Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Wenn am Anfang nicht immer die Frage stünde, wo es hingehen soll
tongue.gif
. Ochsenkopf wäre zwar gut, da ist noch einiges offen. Doch es schaut recht "voll" aus. Spontan verschlägt es mich dann doch mal wieder rüber zum Schneeberg. Es dürfte nicht all zu viel los sein, nachdem am Morgen/ Vormittag das Wetter doch immer mal durchwachsen ist.

Auf geht's! Start vom Seehausparkplatz an der B303 und schon schraube ich mich in die Höhe zum ersten Punkt, dem Haberstein mit seinem Felsenblockmeer. Die Auffahrt verläuft bei leichtem Nieselregen
rolleyes.gif
, doch Umkehren - "ne, lass mal"! Natürlich am Haberstein angekommen, haut es erst mal runter
frown.gif
. Da kommen die dunklen, wasserreichen Wolken vom Ochsenkopf rüber gezogen.

h-weg_090612%20(1).JPG

Den Sinn dieser Aktion, muss man nicht verstehen
spinner.gif
. Es regnet, die Steine sind mehr als glitschig, hier oben ist weit und breit Naturschutzgebiet, auf denen das Abkommen vom Weg mehr al untersagt ist und hinter dem Blockmeer auch kein Weg nur annähernd weiter geht - nur tiefstes Unterholz
rolleyes.gif
.

h-weg_090612%20(2).JPG

In Bischofsgrün und weiter im Westen - Kulmbacher Land - den Main abwärts ist es schon wieder freundlich.
h-weg_090612%20(3).JPG

Der Haberstein.
h-weg_090612%20(4).JPG

Bischofsgrün mit seiner Schildbürger-Ski-Sprung-Schanze
biggrin.gif
. Vor ein paar Jahren für über eine Millionen Euro renoviert ist sie nur für den Sommerbetrieb zu gebrauchen
redface.gif
. Im Winter können keine Springen abgehalten werden, da sie für das Präparieren im Winter zu instabil ist
biggrin.gif
biggrin.gif
. Hauptsache man kann im Sommer trainieren und im Winter muss man weit weg fahren
aufreg.gif
wut.gif
heul.gif
spinner.gif
lol2.gif
.

h-weg_090612%20(5).JPG

Am Ochsenkopfgipfel schien schon wieder die Sonne.
h-weg_090612%20(6).JPG

Fritzz vorm Haberstein - es regnet und es ist nass ...
h-weg_090612%20(7).JPG

... umgedreht und Foto verstaut, schon tut das Wetter, als wäre alles OK. Blauer Himmel und Sonnenschein. Gut die Steine sind nass und ich auch
wink.gif
.

h-weg_090612%20(8).JPG

Dann geht's ein Stück zurück zum Hauptweg und dem Gipfelsturm dürfte nix mehr im Weg stehen (außer Fotomotive
aetsch.gif
).

h-weg_090612%20(9).JPG

In der Sonne schraub ich mich immer weiter Richtung Schneeberggipfel (der alte Abhörturm spitzt schon immer mal durch), und die Sonne und mein angestrengter Körper lassen das Regenwasser aus der Funktionskleidung verschwinden. Jetzt ist es nicht mehr weit. Der "1000m-Stein" ist erreicht.
h-weg_090612%20(10).JPG

Ein paar Meter weiter gibt es dank einer Wiese den Blick frei auf den Waldsteinhöhenzug und den Weißenstädter See
xyxthumbs.gif
.

h-weg_090612%20(11).JPG

love.gif

h-weg_090612%20(12).JPG

Die letzte Mörderrampe wurde gar genommen (auch wenn man in der oberen Region hier auf den Wegen tiefsten, frischen Kies aufgetragen hat - übrigens auch für Wanderer kein Spaß
frown.gif
), der Schneeberggipfel ist erreicht. Top of Franconia. Höher kann man in Franken nicht sein
xyxthumbs.gif
.

h-weg_090612%20(14).JPG

Alter Abhörturm und noch älterer Aussichtsturm "Backöfele", welcher zu Militärzeiten genau im Sperrgebiet stand und nicht zugänglich war.
h-weg_090612%20(15).JPG
h-weg_090612%20(16).JPG

"Lasst mich rein!" - doch wie an allen Relikten des Kalten Krieges, will mich keiner rein lassen
frown.gif
. Gut liegt vielleicht daran, dass ja auch die Pforte seit Jahren nicht mehr besetzt ist
biggrin.gif
. Dann geh ich halt wie die anderen auch aufs Backöfele ...

h-weg_090612%20(17).JPG

... und von dort sieht man, dass da wohl heute auch eine EM-Grill-Party stattfindet?! Die Zeiten sind hier ja echt schon lange vorbei.
h-weg_090612%20(18).JPG

Es grüßen sich 1052 Meter (Schneeberg) und 1024 Meter (Ochsenkopf). Und wieder kommt so ne dunkle Wolke erschreckend nah
eek.gif
.

h-weg_090612%20(19).JPG

Auf der anderen Seite, wieder Sonne.
h-weg_090612%20(20).JPG

Das nette Bikerpärchen macht sich schon auf in die von mir angestrebte Richtung.
h-weg_090612%20(22).JPG


Waldsteingebiet.
h-weg_090612%20(24).JPG

Richtung anderem Abhörturm des Fichtelgebirges - Großer Kornberg.
h-weg_090612%20(25).JPG

Fichtelsee und im Hintergrund der Raue Kulm, der alte Vulkankegel.
love.gif
xyxthumbs.gif

h-weg_090612%20(39).JPG

h-weg_090612%20(31).JPG

Versucht sich wie eines dieser Auerhühner zu verstecken. "Tja Fritzz, da häste dir keinen orangenen Lenker holen dürfen!"
aetsch.gif
...

h-weg_090612%20(36).JPG

"Hallölle!"
wink2.gif

h-weg_090612%20(37).JPG

Tja auch hier, kaum geht's weiter, ist wieder schönstes Wetter
wink.gif
.

h-weg_090612%20(38).JPG

OK, dann kreisen wir noch einmal und schießen dann los und machen uns über den Sattel dann auf über Nußhardt zum Seehaus
xyxthumbs.gif
.

h-weg_090612%20(41).JPG

h-weg_090612%20(45).JPG

Die ersten Meter geht's schön gemütlich, bevor es vermehrt über die Steinbrocken geht, bis es sich wie heute in verblockt mit Wassermatsche geht. Größtenteils aber fahrbar. Es sind nur wenige Meter, bei denen man bei der Witterung mal tragen sollte.
h-weg_090612%20(46).JPG
h-weg_090612%20(47).JPG

h-weg_090612%20(48).JPG

h-weg_090612%20(49).JPG

h-weg_090612%20(50).JPG

Kurz vorm Nußhardt dann ein Hochmoor, über das man mit ein paar "Northshores" hinwegkommt.
h-weg_090612%20(51).JPG

h-weg_090612%20(53).JPG

h-weg_090612%20(55).JPG

h-weg_090612%20(56).JPG

Immer noch gibt s viele tote Bäume hier. Diese ermöglichen aber auch immer mal wieder einen Blick ins Land.
h-weg_090612%20(57).JPG

Um den Nußhardt rum ist aber das Radfahren verboten. Kann man bis auf wenige Meter aber auch kaum.
h-weg_090612%20(58).JPG

Runter vielleicht ja, aber, wie ich entgegengesetzt, wohl eher nicht.
h-weg_090612%20(59).JPG
h-weg_090612%20(60).JPG

Der Nußhardt ist erreicht - die Aussichtsplattform schenk ich mir aber heute.
h-weg_090612%20(61).JPG

h-weg_090612%20(62).JPG

Also geht's weiter, mit Wandern, da hinten kommen Felsformationen, da müsste man schon ein guter Trialer sein, wie unser Reimund alias Ray (Klick).
h-weg_090612%20(63).JPG

Nach dem Nußhardtnaturschutzgebiet kann man dann wieder schön MTB fahren. Dass Seehaus ist erreicht.
h-weg_090612%20(64).JPG

Blick noch mal rüber zum Ochsenkopf.
h-weg_090612%20(65).JPG

Aber am Seehaus, gibt's erst mal was zur Erfrischung
bier.gif
. Danach hab ich mir dann aber doch noch eins mit Umdrehung gegeben, weil die Volksmusikterroristen voll aufgedreht haben und des echt nix gutes war - nur laut
lol2.gif
.

h-weg_090612%20(66).JPG
h-weg_090612%20(67).JPG

Danach bin ich nur noch schnurstracks und ohne noch mal an zu halten gar runter gefahren. Schön, wenn zum Abschluss noch ne schöne schnelle Abfahrt liegt
xyxthumbs.gif
.



Beste Genesungswünsche an alle die mit kleineren oder größeren körperlichen Defekten im Moment kämpfen
 
Sepalot, immer wieder klasse Fotoberichte von Dir! :daumen: So abgelegen Oberfranken teils auch sein mag, in Sachen bikebare Mittelgebirgslandschaften habt Ihr was zu bieten (wobei ich zB auch öfters mal in' Spessaaat faaahn würd, wenn das Bike nicht immer nur halb zerlegt ins Auto passen würd, da hab ich idR kein' Bock drauf :rolleyes:).
 
spessart is echt ein tolles revier - war vor ein paar tagen auch dort :daumen: !! greez , k.
 

Anhänge

  • RIMG0164.jpg
    RIMG0164.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 61
  • RIMG0139.jpg
    RIMG0139.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 53
  • RIMG0140.jpg
    RIMG0140.jpg
    51 KB · Aufrufe: 51
  • RIMG0168.jpg
    RIMG0168.jpg
    62 KB · Aufrufe: 69
  • RIMG0218.jpg
    RIMG0218.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 56
Von der letzten unverletzten Tour muss ich noch ein bisschen Zehren und Ihr müsst drunter leiden:

Foto: Johnny T / Herbyx
Fahrer: Na, icke wa?!

Das Ganze aus ner anderen Perspektive:

Fahrer: Herbyx
Foto: ich.

und noch mal allerdings ein Jahr alt:

Foto: jokomen
Fahrer: ich
 
@sepi tolle Story tolle berichte aus der heimat unsrer cubes :daumen::daumen:

@ derandre wie elegant das cube stereo den berg runterkommt... das la pie dingsbumms sieht da nicht so profesionel aus :D:D
oder liegt das am fahrer? :daumen::daumen:

Allen kranken und verletzten "gute besserung"
 
Andi, ja die Brille kann alles. Von extrem hässlich über lustig bis geiler Look. In jedem Fall ist die Funktion über jeden Zweifel erhaben. Ich mag meine Schlumpfenversion vor allem wegen der zwei Paar geilen selbsttönenden Gläser.

xerto: nene weder der Fahrer noch die kleine Französin auf der er sich bewegt lassen es an Eleganz missen. Live haben die zwei sich dort wesentlich eleganter an die Aufgabe gemacht als mein Stereo und ich. Kommt auf dem Foto halt nicht rüber. Ich habe auch locker 10 Anläufe gebraucht und das Foto ist meines Erachtens nicht von dem gelungenen Anlauf...
 
So,
da will ich Euch auch mal an unserer Feiertagstour teilhaben lassen. Aufbruch am Donnerstag bei bescheidenem Wetter und Fahrt in den Nord-Schwarzwald.
large_SW01_Anfahrt.jpg


Dort gemütlich angekommen und den Freitag bei gemischtem Wetter mit ein paar Freunden und ner kleinen Wanderung verbracht.
large_SW02_Blick.jpg


Samstag dann auf die Radeltour gestartet. Es war von Anfang an geplant, meine Liebste mal wieder auf's Rad zu kriegen, und daher bestand die Tour
nur aus Waldautobahnen. Sie soll sich erst mal wieder ans Rad gewöhnen, bevor Sie sich über Single Trails gedanken machen soll :cool:
So ging es dann immer bergauf durch das herrliche Murgtal.

large_SW03_Murg.jpg


large_SW04_Murg.jpg


large_SW05_Murg.jpg



Nachdem man den Berg erklommen hat (für Ungeübte seeehr anstrengend :o) und das Massenausflugsziehl Ruhestein überwunden hat,
lädt die herrliche Natur zu einer kleinen Pause ein
large_SW07_Ruhe.jpg


Nachdem auch der 1000 Meter Weg bezwungen ist öffnet sich die Landschaft und gibt den Blick in das Rheintal frei. Ganz hinten im Dunst ist irgendwo Stasbourg.
large_SW08_Rheintal.jpg


Glücklicherweise ging es ab dann fast nur noch bergab, als verdiente Belohnung für die Hochkurbelei.
large_SW09_Abfahrt.jpg


Abschließend noch die Tour im Bild:
large_SW10_Tour.jpg


Ach ne, richtig schön war's :)

Euch eine schöne Woche und beste Genesungswünsche an die Invaliden.

Grüße,
Friecke
 
Friecke, über 50km und 600 hm ist nicht gerade wenig für den Anfang, wenn sie das so ohne mitgemacht hast seid ihr auf einem guten Weg :D
 
@DerAndre
Mir gefällt auch das erste Bild am besten :daumen:

@Friecke
Der Schwarzwald scheint ja ein richtig schönes Fleckchen Erde zu sein :daumen: Da war ich noch nie mit dem Rad :eek:
Nach 50 km wird deine Liebste aber ganz schön ihren Po gespürt haben, wenn sie so lange schon nicht mehr gefahren ist ;)

@Sepi
Die Riesensteinhaufen sehen immer wieder klasse aus :daumen:
 
Mein GPS zeigte anschließend sogar 1200 Hömies, nicht "nur" 600. Uns tat anschließend schon so einiges weh (auf das ich hier nicht näher eingehen möchte:cool:),
aber die schöne Tour und der tolle Ausblick haben dafür enschädigt. Und Ihr hat es auch sehr gut gefallen und Sie will weiter machen. Das war ja auch das Ziel.:D

Grüße,
Friecke
 
ImageUploadedByTapatalk1340130373.275037.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1340130352.570924.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1340130352.570924.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 35
  • ImageUploadedByTapatalk1340130373.275037.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1340130373.275037.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 63
grade auf vimeo gefunden

:daumen:
Was doch bewegte Bilder (mit der richtigen Musik)
so für positive Emotionen wegen können. :rolleyes:
Einfach nur Schön! :love:
Heute Pause - hat nach den "Wärmegewittern"
der letzten Tage hier nur "Harzwetter" :p
Also kühl, windig, bewölkt bei gerade mal knapp 15°.... :(
Und das im Urlaub...:heul:
Da kommt so ein Filmchen gerade recht - danke fatz.
 
Was ist den mit euch los? Gar keine Bilder mehrvon den Bekannten Postern :( na dann stell ich mal wieder was ein, ist im Teuto und mit meinem HT, muss unbedingt mein Cube mit hier hoch nehmen.
554829_428794123809872_53346936_n.jpg

223930_428794483809836_193437379_n.jpg

598439_428794643809820_664753257_n.jpg

533436_428794793809805_1565304283_n.jpg

ach ja jetzt könnt ihr weiter schnatteren...:lol:
551688_428794940476457_705598057_n.jpg
 
Zurück