DC oder Trailbike?

Klingt an sich perfekt.
Macht Sinn mit den Budget Parts an der Aluvariante. Werde wohl mal zu dem Shop fahren, die haben ja einiges.
Hatte es immer so gehalten, dass ich defekte Teile versucht habe abzugraden, da freut man sich dann quasi, wenn was kaputt ist 😊

Gerne weitere Vorschläge in die Richtung. Bin gerade auf jeden Fall bei den Trails.
Wenn du zu mountainlove fährst kommst du in die Nähe von tri-cycles. Das ist der Ibis Importeur und die haben Testbikes die du mal über die Trails hier fahren kannst oder übers Wochenende ausleihen oder so.
Ist leider nicht kostenlos aber mir wäre es das wert.

https://www.tri-cycles.de/
 
Ist das nicht beiden meisten Hersteller inzwischen leider so?

@Maffin_ was meinst Du zum 2022er Giant Trance, spielt das bei Rahmen&Geo nicht fast in der gleiche Klasse, preislich aber noch nicht ganz so schlimm?
https://www.giant-bicycles.com/de/trance-1--29--2022Da gibt es auch Gewichtsangaben.
Generell schien mir (auf der kurzen Asphalt-Probefahrt) der günstigere Bruder, das Trance 2, doch rel. "zäh", was aber vermutlich auch stark an Reifen und Laufräder lag, einen Upgrade an den zwei Punkten sollte man bei beiden Trance vermutlich gleich mit einplanen, dann käme man beim Trance 1 so auf 4k bei ca. 14kg.
Das Trance ist tatsächlich dem Ripley AF ähnlich. Allerdings gibt es dazu noch nicht so viele testberichte und das Review von Bikers edge zum Trance Hat mich auch nicht vollkommen überzeugt.

Ich würde deshalb aktuell davon ausgehen das der ripley Rahmen schon ne ecke geiler ist.
Das ripley AF hat halt schon einen ganzen haufen äusserst positive reviews bekommen und die möglichkeit das Bike richtig selbst zu testen ist auch nicht zu verachten.


Wobei ich sagen muss das Trance ist sicher auch ein bike das man in betracht ziehen sollte.


Edit:
In den kommentaren Vergleicht Bikers edge das Ripley mit dem Trance, allerdings redet er von dem Carbon trance:

1648122340371.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Trance ist tatsächlich dem Ripley AF ähnlich. Allerdings gibt es dazu noch nicht so viele testberichte
Ich werde das Trance in den nächsten etwa 3 Jahren sehr ausführlich testen 🤩

...allerdings bin ich nicht besonders kompetent bez. des Testergebnisses 😉

Gerade ausgepackt...müssen noch ein paar Anpassungen gemacht werden...:
IMG_0195.JPG
 
Beim surfen sind begegnen mir noch zwei weitere Bikes immer wieder:
Propain Hugene und das Radon Slide Trail.
Das Hugene ist etwas over Budget, bietet aber ein Vollcarbonrahmen und ist konfigurierbar. Würde da das Augenmerk in folgender Reihenfolge gewichten:
Gabel und Dämpfer (34er factory und x2)
Laufräder
Bremse
Schaltung
Kann mir jemand was zu dem Rahmen bzw der Geo sagen?

Das Slide ist verfügbar im Gegensatz zum skeen trail. Die Ausstattung top für den Preis. Fällt da der Rahmen wieder stark ab?
 
Gabel und Dämpfer (34er factory und x2)
Eine DC/Trail-Gabel und ein Downhill/Enduro Dämpfer ist eher ein weniger stimmiges Paket. Der Float X wäre eine sinnvollere Variante dazu.

Ob bei 95kg wenn Ballern willst, nicht was anderes sinnvollere wäre als eine 34?

Wenn das Bike über dem Budget liegt, würde ich nicht mit Kashima Bling Bling anfangen.
 
Eine DC/Trail-Gabel und ein Downhill/Enduro Dämpfer ist eher ein weniger stimmiges Paket. Der Float X wäre eine sinnvollere Variante dazu.

Ob bei 95kg wenn Ballern willst, nicht was anderes sinnvollere wäre als eine 34?

Wenn das Bike über dem Budget liegt, würde ich nicht mit Kashima Bling Bling anfangen.
Okay, dachte ich hätte die Combo so in einem Test gesehen. Hab ich mich wohl getäuscht. Dann bitte einfach ignorieren und durch Float X ersetzen.
Bzw die Gabel durch die 36er?
Ist aber auch erstmal nicht wichtig, hab da nur mal rum gespielt, ohne mich mit den einzelnen Parts zu beschäftigen.
Bin halt irgendwo bei 4,4k gelandet.
 
Die Konfigurationsmöglichkeiten bei Propain sind Fluch und Segen zugleich. Bewirkt normal schon eine deutlich längere Lieferzeit, aber derzeit wo so vieles nicht lieferbar ist und die kleinste Schraube ein Rad im Monate verzögern kann, würde ich bei einem Propain mit individuell gewählten Teilen dieses Jahr nicht mehr mit Lieferung rechnen.
 
Beim surfen sind begegnen mir noch zwei weitere Bikes immer wieder:
Propain Hugene und das Radon Slide Trail.
Das Hugene ist etwas over Budget, bietet aber ein Vollcarbonrahmen und ist konfigurierbar. Würde da das Augenmerk in folgender Reihenfolge gewichten:
Gabel und Dämpfer (34er factory und x2)
Laufräder
Bremse
Schaltung
Kann mir jemand was zu dem Rahmen bzw der Geo sagen?

Das Slide ist verfügbar im Gegensatz zum skeen trail. Die Ausstattung top für den Preis. Fällt da der Rahmen wieder stark ab?
Hugene würde ich in Standardkonfig. nehmen, ggf. noch den Dropper dazu...das ist dann lieferbar im Mai.
Ist aber halt schon ein Trailbike das imho in Richtung AM geht...also weit weg von DC.

Das Slide ist auch nett besonders in der kleinsten Austattung 8.0 ein super PLV.

Aber: Die Geo ist bei Dir imho grenzwertig. In L eher zu kurz, in XL nen Tick zu groß...besonders Sitzrohr recht lang. Hier müsstest Du mal deine Schrittlänge messen.

Beim Hugene würde mMn Größe L perfekt passen (ok Schrittlänge müsste man noch checken).
Alternativ Giant TranceX auch in L. Oder wenn´s noch weiter weg von DC geht das Canyon Spectral.

Die sind alle drei in L für deine Größe passend.
 
Zuletzt bearbeitet:
...weshalb eigentlich?
Ich weiß nicht, es klang für meinen geschmack zu sehr XC orientiert. Das Ripley war ja im BE verlgeich von Tallboy, Ripley, Spur schon das uphill orientierteste. Ist vermutlich geschmackssache. bin auf deinen Eindruck gespannt.


Beim surfen sind begegnen mir noch zwei weitere Bikes immer wieder:
Propain Hugene und das Radon Slide Trail.
Das Hugene ist etwas over Budget, bietet aber ein Vollcarbonrahmen und ist konfigurierbar. Würde da das Augenmerk in folgender Reihenfolge gewichten:
Da hat @sebhunter alles gesagt was ich zum hugene sagen wollte. nimm die Günstigste und kauf dir selbst ne dropper.
Wenn du später gerne ne bessere gabel hättest kannst du die Pike Ultimate Charger 2.1 kartusche nachrüsten statt nem service. da bist du sogar günstiger wie direkt die pike ultimate eingebaut.

Auch beim Slide kann ich Sebhunter nur zustimmen. Die geo ist wirklich nix dolles. Reach ist kurz, sitzrohr ist lang.

Edit: das upgrade bei den bremsen auf Formula Cura 4 für 70 euro könnte sich vlt lohnen beim hugene.
 
Hugene würde ich in Standardkonfig. nehmen, ggf. noch den Dropper dazu...das ist dann lieferbar im Mai.
Ist aber halt schon ein Trailbike das imho in Richtung AM geht...also weit weg von DC.

Das Slide ist auch net besonders in der kleinsten Austattung 8.0 ein super PLV.

Aber: Die Geo ist bei Dir imho grenzwertig. In L eher zu kurz, in XL nen Tick zu groß...besonders Sitzrohr recht lang. Hier müsstest Du mal deine Schrittlänge messen.

Beim Hugene würde mMn Größe L perfekt passen (ok Schrittlänge müsste man noch checken).
Alternativ Giant TranceX auch in L. Oder wenn´s noch weiter weg von DC geht das Canyon Spectral.

Die sind alle in L für deine Größe passend.
Ist alles schon recht viel Bike.

Würde hier nicht wie bei @jodi2 das Izzo recht gut passen. Es wurde ja auch mal über ein DC nachgedacht.
 
Ist alles schon recht viel Bike.

Würde hier nicht wie bei @jodi2 das Izzo recht gut passen. Es wurde ja auch mal über ein DC nachgedacht.
Das ist ein guter punkt. ein Hugene ist schon nochmal was anderes wie ein Ripley AF oder Giant Trance.

Ich würde dem TE empfehlen mal ein gutes Bike mit wenig FW richtig probe zu fahren um selbst einen Eindruck zu bekommen wie gut ihm das zusagt.
Dann kann er sicher ehr sagen ob das gut passt, obs mehr oder weniger sein darf.

Edit: hab nochmal geschaut, das Ripley AF für einen Tag ausleinen kostet 40€, Übers wochenende, also von Freitag-Montag 80€. das würde ich persönlich investieren um mal einen richtigen eindruck zu bekommen. Ne testfahrt auf richtigen Trails ist 100 mal mehr wert als ne parkplatz runde.

Achja so weit ich weiß hat Mountainlove ein Norco Optic Testbike in L. Da könntest du auch mal nach ner probefahrt fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hugene würde ich in Standardkonfig. nehmen, ggf. noch den Dropper dazu...das ist dann lieferbar im Mai.
Bist Du da sicher? Mai steht da, egal was ich wie individuell zusammenstelle. Aber ja, vermutlich ist Standardkonfig deutlich früher lieferbar, kann man ja vielleicht vorher mit denen abklären.
Würde hier nicht wie bei @jodi2 das Izzo recht gut passen. Es wurde ja auch mal über ein DC nachgedacht.
Ich kam da aber erst nach Probieren diverser Bikes/Kategorien dazu und meine Wünsche waren/sind vielleicht auch andere. Ich meine immer noch, dass der TE erstmal selber wissen/bei aktuellen Bikes probieren muss, wohin die Reise gehen soll, wie viel "Baller" er braucht.
 
Denke auch, dass der Punkt erreicht ist, an dem ich nur noch mit Probefahrt weiterkommen, bevor es in die genauen Details geht.
Das mit der Leihe ist ein sehr guter Tipp. Muss mal schauen, wann ich das zeitlich hinbekomme, damit es sich auch lohnt.
Generell ist das Budget nicht fixiert. Rechne da eher mit Kosten pro Jahr.
Wenn ein Bike 1000€ mehr kostet, will ich es halt länger fahren.
Hänge aber auch sehr an meinen Sachen und täusche die nur, wenn es sein muss.
 
Als das Rift Zone vor zwei Jahren rauskam hab ich mich stark gemacht es in den Laden zu stellen (die Geo las sich damals in dem Preisbereich fast unglaublich). Ging wie geschnitten Brot und wir haben es immer Budget-Tallboy genannt. Ich selbst bin über Parkplatzgerolle nach dem Aufbau nie rausgekommen aber sage mal so: Hätte ich damals nicht schon ein Rad gehabt mit dem ich glücklich war/ bin> ich hätte sofort eins genommen und dann nach und nach mit besseren Teilen aufgepeppt.
Insgesamt hast du hier aber eh nur super Vorschläge bekommen. Wirklich falsch kannst du von Trance bis Ripley nicht liegen 👍
 
Zurück