Dämpfer Setup bei Intense 6.6

schon, aber wenn ich 180 sfr. dafür hinlegen müsste, würde ichs nicht machen.
mein dämpfer hat nun ein top tuning. nur nicht für den rahmen :-)
du kannst meinen gerne ne zeitlang zum testen haben.müssten halt besprechen, wie wir das durchziehen........
 

Anzeige

Re: Dämpfer Setup bei Intense 6.6
hab mal mit einem kumpel von mir gesprochen, der arbeitet bei MP Suspension. er hat gesagt, dass man das Problem bei MP bekannt sei (und das jetzt nicht nur bei VPP-Bikes sonder z.B. Specialized Enduros)

die machen es dann so, dass sie einen zusätzliche MidSpeed-Druckstufe verbauen, was sicher sinn hat..
 
ich hab´s ja bei MP tunen lassen, aber sonderlich zufrieden bin ich mit der Performance leider immer noch nicht :rolleyes:
 
Ja ich hab denen schon eine email geschrieben und warte auf antwort!

Das wäre cool wenn sie das machen...danke für den Tip:daumen:
 
...ich weiss nicht was ihr habt..ich hab mit dem dhx5 air überhaupt keine probleme....65 kg/ 155psi Hauptkammer/135 Pack

bin letztes jahr mit dem Manitou-Dämpfer gefahren, und habe ihn gleich wieder verkauft....
 
So, ich habe gerade eine Rückmeldung von MP-Tuning bekommen. :daumen: ... die sagen, dass ich mit dem Evolver auch nichts gewinnen würde.....ich weiß jetzt wirklich nicht mehr was ich machen soll!
Doch auf Stahlfeder umrüsten :ka:

Auf den Evolver zu wechseln wird nicht viel bringen, da es sich auch hier um einen Luftdämpfer handelt, der zwar im Serienzustand nicht wippt, jedoch auch nicht besonders gut anspricht.

Eine günstige und gute Alternative wäre der Manitou Metel, der nach dem Umbau von uns die selben eigenschaften hat wie ein getunter Roco WC. Du würdest ein Luftventil zusätzlich verbaut bekommen die Compression ist von außen einstellbar ebenso wie der Rebound. Wenn du mehr einstellmöglichkeiten willst, würde sich auch ein Swinger 6-Way anbieten. Ein X-Fusion Vektor DH mit titanfeder wäre auch genial da er auch wie ein getunter Roco WC nach dem Tuning funktioniert und diesen bekommst du inkl. Titanfeder schon um 400 Euro. Swinger 6-Way bekommst du auch schon recht günstig auf e-bay….

Diese Stahlfederdämpfer funktionieren nach dem Tuning sehr gut.

Anbieten würde sich nur ein ProRace Tuning….
 
naja, von schlechtem ansprechverhalten hab ich nichts gemerkt. fahre jetzt hinter auch nur noch 180 psi anstatt der 250 in der hauptkammer. der evolver spricht um einiges besser an als ein dhx...


zu einem stahlfederdämpfer würde ich wegen dem gewicht nicht greifen, weil für mich das persönlich das bike nicht mehr wie 14,5 kilo haben sollte, um sinnvoll touren fahren zz können
 
nimm nen stahlfeder!hab mit dem manitou x4 350gr mehr(zum evolver) mit an bord.im verhältnis, zur freude, am fahrgefühl,ist das nix.
es lohnt sich!
irgendwann,wenn ich dann mal wieder paar scheine über hab, gibts dann halt mal ne ti-feder..........
gruss
 
Was haltet ihr vom Roco TST :ka: oder doch wieder ein Fox :ka:
das Mehrgewicht stört mich beim Dämpfer nicht, da speck ich lieber woanders am Bike ab!!!
 
Hey

hatte Gestern den Roco TST R erhalten und eingebaut. Nach einer Hausrunde muss ich sagen; es ist wie Tag und Nacht:D Endlich kein Hardtail mehr. Das Ansprechverhalten ist jetzt wieder typisch VPP mit Roco, wie ich sie im M3 und Uzzy fahre. Es sind zwar genau 500g Mehrgewicht am Bike, aber bei dieser Performance kann ich sehr Gut damit leben. Was mich erstaunt hat ist die Übersetzung des Hinterbaus. Muss im Vergleich zu M3 und Uzzy eine um 100ibs stärkere Feder fahren damit ich nicht über 30% SAG hinausschiesse.
Aber das sagt mir auch, warum ein Luftdämpfer beim 6.6 nicht funktionieren kann. Jedenfalls bei 80Kg Gewicht.

grz vs63
 
puh....hört sich ja gut an, aber schon wieder 400€ investieren :confused: ...naja, ich wrde mal ein paar Nächte (viele :D ) drüber schlafen und mal schauen ob ich den DHX Air gut los bekomme!

was für eine Feder hast du drin (bei welchm Fahrergewicht)

Danke für die Info:daumen:
 
@vs63

du weisst aber schon, dass das M3 eine höhere Übersetzung hat wie das 6.6
(bei ungläubigkeit selber rechnen: 170/56 und 240/76)

würde bei einem Stahlfederdämpfer weder einen Rocco noch eine DHX Coil empfehlen, weil die bei sehr schlecht gedämpft sind (der meinung ist man bei MP-Suspension übrigens auch)

wenn stahlfeder dann eine Swinger 4 oder 6 Way, ev getuned...

wie gesagt, ich persönlich bin mit dem Evolver mehr als zufrieden, und für die Hardcore-Mosherei nehm ich ja dann doch den Dhler aus der garage...

für diejenigen, die das 6.6 als "hauptbike" haben, isses eher sinnvoll zur stahlfeder zu greifen
 
was meinst du mit 'sehr schlecht' und 'gedämpft'? :confused: ...ich geh mal davon aus dass ich für eh schon dreißte 400-500 euro (1000DM!!!) doch etwas bekomme, was seiner Funktion per Definitionem nicht "sehr schlecht" nach kommt. Und ich will für den Preis den man für den ganzen Schrott zahlt nicht auch noch Physik studieren müssen, um von den renommierten Herstellern nicht verars*ht zu werden.
(Wenn Intense by default n DHX Air 5.0 ins 6.6 schraubt, dann will ich doch bitte auch mit normalen 80kg noch bestens damit fahren können dürfen :confused:)

Das scheinbar seit neustem Fox und MZ vom Qualitätsanspruch her nach Manitou kommen wundert mich sowieso noch mehr. War das vor kurzem nicht anders herum?!?
Hab so langsam das Gefühl, als wären wir an nem Punkt angekommen, an dem wir uns alle mal wieder den ganzen Bikefetisch-Wahn ins Bewusstsein rufen sollten... und einfach unseren Anspruch mal wieder 10 Klicks nach unten schrauben müssten. :D

So, jetz is die Wut über die ganze Geldverblaserei raus, danke fürs unfreiwillige zuhören - ich behalt mein DHX Air. Punkt. :) :daumen:

cheers
Flo
 
also......das einzige was FOX dämpfer an dämpfung haben, ist das Propedal, also eine LowSpeed-Druckstufe, die ich bei VPP sowieso nicht benötige und die auch noch dass ansprechverhalten verschlechtert, wenn man sie zu stark zudreht. Eine Highspeed-Druckstufe wird bei Fox-Dämpfern (aber witzigerweise bei den Fox-Gabeln) nicht verbaut. das wäre gerade deshalb wichtig, weil ich mit der HS-C das zu starke eintauchen bei Kantigen Hinternissen (z.B. Wurzeln ) dämpfen kann. ausserdem kann man den durchschlagen verhindert und auch auf den Mid-Speed-Bereich ("durchsacken") wirkt sie sich aus. somit fehlt bei Fox genau das wichtigste feature, dass besonder in verbindung mit VPP wichig wäre...

hab mich selber genau so geärgert wieder wie du und hab letztendlich beide Dämpfer (DHX AIr und Coil an 6.6 und M3) herausgerissen und verkauft...
 
Morgen

@THBiker----------500ibs / 80Kg

@DH-RYDA---------wenn man bei den Roco`s die Druckstufe schnell zerlegt und aus der Shimspyramide eine Doppelpyramide macht, hat man eine Dämpfung bei der im High Speed mehr Kontrolle im Fahrwerk herrscht, ich habe seit es Roco`s gibt alle meine 6ways verkauft.Die Fox Dämpfer sind nun auch alle weg, bis auf den DHX 5 Air. Der macht jetzt bei meiner Frau im Rocky seinen Dienst gut. Bei 54Kg sogar sehr Gut. Zudem ist die Arbeit in 15 min. erledigt und Legospielen ist nicht viel einfacher. Ich für meinen Geschmack habe aber mit der Kombi 6.6 / DHX nicht Leben können, darum bin ich den Weg zum Roco TST R gegangen und kann nun wirklich nicht verstehen warum man bei Intense nicht die möglichkeit bietet die Bikes mit div. Dämpfer zu posten.

grz vs63
 
@dh_hyda: genau das wollt ich net hören :D, aber mich wohl damit abfinden müssen. :heul:

Wenn ich ihn jemals rausschmeisse, würd ich wohl auch nen TSTR mit Ti-Feder einbauen.

@vs63: intense-dämpferoptionen: gibt es - aber erst seit diesem Jahr. :mad: ...kannst dir auch nen CCDB dazubestellen, fraglich ob der nun wiederrum für den Rahmen geeignet is :aufreg:

Wieso baut eigentlich Intense nich gleich Custom Valved Manitou dämpfer ein?! ...kriegen wahrscheinlich wieder nur die Profis....
 
Tut mir leid, Tee aber ist einfach die wahrhheit.hatte ja dasselbe problem wie du....

die dämpfer optionen hat es beim 6.6 immer schon gegeben, das problem ist nur, dass die Bikecrew immer nur Intense-Rahmen mit Fox Dämpfern geordert hatte....somit war es schwierig.. in den Usa kann den 6.6 auch mit dem Evolver ordern(kostet sogar 200 dollar weniger) und seit heuer den SAUTEUREN double barrell...
 
die dämpfer optionen hat es beim 6.6 immer schon gegeben, das problem ist nur, dass die Bikecrew immer nur Intense-Rahmen mit Fox Dämpfern geordert hatte....

tjo genau das habsch ja gemeint - in DE damals außer grauimport nur mit DHX air zu bekommen - was mir dabei grad einfällt, was hätten die bei Bike'freakin'Crew gemacht, wenn ich damals doch den evolver hätte wollen (was 150 weniger gekostet hätte) ? Die hatten ja nur DHX Air im Rahmen da :lol: ...ausbauen und bei hibike nen evolver bestellen?!? :wut: :spinner: :confused:
 
- was mir dabei grad einfällt, was hätten die bei Bike'freakin'Crew gemacht, wenn ich damals doch den evolver hätte wollen (was 150 weniger gekostet hätte) ?

Die hätten dir 150€ mehr abgeknöpft :eek: :lol: ;)

also ich werde dann auch mal auf einen neuen dämpfer sparen :rolleyes: aber vorerst muss der Air noch herhalten!
 
sooo... RocoWC mit 600er Titanfeder geht super! 180PSI im Piggy...

allerdings geht mir jetzt -haha- doch meine 66 ganz schön aufn sack, das losbrechmoment is echt nimmer schön! 5bar links, 0 bar rechts, 6 bar negativ und 5 klicks compression ...ich weiß nimmer weiter - grad hats mich deswegen bei nem endo um ne kurve schräg nach innen vom bock genommen, einfach auf einmal weggetaucht und ich bin natürlich ausgerechnet mit der hand auf den einzigen stein der rumlag drauf ...schöne prellung verflucht! :mad: :wut:

cheers
 
So Leute

ich hab jetzt den MZ Roco Worldcup in meinem 6.6, aktuell noch mit einer zu weochen feder, aber ich muss jetzt schon sagen.....man glaubt ein neues Bike zu haben!
Ich kann jdem nur empfehlen, der Probleme mit seinem DHX Air hat (bzw. wer ihn über 200PSI betreibt), auf nen Stahlfederdämpfer zu wechseln....
Ich kann endlich wieder mit dem Bike surfen, besser springen....da rauscht nix durch den Federweg!!!!

@Teeworks

Danke für den TIPP :daumen::daumen:....ich freue mich shcon auf die Post :D
 
Immer gerne, habs heut morgen weggeschickt ;) ...bin grad wieder bei meinem Baby gelandet und werd morgen wenns net schüttet ausgiebig fahren gehen :hüpf: ...dann auch mal mit der Roco RC2 rumspielen :)

cheers
Flo
 
Zurück