Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Die finale Version meines getreuen 1995 Cannondale M2000, welches ich 2021 restauriert habe, als Gravel / Road Racer aufgebaut:
  • Federleichte 7,93kg
  • 2x6 Schaltung (190g custom Kassette hinten 11-28, vorne 48 / 30 Kettenblätter)
  • Die bewährten Rene Herse Rat Trap Pass für minimalen Rollwiderstand
Es ist einfach ein geiles ultraleichtes Rad geworden, was unglaublich viel Spaß macht - gerade jetzt im Herbst :)

1730060969706.png
1730060933490.png
1730060904420.png

1730061029008.png
 
Konntest Du schon mal testen, welche max. Breite hinten passt?

Also ich hab 35er Terra Speed auf der original Felge drin. Hinten geht nicht viel mehr wenn man tatsächlich ins Gelände will und der Rahmen auf den Innenseiten heil bleiben soll. Da wird es einfach zu eng sodass es schleift bei geringer Verschmutzung.

UCI-Regelung war doch damals schon 35mm oder gar weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so unter uns Freaks gefragt - wäre ein (zuverlässiges) Interesse an Coda Magic Lagerschalen Reproduktion vorhanden?
Evtl wäre das machbar, bei einer gewissen Stückzahl sodass es bezahlbar wird.
 
Mal so unter uns Freaks gefragt - wäre ein (zuverlässiges) Interesse an Coda Magic Lagerschalen Reproduktion vorhanden?
Evtl wäre das machbar, bei einer gewissen Stückzahl sodass es bezahlbar wird.
Ich habe (bisher) keine Coda Magic Kurbel, Interesse wäre sicher da, wenn es preistechnisch im Rahmen der bei eBay angebotenen Lagerschalen / Lager / Achse / Kurbelschrauben aus China liegen würde. Qualitativ kann ich die nicht einordnen…
 
Ich habe (bisher) keine Coda Magic Kurbel, Interesse wäre sicher da, wenn es preistechnisch im Rahmen der bei eBay angebotenen Lagerschalen / Lager / Achse / Kurbelschrauben aus China liegen würde. Qualitativ kann ich die nicht einordnen…
Das billigste Angebot auf Ebay das ich finde ist bei 168 euro. Das lässt sich preislich auf jeden fall schlagen ;-)
Ich denke aber das Interesse ist eher verhalten. Klar, die Kurbel ist ja auch nicht verbreitet.
 
Nach diversen Umbauten habe ich zwei Defekte Leftys über. Bevor ich die kompliziert bei ka reinstell und da keiner versteht, hier mal die Frage, ob die jemand haben will.

1) Lefty Carbon, OPI, 26", PBR
  • Ohne top cap!
  • Sonst vollständig
  • Eigentlich in Ordnung, die Kartusche ist aber ziemlich durch und schon mehrfach geserviced worden.
  • Nutzbar sehr sicher: alles, Kartusche muss irgendwann mal ersetzet werden.
2) ALU Lefty, OPI, 29"/140mm @ 26"
  • Ohne Kartusche!
  • Mit PBR Top Cap
  • Fuß gehört laut 88 ersetzt
  • Beim Aubau der Kartusche ist eine Art Sprengring (der obere Anschlag der Laufbahnen?) mit rausgekommen (foto anbei) 🙄
  • Nutzbar sehr sicher: upper leg, top cap, balg, Luftfilter, Kabelklemmen
  • Nutzbar vermutlich: Nadellager, Laufbahnen.
Falls jemand das Paket haben will, gerne PM, kostet nicht viel, versprochen 😊
 

Anhänge

  • 20241116_223754.jpg
    20241116_223754.jpg
    798,5 KB · Aufrufe: 20
  • 20241116_223758.jpg
    20241116_223758.jpg
    724 KB · Aufrufe: 22
  • 20241116_223801.jpg
    20241116_223801.jpg
    678 KB · Aufrufe: 24
  • 20241116_223805.jpg
    20241116_223805.jpg
    719,1 KB · Aufrufe: 20
Nach diversen Umbauten habe ich zwei Defekte Leftys über. Bevor ich die kompliziert bei ka reinstell und da keiner versteht, hier mal die Frage, ob die jemand haben will.

1) Lefty Carbon, OPI, 26", PBR
  • Ohne top cap!
  • Sonst vollständig
  • Eigentlich in Ordnung, die Kartusche ist aber ziemlich durch und schon mehrfach geserviced worden.
  • Nutzbar sehr sicher: alles, Kartusche muss irgendwann mal ersetzet werden.
2) ALU Lefty, OPI, 29"/140mm @ 26"
  • Ohne Kartusche!
  • Mit PBR Top Cap
  • Fuß gehört laut 88 ersetzt
  • Beim Aubau der Kartusche ist eine Art Sprengring (der obere Anschlag der Laufbahnen?) mit rausgekommen (foto anbei) 🙄
  • Nutzbar sehr sicher: upper leg, top cap, balg, Luftfilter, Kabelklemmen
  • Nutzbar vermutlich: Nadellager, Laufbahnen.
Falls jemand das Paket haben will, gerne PM, kostet nicht viel, versprochen 😊
Eine Lefty fahren wäre schon nochmal etwas dass ich austesten würde. Ist jetzt eher offtopic, aber gibt's eigentlich nen Thread über Lefty4All Umbau?

Preise, Optionen und Limitationen?

Beste Grüße
 
Gibt am Ende zwei Optionen. Tapered oder straight steerer. Aktuell ist Tapered am Wahrscheinlichsten umsetzbar. Da gibts (gab?) bei Ali nen adaper für einen recht schmalen Taler. Wichtig: der Brückenabstand ist relativ fix mit 134mm (innen). Das hat Auswirkungen darauf, welcher Rahmen passt.

Ob es da einen extra Thread gibt, weiß ich gar nicht. Hab schon viele Fotos gesehen an anderen bikes hier. Speziell find ich die Varianten, wo der Vorbau unter der oberen Leftyklemme ist. Geht nur bei extrem kurzen Steuerrohren.
 
Gibt am Ende zwei Optionen. Tapered oder straight steerer. Aktuell ist Tapered am Wahrscheinlichsten umsetzbar. Da gibts (gab?) bei Ali nen adaper für einen recht schmalen Taler. Wichtig: der Brückenabstand ist relativ fix mit 134mm (innen). Das hat Auswirkungen darauf, welcher Rahmen passt.

Ob es da einen extra Thread gibt, weiß ich gar nicht. Hab schon viele Fotos gesehen an anderen bikes hier. Speziell find ich die Varianten, wo der Vorbau unter der oberen Leftyklemme ist. Geht nur bei extrem kurzen Steuerrohren.
Das bedeutet bspw bei nem M900 XL mit langem 15cm Steuerrohr kriegt man das gar nicht passend?
 
Zurück