Dass zur Qualität eines rm7

chriskings

ChrisRe
Registriert
12. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Dieses Thema hab ich dafür gestarte um zu zeigen dass Rocky Mountain absolut das letzte ist! Mir hats an meinem rm7 dh nach einem wirklich lächerlichem dr4op die schwinge abgerissen und den dogbone inklusive der befestigung am hauptrahmen verbogen,, im ersten moment konnte ich es wirklich nicht fassen da ich absolut gerade gelandet bin unds mich auch nixcht zerlegt hat,,da es eindeutig ist dass das ein reiner Materialfehler ist, bin ich davon ausgegangen das Rocky Mountain mir sofort einen Ersatz oder eine Vergünstigung auf einen neuen Rahmen gibt, leider wusst ich davor nicht das die Garantie zeit ein jahr beträgt, was in meiner sicht absolut unverschämt ist bei einem 2600 euro rahmen. Zu guter letzt wurde ich auch noch von technischen support von rocky mountain (bikeaction.de) unverschämt und arrogant abgeblockt! Ich möchte dadurch zeigen das die Qualität und Kundenfreundlichkeit von Rocky Mountain wirklich zu wünschen übrig läst!! Ich persönlich werde nie wieder einer Rocky Mountain rahmen kaufen und rate auch wirklich jedem davon ab! :mad: Bilder dazu sind in meiner Galerie
 
Hat mir ein Kumpel auch schon mal erzählt. Der Hinterbau ist wirklich nicht sonderlich stabil. Keine Ahnung, aber die Frorider wechseln wahrscheinlich alle 2 Monate den Rahmen.
 
hab den rahemn im aug 02 gekauft und nicht wirklich auf die garantie geachtet was mich jetzt wirklich ankotzt! aber ja shit happens,, jetzt freu ich mic scho auf mein banshee!
 
chriskings schrieb:
hab den rahemn im aug 02 gekauft und nicht wirklich auf die garantie geachtet was mich jetzt wirklich ankotzt! aber ja shit happens,, jetzt freu ich mic scho auf mein banshee!


kauf doch mal was aus der eu :daumen:
 
Des ist ja echt krass.
Da sieht der rahmen schon echt reizend aus und dann so ne abge****te qualität. Ich hab mir schon überlegt möglicherweise auf n rocky umzusteigen, doch jetzt überleg ich es mir doch noch n paar mal öfters.

kutas :daumen:
 
Mir persönlich gefallen ja die ganze Serie der RM's also RM 6, 7 und damals noch das RM 9.
Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt mir so ein Bike zu holen, doch als damals das RM 6 rauskam las man auch gleich in den Bikemagazinen dass schon an etlichen die Schwinge gebrochen ist.

Jaaa, die Schwinge ist ein Schwachpunkt :daumen:
 
also mit der garantie is das sonne sache-wenn du das bike/frame nach 1.1.2002 gekauft hast -hast du aufjedenfall 2 jahre garantie drauf-denn ddiese ,,waren" werden ja offiziell hier vertrieben :daumen: (gesetzliche-bei autos isses so ,bei dvd player usw.)und beim bike isses auf jeden fall ebenso!!

ich habe mein trek im juni 02 gekauft-die (gesetliche)garantie läuft jetzt bald aus....aba +8 jahre hauseigene garantie auf rahmen!! ;)

bei diesem arschteurem bikeframe musst du auf jeden fall mindestens 2 jahre garantie draufhaben :aufreg:

:mad: :mad: :spinner: :wut: :aufreg:
 
wahrscheinlich sind diese 1 jahre garantie-die nach der gesetzlichen mindest garantiezeit-so kanns nur sein :aufreg: :aufreg: :wut:
 
als nächstes was, was nich so schund is... man sieht ja schon je nach konstruktion ob sowas stabil sein kann oder nicht... krasse bilder.
 
bevor hier wieder blahblah kommt...

du hast 2 jahre gewaehrleistung auf alle in deutschland gekauften waren,

davon sind die ersten 18 monate der haendler in der beweispflicht das dies kein materialfehler war, die restlichen 6 monate du. gewaehrleistung hat aber nix mit dem hersteller zu tun, der gibt dir nur die garantie. sprich du must dich an den haendler wenden bei dem du den rahmen gekauft hast...
 
Andersrum: In den ersten 6 Monaten liegt die Beweispflicht beim Händler, in den restlichen 18 bei dir.
 
Und dann gibts noch Leute, die nich alles glauben, was man ihnen im Internet so erzählt... :rolleyes:
 
@ schulbub: das kann man auf beide anwenden...

ich hab auch schon ein kaputtes rm6 und zwei kaputte rm9 gesehen, und den jeweiligen hergang glaubhaft geschildert bekommen.

hat schon seinen grund, daß das rmx so eine massive schwinge bekommen hat.
 
das rmx ist wadscheins genau so beschissen wie die ganzen rm,, macht das mal alle n bisschen public, damit mein ich erzählts euren freunden die sollns weiter und weiter und weiter erzählen,, weil rocky mountain der absolute dreck ist!! bin n armer schüler und darf jetzt ewig aufnen neuen rahem sparen echt zum kotzen, und vorallem zur der zeit auch noch, hät ja wenigsten im winter sein können,,
 
chriskings schrieb:
das rmx ist wadscheins genau so beschissen wie die ganzen rm,, macht das mal alle n bisschen public, damit mein ich erzählts euren freunden die sollns weiter und weiter und weiter erzählen,, weil rocky mountain der absolute dreck ist!!
Jaja, und dann kommt wieder so ein Müll raus: Ein Freund einer Freundin dessen Vaters Onkel, deren Sohn kennt jemand in seiner Klasse, der hat mal gehört...
Was du bzw. die Leute machen die du zu dem Gehetze anstiftest, nennt sich üble Nachrede und ist
1. nicht nur geschäftsschädigend für RM, sondern kann
2. auch bei Anzeige bis zu 2 Jahren Knast oder Geldstrafe gehen... :)
(glaub zwar nicht das RM das hier so sehr interessiert, aber egal...)

chriskings schrieb:
bin n armer schüler
Ja und? Musst halt bissel auf dein Zeug aufpassen. ;)
Nix für ungut, aber so ein Kiste verzieht sich garantiert nicht mal eben so ohne weiteres. Glaub ich jedenfalls nicht bzw. muss der Drop schon etwas härter ausgefallen sein als du es zugeben willst, oder du bist einfach beschissen gelandet...

hach, mal wieder schön kluggeschissen... ;)
 
chriskings schrieb:
Dieses Thema hab ich dafür gestarte um zu zeigen dass Rocky Mountain absolut das letzte ist! Mir hats an meinem rm7 dh nach einem wirklich lächerlichem dr4op die schwinge abgerissen und den dogbone inklusive der befestigung am hauptrahmen verbogen,, im ersten moment konnte ich es wirklich nicht fassen da ich absolut gerade gelandet bin unds mich auch nixcht zerlegt hat,,da es eindeutig ist dass das ein reiner Materialfehler ist, bin ich davon ausgegangen das Rocky Mountain mir sofort einen Ersatz oder eine Vergünstigung auf einen neuen Rahmen gibt, leider wusst ich davor nicht das die Garantie zeit ein jahr beträgt, was in meiner sicht absolut unverschämt ist bei einem 2600 euro rahmen. Zu guter letzt wurde ich auch noch von technischen support von rocky mountain (bikeaction.de) unverschämt und arrogant abgeblockt! Ich möchte dadurch zeigen das die Qualität und Kundenfreundlichkeit von Rocky Mountain wirklich zu wünschen übrig läst!! Ich persönlich werde nie wieder einer Rocky Mountain rahmen kaufen und rate auch wirklich jedem davon ab! :mad: Bilder dazu sind in meiner Galerie



hy
beim AUF-liften in --B-Meiss-- ist mir einer mit nem RM7 beim AB-liften
entgegen gekommen, mit dem gleichen defect wie bei dir :mad:
der sah nicht mehr ganz so glücklich aus,-
(hätte ich ein foto gemacht hätte er mich wahrscheinlich erschlagen)
evtl.- ist ihm
wehrend der fahrt (natürlich mit drops) die schwinge gebrochen?!?
zum glück verkanntet sich NUR das hinterrad,und man CRASHT nicht
aus voller fahrt , da eine gewisse abbremsung erfolgt!--lol
SORRY LEUTE
ABER ICH FIND DIE DINGER AUCH NICHT SO TOLL :i2:
(garantie,-kundenfreundlichkeit usw.)

ALLES GUTE EUCH :bier: :bier:

ARTUR G-M-P FREUNDE OBERHAUSEN
---------freude am fahren---------
 

Anhänge

  • cecil.jpg
    cecil.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 90
  • RWO-BAND.JPG
    RWO-BAND.JPG
    19,3 KB · Aufrufe: 70
rocky macht bikes die ihrem preis nicht angemessen sind.
und wenn er jetzt aus vier metern höhe schräg gelandet ist, es sollte dennoch halten, sowas kann man doch von nem 3000€ rahmen doch erwarten oder?
 
Honk A.R. schrieb:
rocky macht bikes die ihrem preis nicht angemessen sind.
und wenn er jetzt aus vier metern höhe schräg gelandet ist, es sollte dennoch halten, sowas kann man doch von nem 3000€ rahmen doch erwarten oder?

Rocky macht Rahmen wie alle anderen auch ... die bei 4 Meter schräg gelandet und ordentlich versenkt auch mal brechen. Nur das vor 1-2 jahren, als du dein RM7 gekauft hast, alle der Meinung wahren, das Rocky Rahmen wie das RM7 das absolute Non-Plus-Ultra sind, nie kaputt gehen und sowie so fährt man damit gleich 10 mal besser. Werbung funktioniert. Inzwischen ist Banshee DAS Rad, das geht nie kaputt und überhaupt ... Werbung funktioniert. Wenn in 1-2 jahren die gebrochenen Banshees auftauchen, wird auch wieder alles jammern, aber dann gibt es ja schon den nächsten unzerstörbaren Rahmen ... weniger glauben, mehr denken
 
Es gibt einen Unterschied zweischen 2 Jahren Garantie und 2 Jahren Gewährleistung. Nach diesem neuen Recht ist es nämlich so (verbessert mich, wenn ich was falsches sage), dass man im ersten halben Jahr eine Vollgarantie hat, was heißt, geht was kaputt, ist der Hersteller schuld und muss für den Schaden auf jeden Fall aufkommen (wenn nicht mutwillig zerstört). Danach hat man normalerweise keine Garantie sondern bis die zwei Jahre rum sind eine Gewährleistung. Die Beweispflicht kehrt sich um, was bedeutet, dass man selbst glaubhaft machen muss, dass es sich bei dem Defekt um einen Schaden handelt, der durch fehlerhafte Herstellung oder Qualität hervorgerufen wurde.
Die Hersteller können natürlich von sich aus eine Vollgarantie gewähren, müssen sie aber nicht.
Ich hatte auf mein Cycle Craft 2 Jahre Garantie. Im ersten Jahr ging die Schwinge zu Bruch und wurde ersetzt. Knapp nach den zwei Jahren ging die Schwinge nochmal kaputt und wurde zum Glück wieder ersetzt ohne dass es mich was gekostet hat. Allerdings passt in die neue Schwinge auch kein dicker Reifen mehr rein. Auf die Reparatur der alten warte ich derzeit noch. Mal sehen, wann ich sie bekomme. Dann könnte ich zwar sagen, dass es eine schwere geburt war, aber immerhin ist Cycle Craft sehr kulant, was man lobend hervorheben sollte.
 
Zurück