Cube Race one oder Vortrieb 29er SLX Komplettbike?

Registriert
1. August 2006
Reaktionspunkte
3.024
Ort
Frankfurt
Ich bin am überlegen, mein 26er All-Mountainbike gegen ein 29er Hardtail zu tauschen, da sich meine Fahrten in den letzten Monaten immer mehr auf Fahrten ins Büro und sehr leichte Forstwegtouren reduziert haben....

Ich bin 1,93m groß, 98kg mit der Tendenz nach unten, Schrittlänge 89cm.

Jetzt steh ich zwischen den beiden oben stehenden Bikes.

Cube: http://www.bike-mailorder.de/Komplettbike/Mountainbikes/Race-One.html

Vortrieb: http://www.bike-components.de/products/info/p38951_MTB-29er-SLX-Komplettrad-Modell-2014.html

Pro Cube:
- nahezu komplette XT Schaltgruppe außer der gruppenlosen Kassette
- Sattelstützenmaß 30,9mm --> könnte Stütze und Vorbau gegen vorhandene Thomson Elite und passenden X4-Vorbau tauschen
- Optik

Pro Vortrieb:
- Gesamtgewicht trotz "schlechterer" Gruppe (SLX) gleich, angeblich bessere Laufräder (leichter)
- QR15-Achse statt Schnellspanner an der Gabel
- Kassette wenigstens Deore

Also kein eindeutiger Sieger meiner Meinung nach...

Wer hat Erfahrungen mit den jeweiligen Laufrädern? Also SLX-Naben mit DT 466d-Felgen gegen XT-Naben mit Cube (Alexrims) ZX24.

Wo steckt beim Cube das Gewicht versteckt? Anbauteile wären ja zum Austausch vorhanden...Rahmen? oder Laufräder?

Reifen sind bei beiden eher nix besonderes, beim Vortrieb von Profil zwar ok, aber nur Performance line statt evolution, die vom Cube sagen mir erstmal gar nix...
 
Nach meiner Meinung sind die beiden gleichwertig. Ignorier die "schlechtere" Kassette, ist ja nur ein Verschleissteil. Spätestens nach 2000km sind Kassette und Reifen runter genudelt. 2 Monate, wenn Du fleissig bist :) :)
Von der Optik her gefällt mir der Vortrieb besser, aber dies ist ja wirklich nur optik. Ich schätze beide als eine sehr solide Basis ein, mit der Du viele Jahre Spass haben kannst.
Bei den (Hinterrad) Naben würde ich nicht ganz so sorglos sein. Die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit Mavic Naben aus Systemlaufrädern, bei Shimano hatte ich bisher nur einen Totalschaden (Freilauf beim XTR, Ersatz wäre fast so teurer wie Neukauf gewesen) und einige Reperaturen (XT Freiläufe, Achsen). Jetzt fahre ich DT Swiss, die wollen aber immer schön gefettet werden. Mit Deinem Gewicht wirst Du ja ein ordendliches Drehmoment einbringen, meine 85kg sind ja schon fordernd. Vorderrad Naben sollten alle OK sein.

Ich bin vor einiger Zeit von Schnellspanner auf Q15 umgestiegen, habe dabei aber auch ein neues Laufrad gekauft. Beide zusammen waren ein deutlicher Schritt nach vorne. Ich bilde mir ein, dass hier Q15 ein wesendlicher Anteil war.

Zum Gewichtsunterschied der Gesamträder kann ich nichts sagen, aber bei Deinen 98kg muss dies in der Prio ja auch nicht ganz vorne einsortiert werden. Nicht falsch verstehen - 193cm sind ja schon mal eine Ansage.
 
Wer hat Erfahrungen mit den jeweiligen Laufrädern? Also SLX-Naben mit DT 466d-Felgen gegen XT-Naben mit Cube (Alexrims) ZX24.

Wo steckt beim Cube das Gewicht versteckt? Anbauteile wären ja zum Austausch vorhanden...Rahmen? oder Laufräder?
Die Laufräder in dieser Preisklasse sind leider bescheiden, eben zu schwer und zu schmal. Das Laufradgewicht sollte so bei 2100-2200g ohne Kassette/Bremsscheibe liegen, Ursache sind die Naben(XT/SLX) hauptsächlich und die Felgen werden so ca. 450-500g haben.

Es werden beim Cube die Laufräder + Reifen + Kassette vom Gewicht her sein. Der Rahmen sollte so 1700-1800g haben, das passt schon.

Ich würde das Cube nehmen, wegen den höherwertigen Schaltkomponenten, Kassette kann man ja einfach ersetzen.

Ich fahre ein Cube29 WLS Race Access(kompletter Eigenaufbau) mit Deore-Schaltgruppe + dieser schlechten Kassette, aber meine Laufräder/Reifen(nicht Schmalspur) sind leichter und komme als Komplettbike auf 11,5kg.
 
Ok, danke für die Antworten schonmal...

Ich bin jetzt auch noch zum Trek Superfly 7 gekommen, werd mir das die Woche nochmal angucken. Gefällt mir momentan am besten von allem, was ich übers WE so gelesen hab....

Das die LR in der Preisklasse eher nix sind, war mir schon so gut wie klar...momentan fahre ich Hope ProII mit ZTR FLow in 26"...bin es also schon gewohnt, dafür nochmal Geld in die Hand zu nehmen....
 
Zurück
Oben Unten