650B mit Felgenbremsen geht schon auch. Es gibt ein paar wenige
Felgen mit Bremsflanke, z.B. von Halo, Kinlin, Ryde und ich glaube auch noch Velocity. Kann dir bei Gelegenheit mal Bezeichnungen raussuchen, Gelegenheit ergibt sich aber erst wieder Dienstag bei mir und bis dahin hast du die wahrscheinlich ergooglet
Bremsen kann man das bei zuviel Geld mit den Paul Components Motolite - preisgünstiger gehts mit den Litepro-
Bremsen mit den langen Schenkeln von AliExpress. Die sind bei einigen schon defekt angekommen, bei mir laufen sie problemlos - trotzdem vielleicht eher keine uneingeschränkte Empfehlung.
Was die gruppe angeht, würde ich Richtung Microshift schielen. Die haben die AdventX und jetzt auch neu die Sword.
Bremsen sind mechanisch, das verträgt sich mit den Felgenbremsen oder evtl., falls die Gabel das hergibt, auch mit mechanischer Scheibenbremse.
Reifenfreiheit stimmt das, was schon geschrieben wurde - mehr als 2.0 wird zumindest hinten nichts.
Alles in allem machbar, aber viel Aufwand. Und mal kurz zusammenstecken um die Geometrie zu testen wird im Normalfall auch nichts, weil man doch recht spezielle Teile braucht.
Im schlechtesten Fall versenkst du also viel Zeit und Geld in einen Frankensteinaufbau, der dir danach überhaupt nicht passt und hast teile rumliegen, die du nicht verkaufen kannst, weil das außer dir niemand brauchen kann.
Ich finde das ganz spannend, ich habe selber so ein etwas dummes Langzeitprojekt, aber über Kosten/Nutzen sollte man vielleicht schon kurz nachdenken. Objektiv gesehen ist das nämlich Schwachsinn.
