das geht in schopfheim, lörrach, weil und basel !!

also,

du fährst auf der autobahn nach bern, dann richtung lausanne, yverdon, ca. 30 km vor yverdon kommt eine ausfahrt "payern". 1. Kreisel links, 2. rechts, durch einen Tunnel, 3. Kreisel links und nach 300m beim Friedhof rechts.

wer auf race steht, hat in yverdon 2 bmx bahnen, 1 sogar im trockenen...

trail_104_pic_280.jpg


jens
 
also,

du fährst auf der autobahn nach bern, dann richtung lausanne, yverdon, ca. 30 km vor yverdon kommt eine ausfahrt "payern". 1. Kreisel links, 2. rechts, durch einen Tunnel, 3. Kreisel links und nach 300m beim Friedhof rechts.

wer auf race steht, hat in yverdon 2 bmx bahnen, 1 sogar im trockenen...


jens

Zu spät! Halle ist abgebrannt.
 
ja leider, wahrscheinlich wegen einem der meinte im foam pit rauchen zu müssen :mad: :heul: , aber macig downhill will diese gelegenheit zum glück erneut nutzen und evtl. am gleichen ort oder woanders eine neue halle aufbauen.
 
Hey ihr da drausen


hab mich grad extrta in dem forum hier angemeldet um euch zu fragen ob einer von euch zufällig einen bauplan für ne freestylerampe hatt oder so

da ich bei mir zuhause (in Binzen) jetzt mit dem bau angefangen habe für eine freestyle rampe würde ich dennoch gerne ein paar pläne oder sowas sehen, is ja egal obs fürs bmx ist das fürs freestylemotocross is einfach n bisschen größer

bis dahin mal vielen dank

Ride on

Gruß Joggel
 
Hi zusammen,

vielleicht können wir diesen thread wieder etwas aufleben lassen.
Wer fährt den zurzeit in dieser Gegend??:confused:

Ich komme aus Maulburg und fahr ein Cube AMS 100 und ein Rocky Mountain Altitude, aber auch ganz gern mal RR.

@effx keine Ahnung wie es auf dem Tüllinger aussieht, bin eigetnlich nie dort. Aber vielleicht kann man sich mal treffen . . .

PS: Bin immer auf der suche nach neuen Trails
 
Hi zusammen,

würd mich auch freuen wenn in diesen Tred wieder etwas Leben reinkommt.
Aber jetzt muß ich erstmal los...
Aber vielleicht postet jeder heute mal, wo er so unterwegs war hier im Dreiländereck.

@ Scheinberg: dann sind wir ja fast Nachbarn, komme aus LÖ-Haagen und fahre auch ein Cube AMS Pro 100 (2008-er schwarz):lol:. Vielleicht trifft man sich ja mal auch dem Scheinberg.

Bis dann...
 
Aber vielleicht postet jeder heute mal, wo er so unterwegs war hier im Dreiländereck.

In diesem Sinne . .

Ich habe mir heute mal wieder das RR geschnappt. Bin die B317 bis Geschwend hoch. Von dort auf den Weißenbachsattel und wieder runter nach Totmoss. Von dort hoch in den Hotzenwald richtung Hornbergbecken. Dann runter nach Wehr von von dort über Dossenbach, Schopfheim und heimwärts.
 
In der Region läuft nichts. Während die Zürcher eine Strecke nach der anderen und diverse Pumptracks legal und zum Teil mit Geld der Stadt eröffnen, wollen die Gemeinden um den Gempen das Biken weiter einschränken.
 
Bin/sind oft an der Möhr unterwegs :-)

Hi zusammen,

vielleicht können wir diesen thread wieder etwas aufleben lassen.
Wer fährt den zurzeit in dieser Gegend??:confused:

Ich komme aus Maulburg und fahr ein Cube AMS 100 und ein Rocky Mountain Altitude, aber auch ganz gern mal RR.

@effx keine Ahnung wie es auf dem Tüllinger aussieht, bin eigetnlich nie dort. Aber vielleicht kann man sich mal treffen . . .

PS: Bin immer auf der suche nach neuen Trails
 
Hallo,
zu der verlinkten Route. Der erste Teil: Hohe Möhr bis Überquerung B518 ist der Westweg - rote Raute (Ostvariante).
Das ist absolut zu empfehlen, denn von der hohen Möhr gehts auf Trails bergab. Zum Mittelstück (Adelhausen) kann ich jetzt nichts sagen.
Ab Höhe Ottwangen geht es ja wieder durch den Wald, da dürfte auch noch der eine oder andere Trail dabei sein.

Was aber auch zu empfehlen ist, ist auf dem Westweg zu bleiben, dann geht es noch über den Rührberg und ST. Chrischona nach Basel.
Naja je nachdem wie viele KM du fahren willst.

Bei mir steht diese Strecke (Westweg ab Zell) für's nächste Wochenende auf dem Plan:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ffvonenihryswiuy&referrer=trackList
 
Danke für die Tipps! Das werde ich mal demnächst ausprobieren!

Ich werde mich heute nach Feierabend da dran machen:
Basel -> Blaueberg -> Blauepass -> Brunneberg -> Basel
http://www.bikemap.net/route/644439#lat=47.49818&lng=7.57336&zoom=12&type=2
Ich fahre den Anfang jedoch so, wie in meinem Kommentar unten beschrieben.


Dies ist meine Feierabendrunde, starte diese aber im Leimental und gehe zuerst auf den Blattenpass. Sehr nette runde und unter der Woche ist man fast alleine im Wald. Vielleicht sieht man sich mal auf den Trails auf dem Blauen.
 
Dies ist meine Feierabendrunde, starte diese aber im Leimental und gehe zuerst auf den Blattenpass. Sehr nette runde und unter der Woche ist man fast alleine im Wald. Vielleicht sieht man sich mal auf den Trails auf dem Blauen.



OK ich fahre sie nicht so oft, ich wäre dann aber der mit einem grauen Hot Chili oder schwarzem Votec :)
Ich muss mich heute erst noch von der gestrigen Rennradtour erholen:
http://www.bikemap.net/route/1122064#lat=47.40625&lng=7.6767&zoom=11&type=2
 

Hast du diese Runde schon ausprobiert? Wie kommst du wieder zurueck nach Basel? Gleicher Weg oder gibt es einen Rundweg?

Teguerite schrieb:
Ich muss mich heute erst noch von der gestrigen Rennradtour erholen:
http://www.bikemap.net/route/1122064...zoom=11&type=2

Dies ist eine sehr nette Runde, leider muss ich im moment viel arbeiten und so liegt unter der Woche keine grosse Runde drin.
 
Hast du diese Runde schon ausprobiert? Wie kommst du wieder zurueck nach Basel? Gleicher Weg oder gibt es einen Rundweg?


Die Bike Runde http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dwwefmocferzyews&name=Zell+-+Hohe+M%C3%B6hr+-+L%C3%B6rrach habe ich bisher noch nicht gefahren, beim derzeitigen Wetter ist mir das zu mühsam. Wegen der genauen Route, da habe ich mich noch nicht festgelegt, vielleicht easy hin, und die Route wie angegeben zurück. Sind ja immerhin etwa 80km von Basel aus und wieder dahin zurück.


Dies ist eine sehr nette Runde, leider muss ich im moment viel arbeiten und so liegt unter der Woche keine grosse Runde drin.


Bei eben dieser Runde: http://www.bikemap.net/route/1122064#lat=47.40625&lng=7.6767&zoom=11&type=2 bin ich mir gar nicht so sicher wie "nett" ich sie finden soll. Aber vielleicht lag es auch am derzeitigem Wetter, ich hatte auf der Strecke 4 x Wolkenbruch, und die ersten 72km gehen von einer Ausnahme eigentlich immer leicht oder stärker bergauf ... der Rest wäre dann bei schönem Wetter sicher witzig, aber wenn man dann wegen dem Wind auch bergab wie irre treten muss, wird es auf die 136km doch mühsam. Landschaftlich finde ich die Runde interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück