:::Himmelfahrtskommando 2013 - MOLronda mal anders :::
Die Geschichte begann eigentlich schon vor 10 Jahren im Kopf und wurde danach aus verschiedene Gründen über Jahre von mir verdrängt. Gründe gab's viele, keine Zeit, Knie kaputt, totaler Quatsch, keine Lust, lieber Radl'n, u.s.w..
Doch dieses Jahr kam irgendwie alles zusammen, Knie hält, die Familie ist über Himmelfahrt nicht da, im Harz soll's regnen und die Laufkilometer in 2013 sind genau
100% mehr als die vom Radl'n. Wenn man sich diese Vorraussetzungen anschaut, eigentlich perfekt um mal ne
" MOLronda mal anders " zu drehen.
Dann fange ich mal an, mein Weg führt mich erstmal gemütlich mit der Bahn von Berlin- Lichtenberg nach Strausberg Nord.
Ich mache also los und lasse schnell die ersten 2 Kilometer hinter mir. Noch ein wenig hier und da am Rucksack ( 4 Kilo ) rumgestellt und ich verschwinde im Wald. Die Wege sind für mich perfekt, wunderschöne von Harvestern und Holztrucks aufgewühlte Wege, zum radl'n die Hölle, für Läufer ein Gefühl wie auf Wolken zu schweben.
Perfekte weiche Wege zum Laufen.
Es geht wie im Flug, vor einer Stunde noch in Berlin, jetzt schon einsam in der Natur unterwegs. Mich überholt noch schnell eine Gruppe Radler und ich versinke vollends in der Natur und Wildnis. Ich tauche ein in einen Dschungel aus Musik der Vögel, den Klang der Wassertropfen die inzwischen zahlreich fallen und meinen Eindrücken und dem Lichtspiel des Waldes und der Seen. Es ist wie so oft, ich mache mein Ding und geniesse mit vollen Zügen.
Wie früher einsam und unberührt.
Friedhof der Hochstände.
Der Himmel ist ein Wechselspiel, aus Sonne, Wolken und Regen. Mir egal ich laufe und laufe.
Unterwegs mitten im Wald.
Die Landschaft ändert sich ständig zwischen ökologischen Waldbau, traumhaften Panoramen und ursprünglichen Bildern meiner Kindeit. Für mich
eine einsame Zeitreise innerhalb kurzer Zeit.
Icke uff Tour.
Am Wegesrand, kauf ich sofort.
Was meine Frau wohl dazu sagt. ;-)
Panorama mit Solitär.
Die ersten Kilometer liegen hinter mir und ich bin einfach nur happy.
Keine Beschwerden, perfektes Wetter und endlose Losgelassenheit vom Alltag. Keine hektischen Anrufe, keine sich zu riesigen Bergen auftürmenden Probleme und Hindernisse und keine Kompromisse. Nee nur icke, der Wald und diese zum Teil noch wunderschön erhaltene Landschaft.
Hier fuhr schon lange kein Zug mehr.
Ein traumhafter ruhiger und entspannter Blick. Die Natur kann so friedlich und schön sein.
Für meine Tochter...
Es fehlt der blaue Himmel mit weissen Wolken.
Die ganze Zeit begleitet mich dieses satte saftige Grün und die wunderschönen gelben Farbtupfer der Landschaft.
Brandenburger Feldwege.
Muss erstmal los, Fortsetzung folgt....