ich fahre nun seit einigen monaten einen monarch plus von lord helmchen an meinem 301 mk11 und bin begeistert.
-schon beim 1. downhill mit noch nicht korrekt eingestelltem sag und zugstufe war der unterschied zum fox mehr als deutlich spürbar. der dämpfer ist nie überfordert und bügelt alles weg. ich hatte von anfang an das gefühl, auf einem bike mit mehr federweg zu sitzen.
-dreht man den hebel auf lock, so wippt das bike nur noch gering mit 160er hebel. das bike verhält sich sehr ähnlich, wie mit den 140er hebel und fox dämpfer. grundsätzlich genau so, wie ich es immer wollte.
das bike fährt sich so in etwa wie das 601 mit einer 160mm gabel vorne. ich suchte immer nach einem bike zwischen dem 301 und dem 601. der beste kompromiss war für mich bis vor einigen monaten ein 601 mit 160mm vorne.
das 601 habe ich in der zwischenzeit verkauft.
nichtsdestotrotz wollte ich den dämpfer auch mit den 140er hebel ausprobieren. ich fühle mich auch mit den kleinen hebel immer noch sicherer bergab als mit den 160er hebel und fox dämpfer. eine grosse freude bereitet einem jedoch der lock modus mit 140er hebel. das bike wippt nur noch minimst. ich sass bis jetzt auf keinem bike mit 130mm oder mehr federweg hinten, welches so wenig wippt. es sind sogar sprints aus dem
sattel am berg möglich ohne zu sterben.
ich besitze noch ein canyon lux cf mit blockierbarem monarch xx. ein wippen ist bei diesem bike im blockiertem zustand nich wahrnehmbar. dieses bike fahre ich mit absenkbarer sattelstütze, 120mm
pike und einem dicken
reifen vorne. mein wunsch war ein schnelles bike, welches doch noch ein wenig spass beim downhill macht. diese kriterien erfüllt das lux sehr gut und trotzdem macht es nicht annähernd soviel spass wie das 301.
wer ein 301 mit 140er hebel und einem helmchen dämpfer fährt und sich immer noch über das wippen beklagt, der sollte auf ein hardtail umsteigen.
seit ich den dämpfer von lord helmchen besitze, steht mein canyon lux cf nur noch im keller. ich nimm das 301 nun auch auf touren mit, bei welchen meine freunde entweder ein 120mm carbonfully oder ein racebike fahren.
mir ist bewusst, dass ein aufgeblasenes racefully sich nicht direkt mit einem 301 vergleichen lässt. meine erfahrungen sollen nur zeigen, was man aus einem 301 mit einem von lord helmchen bearbeiteten dämpfer alles herausholen kann.