenzeit installiert worden sein :cool:.

Boahhhh Lago :daumen: - da muss ich auch mal wieder hin (wenn ich mal wieder fitt bin :o). Es wird doch nicht der Liteville-Fatz sein ;).

riva_bf_2010_290410%20(15g).JPG


riva_bf_2010_290410%20(38b).jpg


riva_bf_2010_290410%20(40).jpg


riva_bf_2010_010510%20(3c).jpg


http://mpora.de/videos/6xDyLrQrw?hd=0

riva_bf_2010_020510%20(4b).JPG


riva_bf_2010_020510%20(13b).JPG



riva_bf_2010_020510%20(14b).jpg



riva_bf_2010_020510%20(16b).JPG


riva_bf_2010_020510%20(20a).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Schnitt meiner Touren im April, sind nicht alle Touren dabei, hab nicht immer ein Foto gemacht.

Ostermontag,
Wurzeltrailausstieg am Marscheider Bachtal zuhause in Wuppertal:
large_touren-april-1200_20130330_150052.jpg


Donnerstag 04.04
Feierabendrunde Saarland, Fliegerstein am Stiefel bei Rentrisch:
large_touren-april-1200_20130404_181022.jpg


Freitag 05.04
Feierabendrunde Saarland, Gehlenberg bei Dudweiler, Ausstieg eines geilen, steilen kleinen Wurzeltrails.
large_touren-april-1200_20130404_185038.jpg


Montag 08.04
Mit Rennrad von Bochum nach Hattingen an der Ruhr entlang, man sieht son Ruhrwasserfall und

large_touren-april-1200_20130408_190628.jpg


ne alte Schleuse mit Handkurbelbetrieb
large_touren-april-1200_20130408_194503.jpg

und der gewählte Rückweg war vollkommen für das Rennrad ungeeignet, jede Speiche hat geklappert auf dem alten Kopfsteinplasterweg. :D

Freitag 12.04
Saarland, durchs Ensheimer Gelösch in Richtung Pur gestartet, Pur ist die öffentliche MTB-Strecke rund um St.Ingbert und da habe ich das Monster gefunden was unsere Trails zerstört.
large_touren-april-1200_20130412_160724.jpg


und so sehen die Trails aus danach
large_touren-april-1200_20130412_161620.jpg


Samstag 13.04
Wuppertalbegrüssungsrunde mit Blick aufs Herbringhauser Bachtal
large_touren-april-1200_20130413_174909.jpg


Montag 15.04
Runde von Wuppertal nach Remscheid und über die Gelpe zurück, Bild ist am Diepmannstalbach in Remscheid(Lüttringshausen)
large_touren-april-1200_20130415_111843.jpg


Dienstag 16.04
Von Travemünde in Richtung Neustädter Bucht am Wendepunkt meiner Tour
large_touren-april-1200_20130416_174127.jpg


Mittwoch 17.04
Nochmal die gleiche Tour, nur kürzer und schneller, irgendwo bei Timmendorfer Strand.
large_touren-april-1200_20130416_184507.jpg


large_touren-april-1200_20130417_194406.jpg


Donnerstag 18.04
Von Travemünde mit der Fähre auf den Priwall und nach Boltenhagen, den ehemaligen Grenzweg entlang, wo die Dreckskommunisten in der DDR Menschen gefangengehalten haben, weil sie nicht begriffen haben, dass man den Geist von Menschen nicht brechen kann.

Fähre über den Priwall
large_touren-april-1200_20130418_180007.jpg


Am Strand
large_touren-april-1200_20130418_194259.jpg


Fast Sonnenuntergangsstimmung eingefangen
large_touren-april-1200_20130418_194326.jpg


Rückweg auf der Fähre
large_touren-april-1200_20130418_202603.jpg


Fast 80% der Touren habe ich nach Feierabend gemacht, morgen rocke ich wieder Saarland für 2 Tage, bis es zum 1.Mai wieder an die Ostsse nach Grömitz geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Schnitt meiner Touren im April.....Am Strand....Fast Sonnenuntergangsstimmung eingefangen....Rückweg auf der Fähre......

:daumen::daumen::daumen:
Ostsee - ist bei mir irgendwie seit 3-4 Jahren zu kurz gekommen. :(
Früher gings öfter auf die Zeltplätze - meist 1 Woche, manchmal auch nur für ein verlängertes Wochende...war ´ne schöne Zeit!
Seit Dienstag ist endlich mein 3er Heckträger da - die AHK ist montiert & eigentlich müsste man nur mal eben losfahren....:rolleyes:
Auf jeden Fall danke für Deine Fotos als Anregung....:love: :daumen:
 
Nun möcht ich mich ja nicht übers Wetter auslassen, aber so langsam macht mir der lange Winter und Regen sorgen, auch oder gerade deshalb, weil mir heute doch fast was aus gut und gerne 50m auf den Kopf gefallen wäre.

101_1893d9pmq.jpg



.
 
Na ja jetzt wollen wir mal nicht übertreiben gell, und dann brauchst du echt nicht übers Wetter zu jammern, übers Jahr gesehen hast du die meisten Sonnenstunden :D
übrigens ist bei uns zwar kalt aber schön. :P
 
übrigens ist bei uns zwar kalt aber schön. :P
Aber sowas von schönes Wetter im Saarland, die Temperaturen aktuell/heute wunderbar, wärmer brauch es gar nicht werden zum biken. Bin kurz vor 16.00 Uhr und leichten Regen gestartet mit kurzen Hosen und ner super winddichten Softshelljacke und nach fast 60km trailsurfen glücklich und zufrieden vor ner halben Stunde angekommen im Heim.
Habe heute Ensheimer Gelösch, Teile der Pur und rund um Scheidt/Rentrisch/Dudweiler gefahren. :love:
 
Aber sowas von schönes Wetter im Saarland, die Temperaturen aktuell/heute wunderbar, wärmer brauch es gar nicht werden zum biken. Bin kurz vor 16.00 Uhr und leichten Regen gestartet mit kurzen Hosen und ner super winddichten Softshelljacke und nach fast 60km trailsurfen glücklich und zufrieden vor ner halben Stunde angekommen im Heim.
Habe heute Ensheimer Gelösch, Teile der Pur und rund um Scheidt/Rentrisch/Dudweiler gefahren. :love:

ist ja schön und gut aber im Saarland bin ich gerade gar nicht :lol::lol::lol:
bin z. Z. in Ibbenbüren und mach den Teuto unsicher.:D
 
Ostsee - ist bei mir irgendwie seit 3-4 Jahren zu kurz gekommen. :(
Früher gings öfter auf die Zeltplätze - meist 1 Woche, manchmal auch nur für ein verlängertes Wochende...war ´ne schöne Zeit!
... - die AHK ist montiert & eigentlich müsste man nur mal eben losfahren....:rolleyes:
Ich bin ja von Usedom(gebürtiger Insulaner) und auch so jobmässig viel an der Ostsee unterwegs, von daher würde ich weniger Urlaub dort machen bzw. zelten. Bin mindestens 1x im Jahr die Eltern besuchen auf Usedom. Und auch die nächsten Wochen werde viel an der Ostsee unterwegs sein. Am Montag geht es für 10 Tage nach Grömitz, dann nochmal Travemünde und wieder Grömitz.

Wenn ich dir einen Tipp geben soll, wohin an die Ostsee, dann nach Usedom. Die Insel erkunden lohnt sich, eben nicht nur der Strand und die typischen Touritouren, sondern Hinterland abfahren, wie Gnitz, Lieper Winkel, Nepperminer Heide, eben halt alles ums Oderhaff und Achterwasser.

Ja manchmal muss man halt losfahren. :D
 
Ich hab mal grad gegooglet :D
Ibbenbüren ist doch Kreis Steinfurt, also auch mein Wohnortbundesland, dort ist doch alles ziemlich platt. Und dort ist auch noch der Teuteburger Wald? Ich dachte immer, so nordöstlich ab Osnabrück bis rüber nach Bielefeld ist der Teuteburger Wald, da gibt es auch Berge wie zb. im Saarland oder Wuppertal, hab öfters mal was in Bad Rothenfelde zu tun gehabt, von daher weiss ich wie die Gegend aussieht. Ibbenbüren ist doch eher Nähe Flughafen Osnabrück/Münster.

edit:
Deine Spicherntour möchte ich mal fahren, ist ja quasi vor meiner 2. Haustür Kleinblittersdorf ;-)
 
...Ja manchmal muss man halt losfahren.... :D

Genau - heute Testbetrieb des Heckträgers!
Bis zur Ostsee hat es zwar nicht gereicht (gestern Einladung zur Jugendweihe bei Bekannten :bier:) - aber bis ins Schlaubetal hat es dennoch gelangt! ;)
Also gings rund um Müllrose und Umgebung.
Leider "nur" 15° + recht windig - aber ist ja auch irgendwie nach Ostsee!Danke für die Insidertipps. :daumen: Gut die Bilderpolizei hat angemahnt:

Aufbruch endlich vorbereitet - Bereit zur Jungfernfahrt. :)


Auf dem Weg zur "Kanalinsel"


War irgendwie alles dabei heute: loser Feldweg


besser befestigter Weg


Waldweg


Radweg


Die wohlverdiente Pause am Waldrand - noch etwas frischlich, aber erholsam und nahrhaft! :p


Gestärkt durchs sogenannte Birkenwäldchen in Richtung Wasser!


Die stürmische "Ersatz-Ostsee" in Form des bei Wind wellenreichen Müllroser Sees.


Gegenüber der Mühle - ein rein symbolisches, aber nett anzusehendes Wasserrad.


Auf der anderen Seeseite - Badesaison sieht irgendwie anders aus. Aber immerhin ein Strand...;)


Gut - Jungfernfahrt bestanden - nun kann es auch mal spontan und/oder weiter weg gehen! :daumen:
Letzte und liebe Grüße aus:


:winken: Spurin, Spurille + Spuri
@beuze - mhmm schaut nach 48,73 m aus ;) Glück gehabt!
 
@Spuri

Da habt ihr drei ja einen tollen Familienausflug unternommen :) Schöne Bilder!
...und schöne Anhängerkupplung incl. Träger. Ich beneide dich da ja ein bißchen drum. Warum? Weil ich mir gestern einen Kostenvoranschlag über genau solche Teile habe machen lassen und es mir schier die Tränen in die Augen trieb :heul:, weil´s sauteuer ist. Da verfluche ich dezente Heckscheibenflossenspoilerdingsbumsda und Einparkhilfen hinten :mad:
Am explosivsten waren allerdings auch die veranschlagten Arbeitsstunden für die Montage und die Umbauarbeiten - wow - :eek:
Da quält man sich doch lieber...
 
Tja Silvermoon,

Arbeitszeiten von Fachpersonal sind in Deutschland leider zwischenzeitlich sehr teuer.

Und das Einbauen einer Hängerkupplung geht leider nicht in einer halben Stunde...

Am sinnvollsten ist es normalerweise, sowas bei Neukauf eines Autos mitzubestellen ab Werk oder sich einen gebrauchten zu kaufen, der eine Hängerkupplung hat.

Mein neuer Corsa C hat leider auch keine Hängerkupplung. Da ich aber meißtens alleine fahre, kann ich das verschmerzen. 1 Bike bekomme ich locker hinten rein, wenn ich die Rückbank umlege. :)

Viele Grüße

Andreas

@Spuri

Da habt ihr drei ja einen tollen Familienausflug unternommen :) Schöne Bilder!
...und schöne Anhängerkupplung incl. Träger. Ich beneide dich da ja ein bißchen drum. Warum? Weil ich mir gestern einen Kostenvoranschlag über genau solche Teile habe machen lassen und es mir schier die Tränen in die Augen trieb :heul:, weil´s sauteuer ist. Da verfluche ich dezente Heckscheibenflossenspoilerdingsbumsda und Einparkhilfen hinten :mad:
Am explosivsten waren allerdings auch die veranschlagten Arbeitsstunden für die Montage und die Umbauarbeiten - wow - :eek:
Da quält man sich doch lieber...
 
...Am sinnvollsten ist es normalerweise, sowas bei Neukauf eines Autos mitzubestellen ab Werk..

Genau so war es. Früher gingen 2 Bikes auf das Dach vom Kombi & das kleinste Bike hinten in den Kombikofferraum. Das Bike der Spurille ist leider schon gewachsen.
Das hies für mich - die 3 Bikes unbedingt außerhalb des Fahrzeugs zu montieren.
Und das eben bitte nicht mehr auf dem Dach, da das Auto höher wurde bzw. auch das Mittige sowieso schlecht da rauf zu bekommen ist.
Also war bei Neukauf eine abnehmbare AHK Pflicht. :)
Auf die Rate gerechnet war es dann zu ertragen - und den Heckträger habe ich dank dem www ca. 100-150,- € unter dem üblichen Preis geschossen.
Abzüglich des verkauften Dachträgers vom Kombi blieb ich auf 250,- € sitzen. :rolleyes:
Ist denke ich :daumen: Nachrüsten: Nein danke...leider! Da habt Ihr beide Recht.

PS: Einparkhilfen....also dieses Piep, Piep hat meiner auch, schaltet sich einfach ab bei einstecken des Steckers des Trägers. Dann erscheint auf dem Display ein Anhängersymbol und der piepst nicht mehr! Also kein Problem....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Beuze, ich hoffe es geht Dir gut, nach dem Schreck, mit dem Steinchen ...

Mein Neid an Spuri.
Meine Mädels haben mit Radfahren nichts am Hut.

Naja, da mach ich das eben mit meinen Jungs.



Ist übrigens im Teutoburger Wald ...






50 % Cube - Anteil ...



und noch Platz für die Offroad Fraktion im Miniformat ...



Ich hoffe das Deine Tour, Dämon, genau so schön war, wie unsere ...
 
Zurück