Dart3 heraus bauen

onkel2306

The Man In Black
Registriert
13. August 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Ulm
Hey,

Kaum angefangen das Rad auseinander zu nehmen, hab ich schon das erste Problem :-D

ICh bekomm die Gabel nicht raus.



Uploaded with ImageShack.us
Dieser Ring ist ziehmlich weich. Wollte mit dem Schrauberzieher schon etwas auseinander drücken, da hab ich ihn leicht eingedrückt und es gleich wieder sien gelassen.

Kann ich denn trotzdem mit dem Gummi Hammer drauf hauen?
 
Jop, super geklapt! Hatte mir eben von meinem Vermieter schon nen Gummihammer geben lassen. Lam sehen wann das naechste Problem auftaucht :-D
 
Nachdem Hendrik leider nciht das passende Werkzeug für die Kurbel hat suche ich da immer noch :-D


Also beschäftige ich mich gerade mit der Gabel.

AM Steuerkopf scheint alles selbst erklärend zu sein. Aber ich weiß nicht genau, was ich alles zwischen Gabel und Rahmen legen/einfügen muss.

Beim alten rahmen waren 2 Kugellagerringe verbaut. Nun Industrie lager.

Auf dem Bild sieht man, wie es aussieht, wenn ich alles dran gemacht habe. Kann ich die Gabel so in den Rahmen schieben? Oder muss noch was dazwischen?

a.JPG



Auf dem hier was noch alles übrig ist, vom alten Rahmen.

b.JPG




Grüße
 
Also groß Kraftaufwenden musste ich nicht. Ging alles problemlos drauf. Hab jetzt den Metallring der zu sehen ist auf die Gabel aufgesetzt. Sieht genauso aus, wie mit dem alten rahmen jetzt. Sollte also passen.

Nun hab ich allerdings nen recht großen Spalt da ich den Gabelkonus nicht weiter reinbekomme und die Spacer auf ihm aufsitzen und nicht tiefer kommen.

c.JPG



Ist das denn so ok? Oder würde das Probleme geben?
 
Ich weiß nicht, ob ich deine Beschreibung richtig verstanden habe.

Der Gabelkonus kommt über den Gabelschaft auf die Gabel und muß über die Schaftverdickung vor dem Ende ganz aufgeschlagen werden BEVOR der Schaft durch das Steuerrohr geschoben wird. Dazu nehme ich einen Gummihammer und ein Kunstoffabflussrohr wie man es aus der Küche von der Spüle her kennt, damit der Konus beim Aufschlagen nicht beschädigt wird.
 
Den Konus kann ich doch erst drauf machen, wenn ich die Gabel durch das Steuerrohr gesteckt habe.

Über eine Schaftverdickung musste ich meiner Meinung nach nicht drüber. ging ohne Probleme drauf.
 
Wie gesagt, ich weiss nicht, ob wir über das selbe Bauteil reden.

ABER: Das Ding, was auf der Zeitung UNTER dem Tipp des Tages liegt, sieht für mich wie der Gabelkonus aus.

Und das Ding kommt als erstes auf den Gabelschaft und findet seine Aufnahme dann im unteren Lager des Steuersatzes wieder. Meistens ist der Gabelschaft unten vor der Brücke etwas dicker als am Rest und nimmt dadurch den Konus etwas strammer auf. Darum das Aufschlagen.
 
Also das Teil was du meinst, findet nur beim alten Rahmen verwendung, da es genau an das Lagerpasst.

Bei den Lagern im neuen Rahmen, passt er nicht rein, und es entsteht ein 1mm großer spalt, weil das Teil nciht im Rahmen "verschwindet" wie beim alten Rahmen. Das leigt daran, da die INdustrielager vom neuen Rahmen ja dicker sind als die Kugellagerringe
 
Beim neuen Lager sollte was antsprechendes dabei gewesen sein. Die Gabel ist nicht für das Zusammenspiel mit einem Steuersatzlager ohne so ein Teil gemacht.
 
Zurück