Dämpfer Setup bei Intense 6.6

du fährst die kiste halt viel zu hart :D :D ...aber mal ehrlich, hab wie oben schon gesagt bei meinen drop-versuchen den dämpfer um einiges runtergeregelt auf 210PSI/15bar max. ...bei 84kg :eek: ...bottomout auf mittlerer stufe und ziemlich viel druck im piggy - glaub so ca. 150-180PSI

was hast du dann für´n Sag??? da taucht der Dämpfer doch schon 50% ein :confused:
 

Anzeige

Re: Dämpfer Setup bei Intense 6.6
So

neues Setup
Aktuell:
250 psi Hauptkammer 30% Sag
110psi Ausgleichsbehälter
Bottom out voll offen

Ansprechverhalten ganz gut, aktuell nutze ich die letzten 5mm Dämpferhub nicht, bei weniger Druck in der Hauptkammer passt leider der Sag nicht mehr :(
 
park setup
hauptkammer 230
100 im ausgleichsbehälter
25% sag
durchschlagschutz halb zu.
(ausgleichsbehälter verkleinert)
82kg, dämpfer arbeitet duch den gesamten federweg sauber. bei "grobem"einsatz, kaum durchschläge.
 
ok, vorgestern mit o.g. einstellungen (85kg, ca.200/150psi) nen stepup (naja eher mit flatlanding :D ) gesprungen... dämpfer is glaub ich ziemlich in die knie gegangen, wenn nicht durchgeschlagen, vllt. sollt ich die bottomout schraube wieder ganz zudrehen (halb zu)

...ansonsten is das fahren auf trails mit n paar kickern drin eigentlich recht zufriedenstellend ausgefallen! (ohne dämpfertuning) ...waren allerdings auch keine anlieger dabei, dieses mal *hmpf*

...früher oder später werd ich wohl auf deine anleitung zurückgreifen, walo ;)

...schon was vom christophe gehört?
 
200psi?? :eek: :eek: wieviel Sag hast du da denn?? Mess das doch mal nach! bei 200 psi habe ich bestimmt 50% Sag :heul:

Oder mache ich einen fehler? Ich bestimme den Sag über den Dämpferhub...also 25-30% vom maximalen Dämpferhub! Der Federweg verhält sich ja nicht linear zum Hub, ist das vielleicht mein Fehler beim setup???

Also ich geh so vor:
Sag einstellen über Hauptkammer ~30% =250 psi
dann Ausgleichsbehälter so einstellen, dass der Dämpfer ab und zu mal durchschlägt ->aktuell bin ich da bei 110 psi
und dann das BottomOut Ventil bissl zu drehen!

Man man...ich verzweifel noch :rolleyes:
 
Ich hab das Bike leider grad nich da :( ...hab aber auf jeden Fall nich viel mehr als max.210PSI
...hab mich auch gewundert, vllt. isses fürs trail-fahren auch echt bissl wenig, Sag is bei mir so 1/3, evlt. nen Ticken mehr. Fürs springen von kickern isses auf jeden Fall genau richtig, er nutzt den kompletten Federweg. (im gegensatz zur doublesix vorne :mad: ) Die Leuts mit denen ich auf dem Track war, meinten halt, er wäre zu hart und ich soll ihn weicher machen :confused:
 
ok ich bin nun auch auf dem Trip weniger in der Haputkammer zu fahren...aktuell 230psi und im Ausgleichsbehälter 160psi!!

gefällt mir schon ganz gut...mals chauen ob ich noch weiter runter kann! Zumindest ist dieses lästige aus dem Sattel katapultieren beim bergauf fahren weg (also wenn ich über Kanten fahre trat dieses Verhalten auf!)
 
joa, kenn ich! :D

...vllt. hatten wirs echt zu hart :confused: :eek: - bergauf klebt mein hinterrad auf jeden Fall jetzt wien Traktor am boden! :daumen:
...kleiner Tipp am Rande: wiegetritt im stehen muss halt stetig mit viel vorlastigkeit gefahren werden, dann wippt auch nicht viel! ;)
 
ihr solltet nicht mehr als 11 bar im ausgleichsbehälter haben, wenn der bottom out nicht ganz offen ist(laut fox, sogar nur 9 ).
das proPedal, hab ich immer voll drin gehabt. da mit dem zusammenspiel "boost valve" und proPedal, die druckstufe erhöht werden kann.
bei mir hat das alles zu keinem guten ergebniss geführt.hatte zwar mal berichtet, das ich zufrieden wäre mit meinem getunten air, jedoch hatte ich ihn da nur oberflächlich testen können(schnee,matsch).nach ausgiebigen testen bei trockenen verhältnissen, reicht mirs einfach nicht aus, was der dämpfer hergibt und mehr ist mit tuning nichtmehr rauszuholen.egal was für aberwitzige tunings angeboten werden, das teil ist absolut fehl am platz.
werde morgen auf stahlfeder umbauen.
halte euch auf dem laufenden.....
gruss
 
ihr solltet nichtmehr als 11 bar im ausgleichsbehälter haben, wenn der bottom out nicht ganz offen ist(laut fox, sogar nur 9 ).
das proPedal, hab ich immer voll drin gehabt. da mit dem zusammenspiel "boost valve" und proPedal, die druckstufe erhöht werden kann.
bei mir hat das alles zu keinem guten ergebniss geführt.hatte zwar mal berichtet das ich zufrieden wäre mit meinem getunten air, jedoch hatt ich ihn da nur oberflächlich testen können(schnee,matsch).nach ausgiebigen testen bei trockenen verhältnissen, reicht mirs einfach nicht aus, was der dämpfer hergibt und mehr ist mit tuning nichtmehr rauszuholen.egal was für aberwitzige tunings angeboten werden, das teil ist absolut fehl am platz.
werde morgen auf stahlfeder umbauen.
halte euch auf dem laufenden.....
gruss

da bin ich mal gespannt...was für´n Stahlfeder kommt den rein?

Mich hat´s Setup heute auch wieder genervt....beim hochtreten war es irgendwie bescheiden zu fahren :ka: ich verzweifle langsam auch!
 
hatt dasselber problem mit dem DHX und war einfach schon so verzweifelt, dass ich beschlossen hatte, ihn zu gegen eine Manitou Evolver ISX6 2008 zu tauschen. und ich kann nur sagen, ich habs nicht bereut!!wiege nackisch 85 kilo, fahre den Dämpfer aber mit nur 180 psi in der hauptkammer und 100 psi im piggyback (stufe 2 also zu dreiviertel offen). der dämpfer geht einfach genial!!! und nach dem man ja Lowspeed und Hightspeed stufe schon getrennt von einander verstellen kann und er von haus aus um welten besser gedämpft als der DHX air.....und sogar das ansprechverhalt ist weiter besser...

mein kauftipp für alle verzweifelten :daumen:
 
meinst du air? nein... nur mim worldcup coil in meiner sau.

...jhat nich irgend jemand connections zu ms oder intense, verdammt die müssten dazu doch was sagen können ...ich kann mir net vorstelln, dass die bikes mit mehr oder weniger nicht kompatiblen dämpfern verkaufen!!
 
@dh ryda
das durchrutschen haste mit dem evolver wegbekommen?
für mich der hauptgrund für nen wechsel.
hatte ebenfalls mit dem evolver geliebäugelt. jedoch wollte ich mich nicht schon wieder auf so ein air dings einlassen. laut akira lässt sich am 6.6, mit air dämpfern,kein 100% optimales set up rausholen.
 
guten morgen zusammen :-)
bestes wetter, noch kurz paar gramm ernergie einführen und dann gehts auf die piste.
flo, nen luftdämpfer am m3, sunday und am irone horse freerider lassen nicht gerade ein bild der ablehnung entstehen. ;-)
what ever, die dämpfer sache, ist ne geschichte, die mir mal wieder schwer auf den sack geht.
schönes wochnende zusammen!
 
also, ich denke mal, dass hier nicht Intense schuld ist, sonder der der DHX air, der einfach sehr schwach gedämpft ist (selber gilt für den DHX Coil, den hab ich gegen einen Revox getauscht). Evolver, Swinger und Revox haben ein wirklich sehr gutes dämpfungssystem, das man nach man kurz zeit eingestellt hat. jede einstellungssmöglichkeit macht sinn. über das luftvolumen kann man sehr schon die Charakteristik verstellen.

ich hab bei beiden bikes die einstellung "2" verwendet, aus dem einfach grund, dass hier relativ bald die progression einsetz. die ersten 30% ist es ja egal, mit der einstellung "2" passt sie genau zur charakteristik eines vpp bikes. somit gibt es kein durchsacken und nichts mehr, surfe und wheelie gehen so einfach, dass es mich am anfang fast abgworfen hatt
 
will im groben gesagt heißen... Fox lebt vom Image? :confused: ...ich hör derzeit nur noch eher mattes über Fox, vor allem bei Dämpfern, von den Talasgabeln mal gar nicht zu reden.

...unschön! :(

apropos wheelie: hab letztens aufm intense manualen versucht, mann das ging ja null, dauernd voll eingesackt :D :D :(

@walo: hm, hat er auch nen grund genannt? weil ich mir immernoch nicht vorstellen kann, dass ein leichter rahmen wie der 6.6 auf einen stahlfeder-dämpfer angewiesen sein soll, damit er richtig funktioniert :confused:
 
So, bin auch wieder von´ner Tour zurück!

Nunja..was soll ich sagen bergab ist die Performance ganz ok ...bergauf treibt mich das teil in den Wahnsinn! Bei einer Stufe sagt das Teil durch und katapultiert mich wieder hoch...echt ätzend!

Aktuelles Setup
Hauptkammer 240 psi
Ausgleichsbehälter 150 psi
Bottom Out zwischen offen und 1. Strich

Was haltet ihr von einem MZ Stahlfederdämpfer?
 
Zurück