Dämpfer Setup bei Intense 6.6

Anzeige

Re: Dämpfer Setup bei Intense 6.6
stimmt, das hatten wir schon durch.
nunja, beim kollegen liegt noch ne 650 feder rum. falls interesse, kann ich mal anfragen.
cheers
 
ich bin fully equipped bei schwankenden 85-87kg. ...600er is hmja, schon weich... :ka: ...wobei mir die 650er in der wildsau bei gleicher dämpferlänge schon wieder zu hart war. (TFTuned sagt aber 650er Feder sowohl für VPP als auch für 4Gelenk :ka: )

ich hab langsam genuch... ;)
 
Ich kidnappe mal den Thread - was fahrt ihr SS Fahrer denn für Federn? Ist eine 450er bei 90kg+ genug?
 
Also, ist ein 222er. Ich habe jetzt mal 180PSI im Dämpfer, die Kammer bis man den 2. Strich noch sieht zugedreht, aber merke keinen so rechten Unterschied.
Mein Gewicht ist 90kg - nakig :)
 
ok, 450er feder bei 2.75inch hub is schon fast bissl hart, schätz mal du brauchst so 400lbs oder weniger, damits plushig wird.

probieren geht aber halt leider über studieren...

...ansonsten hack deine daten mal hier rein http://www.tftunedshox.com/tech-area/spring-calculator.html ...passt eigentlich immer ziemlich genau.

Bist eigentlich jetzt schon wieder vollkommen in bayern? lust auf ne runde crans-montana? :D
 
so, war jetzt nen tag singletrack bolzen in davos, der dämpfer hat sich mit 600lbs nicht zu weich angefühlt, und die zugstufe am RocoWC funktioniert auch wie erwartet, aber halt nur im highspeed, low is schon a bissl das wippen da, allerdings nicht so sehr wie beim SX Trail beim kollegen. VPP sei dank - also passt das auch endlich. Bin ich froh!! (for info: ...im piggy fahr ich 200PSI)

cheers
 
sehr gut möglich, wird halt recht pluschig :D ....ich fahr ne 600x2.25 nukeproof titan mit 85kg, könnte aber etwas weniger sein - macht sich dank vpp aber nicht wirklich negativ bemerkbar.
 
habt ihr probleme beim 6.6 mit pedalrückschlag und wippen im kleinen 22er blatt?

im sitze ngehts noch, im stehen ist das unfahrbar!

hat jemand scho mit exzentrischen buchsen usw versucht, um das tretlager abzusenken?

was haltet ihr für die optimale gabellänge? 160er lyrik oder eher 180er 66 ?
 
Ich kann dir leider noch nichts sagen, mein Rahmen ist noch auf dem Weg. Wie hoch ist dein Tretlager denn? Ich bekomme bei mir einen Workscomponent Reducer Cups Steuersatz rein, der baut sehr flach und senkt den Lenkwinkel um 2°, in Kombi mit einer Domain 318. Ich hoffe durch die geringe Einbauhöhe und den flacheren Winkel nicht zu hoch zu kommen. Tretlagerhöhe soll laut Geodaten 34,9 sein, aber bei den Geodaten ist keine Gabellänge angegeben und bei angegebenen 140m-170mm Federweg für die Gabel ist es schwer zu sagen womit die die Winkel und Höhen gemessen haben. 68,5° Lenkwinkel bei einer 140mm Gabel, wären dann bei einer 170er Gabel 67°c und das Tretlager locker einen cm höher.
 
Bei flachem steuersatz musste aufpassen dass dir die gabel nicht am unterrohr anstösst! (Cane creek stack extreme probleme)

...ansonsten über 170mm absolut nicht zu empfehlen der rahmen. (getestet mit 180er MZ66)

optimal sind 160mm

...das wippen im stehen is normal leider, aber wenn man sich etwas nach vorne lehnt und eher nach hinten als nach unten tritt gehts fast weg.
 
Da packe nochmal 15kg drauf. Ich bin gestern meine erste entspannte Runde gefahren und die 600er Feder ist zu weich. Ich habe schon eine 650er geordert und hoffe das die reicht.
Mit der 600er habe ich gute 40% Sag. Aber ansonsten war ich gut zufrieden. Berg hoch mühselig wie immer (kann an den schweren Maxxis Schlappen liegen), runter eine Macht. :daumen:
 
hat jemand scho mit exzentrischen buchsen usw versucht, um das tretlager abzusenken?


etwas spät, was?

jup, hab mein 6.6 tiefergelegt. bin jetzt auf 34.5.
lenkwinkel hab ich dank dem cane auf 65-66 bekommen(160er gabel), was nen radstand von 1118, bei nem m, zur folge hat.
exentrische buchsen waren zuviel stress. hab einfach die obere dämpferaufnahme, anhand zweier neuer löcher, um neun mm verschoben.:cool:
hatte zuerst den dämpfer/hub um nen cm gekürzt. ging aber voll in die hose....

fazit: trailrachete!
falls das noch für jemand aktuell is, kann ich gerne fotos machen...
cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück