Warum auch nicht subjektiv ...
Der Nobby ist schon ok - aber eben nur ok.
er wird einfach mit einem anderen Mass gemessen weil er
von der Bike so gelobt wurde (es war übrigens nur ein "Sehr Gut",
doch kein "Überragend", aber auf jedem Untergrund) und weil
er die letzten Jahre gefühlt auf 95% der Neuräder montiert war.
Er braucht nur ein paar Watt mehr als der Ralle, ich kann aber auch
nicht viel mehr Grip erspüren, dafür ist er halt 100 g schwerer und
nicht ganz so gutmütig.
Das grobe Profil schaut eben ganz nett aus.
Zu 90% finde ich den Nobby ok bis gut, aber hin und wieder,
ganz unerwartet, nervt er einen einfach.
Wenn der Nobby aus Fernost dann aber im Aftermarket das gleiche
kostet wie ein Pendant aus Korbach, dass mit Liebe von alleinerziehenden
Müttern handgerollt wird, und demgegenüber so ein trauriges Verschleiss-
verhalten bietet ....
... dann finde ich es legitim drauf rumzuhauen.
Irgendwie hab ich aber auch insgesamt noch keine wahnsinnig positiven
Erfahrungen mit
Reifen mit langen, freistehenden Profilblöcken gemacht.
Mir scheint die Mischung da wichtiger.
Wirklich unerwartet positiv aufgefallen sind mir bisher eigentlich nur
mittelprofilierte
Reifen wie Ralle, Ignitor und vor allem X-King.
Auch die Vorteile vom
Mountain King zum X-King finde ich nicht besonders
ausgeprägt, die Nachteile zum Glück auch nicht.
Sieht aber viel cooler aus
Aber mit den Hans Dampfs scheinen ja bisher alle glücklich zu sein.
Bisschen schwer, aber nur 2 Watt mehr als ein Nobby (oder 12 Watt als Trail Star),
wohl ordentlich Grip und gutmütig. (weil wieder engere Stollen ?

)