Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Doch, wir nur noch komplizierter.

Option 1: XL Lefty, die hat 162 (?) mm Brückenabstand.
Option 2: Manche alte Leftys (Lefty Max?) haben beidseitig geklemmte Gabelbrücken, kannst du also in begrenztem Umfang verschieben.

In beiden Fällen brauchst du aber ein spezielles (da sehr langes) Steuerrohr. Musst du ggf drehen lassen.
 
Nach diversen Umbauten habe ich zwei Defekte Leftys über. Bevor ich die kompliziert bei ka reinstell und da keiner versteht, hier mal die Frage, ob die jemand haben will.

1) Lefty Carbon, OPI, 26", PBR
  • Ohne top cap!
  • Sonst vollständig
  • Eigentlich in Ordnung, die Kartusche ist aber ziemlich durch und schon mehrfach geserviced worden.
  • Nutzbar sehr sicher: alles, Kartusche muss irgendwann mal ersetzet werden.
2) ALU Lefty, OPI, 29"/140mm @ 26"
  • Ohne Kartusche!
  • Mit PBR Top Cap
  • Fuß gehört laut 88 ersetzt
  • Beim Aubau der Kartusche ist eine Art Sprengring (der obere Anschlag der Laufbahnen?) mit rausgekommen (foto anbei) 🙄
  • Nutzbar sehr sicher: upper leg, top cap, balg, Luftfilter, Kabelklemmen
  • Nutzbar vermutlich: Nadellager, Laufbahnen.
Falls jemand das Paket haben will, gerne PM, kostet nicht viel, versprochen 😊


Beim Ausbau der Kartusche ist eine Art Sprengring (der obere Anschlag der Laufbahnen?) mit rausgekommen.

Ist wahrscheinlich einer der verschiedenen Race Clip damit gemeint.

Gruß euer Lefty Tuner

DSC_4512.JPG
 
Genau, der Linke im Bild.

Das bedeutet, der Race Clip ist der originale, wie die Lefty damals das Werk verlassen hat. Später im Rahmen eines Service wurde die original Dämpfer Kartusche mangels Ersatzteile ausgetauscht und ein euer Race Clip montiert.
Der obere, rechts im Bild wurde mit einer neuen Dämpfer Kartusche montiert.
Für die alte, originale Kartusche gibt es von Cannondale kein Dichtung Set.

Gruß euer Headshok und Lefty Tuner seit 1993
 
Da mich Herbstlangeweile plagt, habe ich mir ein neues Floh ins Ohr gesetzt - meinen XR1000 Disc Crosser bis zum Frühling komplett auf Spiegelglanz zu polieren. Man hat ja sonst nichts zu tun.

Dabei mussten natürlich alle Aufkleber dran glauben...sie waren wenn man ehrlich ist sowieso viel zu kitschig, bunt und belasteten meinen Sack schon länger.

Ich plane einen einzigen schlichten "Cannondale" Aufkleber, in alter 80er Schrift und vielleicht das alte Bahnhof-Logo auf dem Steuerrohr, das wars.

Das ist jetzt der Ist - Zustand. Ja, glänzend ist er jetzt schon, aber ich will diesmal wirklich alle Schritte gehen und akribisch Stufe für Stufe auf echten Speigelglanz gehen. Die Politur dürfte sich noch bis nach Weihnachten hinziehen, danach wird es hoffentlich relativ schnell gehen weil ich die meisten Anbauteile bereits da habe.

Was sind eure Ideen? Klassisch schwarze Komponenten zum glänzenden Rahmen? Oder mehr verrückte Vorschläge?
DSC05954.JPG
 
Da mich Herbstlangeweile plagt, habe ich mir ein neues Floh ins Ohr gesetzt - meinen XR1000 Disc Crosser bis zum Frühling komplett auf Spiegelglanz zu polieren. Man hat ja sonst nichts zu tun.

Dabei mussten natürlich alle Aufkleber dran glauben...sie waren wenn man ehrlich ist sowieso viel zu kitschig, bunt und belasteten meinen Sack schon länger.

Ich plane einen einzigen schlichten "Cannondale" Aufkleber, in alter 80er Schrift und vielleicht das alte Bahnhof-Logo auf dem Steuerrohr, das wars.

Das ist jetzt der Ist - Zustand. Ja, glänzend ist er jetzt schon, aber ich will diesmal wirklich alle Schritte gehen und akribisch Stufe für Stufe auf echten Speigelglanz gehen. Die Politur dürfte sich noch bis nach Weihnachten hinziehen, danach wird es hoffentlich relativ schnell gehen weil ich die meisten Anbauteile bereits da habe.

Was sind eure Ideen? Klassisch schwarze Komponenten zum glänzenden Rahmen? Oder mehr verrückte Vorschläge?Anhang anzeigen 2047710
Ich hätte noch einen Bogen Cannondale Decals in Oilslick/Regenbogen da.
Vielleicht wäre das was?
 
Aufbau von meinen Cannondale m700 bin noch am Überlegen ob ich es umbaue von V-brake auf Magura hs22. Weiß jemand welche Sattelstütze und Vorbau gut aussehen?
IMG_7112.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7254.jpeg
    IMG_7254.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 45
Was wohl passiert, wenn man dem Nutzer sagt, dass die 26er Scalpels auf 7kg runter gingen? Hier hat jedenfalls jemand mit sehr viel Energie das Ziel verfehlt.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/cannondale-jekyll-2-carbon-einzeltueck/2925554202-217-4663

Naja, was soll man zu der Anzeige sagen?

Einfach mal die Fotos genau ansehen. Da passt die Beschreibung nicht zusammen!

Griffe:
sehen original weiße Griffe so nach 500 km aus?

Gabel:
Cannondale Lefty Carbon RLC Fox. Hat wohl die Info von Eighty Aid bekommen, das es für diese Lefty keinen Service mehr gibt.

Dämpfer:
FOX DYAD RT2. Benötigt dringend einen Service. Sieht ein Blinder direkt.
Blick auf die obere Kolbenstange!!!

Gruß euer Lefty Tuner
Doc Cannondale
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind eure Ideen? Klassisch schwarze Komponenten zum glänzenden Rahmen? Oder mehr verrückte Vorschläge?
...würde da mal ein Spagat aus alt u. neu wagen.

Schöne silberne Classic Teile (Lenker,Vorbau,Stütze) und das in Kombi mit Scheibenbremsen, Schaltung und einer modernen Kurbel.
Decals in Classic Look schwarz.
Und alle Schrauben dann auch in black.
 
Zuletzt bearbeitet:
...würde da mal ein Spagat aus alt u. neu wagen.

Schöne silberne Classic Teile (Lenker,Vorbau,Stütze) und das in Kombi mit Scheibenbremsen, Schaltung und einer modernen Kurbel.
Decals in Classic Look schwarz.
Und alle Schrauben dann auch in black.
Kurbel ist 100 % gesetzt, genau wie du sagst - was "modernes" - die VBC von White Industries, ist konkurrenzlos schön unter den neuen. Und da ich min. 3737273247 verschiedene 4-Kantlager habe war das für mich eh Pflicht wieder eine 4-kant Kurbel zu nehmen.
 

Anhänge

  • wi.jpg
    wi.jpg
    497 KB · Aufrufe: 35
Moin, hat jemand noch ein Paar schwarze Weave Grips in 12 cm Länge für mich? Die 10,5 cm Griffe sind (ohne Gripshift) etwas zu schmal für mich…
ich schaue mal am WE in der Kiste, habe ein paar in schwarz und gelb aber ich meine sie sind auch alle für Gripshift gekürzt.
 
Zurück