CUBE LTD CC 2010 - Laufräder (Zubehör)

normal ja. schau mal was auf deinen draufsteht. sogenau musst du's damit allerdings nicht
nehmen. wenn 1.5-x draufsteht geht der auch noch rein. allerdings ein schlauch fuer einen
2.5er downhillschlappen wird ein bissl falten werfen.
wenn du welche kaufst schau ein wenig auf's gewicht. alles an den laufraedern musst du
doppelt bescheunigen. zu einen nach vorn und dazu noch auf drehung.

ach ja: aufs richtige ventil achtgeben.... av=autoventil, sv=rennrad-/franzoesisches ventil

von der breite waeren ok:
http://www.bike-components.de/products/info/p1355_Schlauch-C2-Airstop-Butyl.html
http://www.bike-components.de/products/info/p13832_Schlauch-Nr-12-A.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

es gibt sehr wohl fertige Laufradsätze (MTB-Naben + 28 Zoll Felgen)
siehe Mavic Speedcity! :daumen:
Hab selbst auf einen alten 26er LRS 1 Zoll Slicks aufgezogen, aber die Bodenfreiheit lässt damit schon sehr zu wünschen übrig, da darf man beim in die Kurve legen nicht wirklich treten :lol:

Gruß
 
es gibt sehr wohl fertige Laufradsätze (MTB-Naben + 28 Zoll Felgen)
siehe Mavic Speedcity! :daumen:
na klar. das sind aber lrs fuer treckingraeder. in den meisten faellen dafuer gerade
noch ausreichend. da kannst gleich nur slicks auf die mtb-laufraeder aufziehen.
es ging hier aber um lrs mit rennradfelgen und bikenaben.....

edit: aber hast recht die speedcity schauen ganz ordentlich aus. aber fuer den preis kriegst
auch was nach deinen wuenschen gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein kleines update, der vollstaendigkeit halber:
hab diese woche beim mecki in riva 26x1 slicks von ritchey liegen sehen. das ist dann wirklich rennradbreite....
 
Zurück