Dämpfer am MK2 lässt sich abgelassen nicht zusammendrücken

Registriert
30. Dezember 2004
Reaktionspunkte
273
Ort
Dresden
Hallo an das Forum,

wir sind am Freitag eine "gemütliche" Runde gefahren und ich habe mich probehalber mal auf das Rad eines Mitfahrers gesetzt (Berga... Contr...). Der Hinterbau war deutlich besser als beim LV. Das bestätigte mir meine Vermutung, das bei meinem LV der Dämpfer etwas nicht stimmt :confused:. Ich habe dann abends die Luft im Dämpfer abgelassen und dieser lässt sich nur mit sehr großem Kraftaufwand zusammendrücken (Negativkammer voller Luft??). Ob ich einen verkürzten Federweg habe, habe ich nicht mehr getestet.. Habe ich das berühmte Dämpferproblem aus 2006? Das Rad habe ich im Februar gebraucht gekauft und der Dämpfer ist noch original wie beim Kauf (Mai 2006). Kann ich mit Gewährleistung rechnen?
 
Gewährleistung sicher nicht (du hast ja die Wartungsintervalle nicht eingehalten).
Ich würde den Dämpfer einfach mal zu Whizz Wheels schicken und ne Wartung machen lassen, dannach sollte er wieder wie neu funktionieren, die tauschen alles, was beschädigt ist aus.
Du kannst bei so nem langen "Nicht-Wartungs-Intervall" mit Kosten von ca. 120 € rechnen.
Ansonsten solltest du ca. 1x im Jahr die Wartung machen lassen, kostet i.d.R. um die 80 €, wenn ich mich nicht irre.
 
Gewährleistung sicher nicht (du hast ja die Wartungsintervalle nicht eingehalten).
Ich würde den Dämpfer einfach mal zu Whizz Wheels schicken und ne Wartung machen lassen, dannach sollte er wieder wie neu funktionieren, die tauschen alles, was beschädigt ist aus.
Du kannst bei so nem langen "Nicht-Wartungs-Intervall" mit Kosten von ca. 120 € rechnen.
Ansonsten solltest du ca. 1x im Jahr die Wartung machen lassen, kostet i.d.R. um die 80 €, wenn ich mich nicht irre.

80€ plus Märchensteuer und Versand ;)
Zumindest ist DT wahnsinnig schnell :daumen:
Ich hatte meinen Dämpfer letztens auch eingeschickt... 2 Tage später kam per Mail die Rechnung mit der Bemerkung, dass der Dämpfer geserviced und versandbereit ist.
 
Gewährleistung sicher nicht (du hast ja die Wartungsintervalle nicht eingehalten).

RRRichtig, konnte ich ja auch nicht ;)

Dämpfer ist schon auf dem Postweg, mal schauen... ist schließlich der erste Service nach dem Kauf (vermute ich zumindest).

Danke nochmal

...muss ich mich dran gewöhnen, ein Premiumprodukt kostet auch Premiumservice :)
 
...muss ich mich dran gewöhnen, ein Premiumprodukt kostet auch Premiumservice :)

Wenn schon mal der Dämpfer ausgebaut ist, würde ich gleich den 301-Hinterbau auf einwandfreie Funktion checken (Leichtgängigkeit der Lager, ...). Bei mir war Anfang 2011 ein Hauptlager futsch. Der Austausch des Lagers war KOSTENLOS, obwohl olles MK3 mit Kaufdatum 2006. Austausch heißt: Rahmen einschicken, Rahmen wird zerlegt, defektes Lager entfernt, neues Lager einpresst, Rahmen zusammengebaut und zurückgeschickt... Premiumprodukt heißt auch Premiumservice :cool:

P.S. Habs nur aufs einpressen der Lager beschränkt, weil ich den Rest selbst machen wollte.
 
Wenn schon mal der Dämpfer ausgebaut ist, würde ich gleich den 301-Hinterbau auf einwandfreie Funktion checken (Leichtgängigkeit der Lager, ...). Bei mir war Anfang 2011 ein Hauptlager futsch.

Die Lager laufen sahnig... hab ich mir schon angeschaut. Wollte doch auch mal sehen, ob der Hinterbau am Schnellspanner der Sattelstütze schleift.;)

Premiumprodukt heißt auch Premiumservice :cool:

Logisch :), nach dem Zusenden des Rockguard-Pins für das XT Shadow-Schaltwerk (schon im Februar, direkt nach Kauf) bekomme ich jetzt (auch kostenfrei) die Madenschraube für den Schnellspanner zugeschickt.

... Ich freu mich wie ein kleines Kind auf den "neuen" Dämpfer. Ich glaub der hat schon kurz nach dem Kauf nicht mehr richtig funktioniert...
 
Zurück