Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

läuft wohl auf V-Brake hinaus :)

da das Rad mit möglichst vielen vorhandenen Teilen aufgebaut werden und vor allem gefahren soll , geht die Tendenz zu ner profanen LX 563. Die liegt hier nur rum und verstaubt, funzt aber hervorragend und passt zum günstigen Rahmen. Nur hinten gefällt mir die Zugverlegung wie gesagt nicht. Ist doch richtig, dass ich die STIs, die ja für Cantis vorgesehen sind, mit einer Umlenkrolle http://images.google.de/imgres?imgu...PMAhXsAcAKHTkjCXcQMwgfKAEwAQ&bih=643&biw=1366

mit einer V-Brake hinten verwenden kann, oder?

Grüße
Markus
 
...was hast du gegen Cantis an den Rahmen ?
Der Cannondale Gegenhalter an der Sattelklemme funktioniert bei mir schon auf 3 Rädern ohne Probleme. Über die Optik kann man ja streiten, es war Original so und gut.
So eine Umlenkrolle für die V Brake ist doch auch alles andere als schön, oder ?!
 
...okay meine Rahmen sind größer u. der Zugverlauf ist nicht so krass.

Die eleganteste Lösung wäre eine Force 40 Umlenkung , aber dafür fehlt dir hinten ein Loch. (hi,hi,hi)
 
Zuletzt bearbeitet:
denke mal die leute von eighty-aid sind da die noch bessere adresse.....

Eighty aid machen sicher ihren Job aber ist ne "Apotheke"gegen Kohl. Und noch dazu ist Kohl total nett was mein Eindruck bei Eighty aid nicht grad war.
Aber wenn du für die gleiche Arbeit mehr ausgeben willst und nen schicken Aufkleber möchtst dann ist eighty aid die beste Adresse in Sachen Headshok
 
Eighty aid machen sicher ihren Job aber ist ne "Apotheke"gegen Kohl. Und noch dazu ist Kohl total nett was mein Eindruck bei Eighty aid nicht grad war.
Aber wenn du für die gleiche Arbeit mehr ausgeben willst und nen schicken Aufkleber möchtst dann ist eighty aid die beste Adresse in Sachen Headshok

meine erfahrung war folgende:
habe bei kohl wegen einer revision für ne MC 60 angefragt.weder telefonisch noch per mail kam da was an infos rüber.
bei eighty aid habe ich sofort ausreichend infos bekommen.
was nützt mir ein händler wenn er nicht reagiert.
 
...mit dieser Erfahrung stehst du hier im Forum recht einsam da.
(Meine Erfahrung mit Kohl ist telefonisch oder auch per Mail durchweg positiv und die Preise sind fair.)
 
Sehe ich genauso.
Aber: einfach mal bei beiden anfragen und sich, falls der Tausch möglich ist, eine ungefähre Hausnummer geben lassen.
 
Ja, das scheint ein Einzelfall zu sein...habe selten so guten, schnellen und fairen Service erlebt...auch wenns mir am Telefon schwer fiel, Herrn Kohl zu verstehen;) haha...aber das hatte eher geographisch-sprachliche Gründe!;)
 
Ja, das scheint ein Einzelfall zu sein...habe selten so guten, schnellen und fairen Service erlebt...auch wenns mir am Telefon schwer fiel, Herrn Kohl zu verstehen;) haha...aber das hatte eher geographisch-sprachliche Gründe!;)
Genau Tom, das Thüringerische oder Sächsische (wo ist da der Unterschied) ist schon harte Ohrenkost aber mine Gabeln sind alle bei ihm gemacht.
 
Ich hatte bisher auch schon drei headshoks bei ihm...ich hatte vor allem das Gefühl, dass Herr Kohl nicht gewinnorientiert alles auswechseln wollte, sondern ganz klar nur das gemacht hat, was auch zu machen war...gut, ich denke es wird langsam klar, dass wir Fans von Fahrrad Kohl sind;)
 
Hallo ich habe da mal eine Frage und zwar meinen Peperoni Gabel hat in der Biegung unten vorne ein paar wellen und da ich das Rad (M900) eh aufhübschen wollte habe ich sie mal abgebeizt und siehe da diese leichten Verformungen sind im Alu. Nun die Frage ist das normal bei der Gabel gewesen oder sind das Ermüdungserscheinungen. Mach mir da Sorgen, wie sich Kiefer auf Asphalt anfüllt weiß ich leider, aber wir reden ja hier nicht über tune Schnellspanner die sich lösen. Eigentlich ist die Gabel ja nicht klein zu bekommen oder? Ich meine die wurde doch auch damals in Tandems verbaut!
 
Habe hier lange nichts mehr von mir hören lassen...viel zu tun...aber jetzt mal wieder ein Lebenszeichen von mir! Die Infernos sind umlackiert und am Rad!;)
2005377-ujyqqj9ym32u-image-large.jpg

2005378-bg4pea3qs156-image-large.jpg

Muss ich wohl auch nochmal im "Dicke Speichen" Thread Posten;)
 
die infernos wollt ich net mehr geschenkt haben.denke mit grausen an 1996 zurück.schreckliche laufräder.bockhart und schwer dazu mit ca 2400 gr.
unschön+ sackschwer+ultrahart = inferno wheels.echt übel das zeug.
da sieht man wieder wie verschieden die geschmäcker doch sind.

trotzdem viel spass damit :)
 
Habe mich auch erschrocken, als ich die Fuhre angehoben habe. Sackschwer die Teile! Aber: das Rad kommt an die Wand...von daher;)
 
...auch wenn das Teil nicht gefahren (an die Wand) wird, würde ich die Pedale gegen was klassisches (Bärentatzen) tauschen.
 
Hat jemand eine Idee wo ich Kabelhalter für ein Cannondale herbekomme? Diese Hülsen, die einfach über die Bremsleitung geschoben werden und dann hier "reinclipsen":

2015508-ybbq06foenbm-20160602_084050_resized-medium.jpg
 
Zurück