Dynamite-Trail
Doc Cannondale
Hier das gleiche Problem.
Der Luftkolben ist laut Aussage des Anbieters (Herr Müller ohne Mühle aus Oberthal) definitiv abgebrochen.
Ich hatte im Vorfeld bereits Kontakt mit dem Verkäufer.
Ich hatte ihm angeboten den üblichen Weg einzuhalten. Abgabe seiner defekten Fatty bei dem Cannondale Fachhändler Heinz Ehl in Losheim. Der Händler ist noch keine 20 km von ihm entfernt.
Der Händler hätte sich mit mir in Verbindung gesetzt und einen Servicetermin vereinbart.
Das Repair Kit KH005 habe ich immer am Lager. Auch wäre eine kostenlose Abstimmung auf das Fahrergewicht durch Austausch der Negativ Feder möglich gewesen.
Er hat sich notdürftig einen neuen Luftkolben aus Metall selbst gedreht und abgedichtet.
Selbstverständlich nicht mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Loctite 262.
Das Loctite 262 ist ja laut seiner Aussage viel zu teuer.
Original Dichtungssatz eingebaut? Fehlanzeige.
Wie lange so etwas hält, ohne den Luft Zylinder zu beschädigen, ist fraglich.
Welche Negativ Feder ist montiert? Auch hierzu keine Information von Herrn Müller erhältlich.
Bitte vor dem Kauf die Federgabel öffnen und den Sachverhalt überprüfen!
Der original Luftkolben ist aus Kunststoff und nicht aus Metall.
Neuer Name des Anbieters: (a+b)²
Vorheriger Name des Anbieters: Müller ohne Mühle
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/cannondale-fatty-headshock-dlr-80-1278g/2752837218-217-321
Technischer Hintergrund:
Bei Kauf eines Bike hatten alle Fattys DL80 und DLR80 immer eine rote Negativ Feder ab Werk montiert.
Egal ob es sich um die erste oder zweite Generation der Fatty handelt.
Die rote Negativ Feder eignet sich für Personen ab 81 kg Gewicht.
Zur Abstimmung auf das persönliche Gewicht wurde die Federgabel über den Fachhandel zu mir oder zu Eighty Aid eingesandt.
Der Luftkolben ist laut Aussage des Anbieters (Herr Müller ohne Mühle aus Oberthal) definitiv abgebrochen.
Ich hatte im Vorfeld bereits Kontakt mit dem Verkäufer.
Ich hatte ihm angeboten den üblichen Weg einzuhalten. Abgabe seiner defekten Fatty bei dem Cannondale Fachhändler Heinz Ehl in Losheim. Der Händler ist noch keine 20 km von ihm entfernt.
Der Händler hätte sich mit mir in Verbindung gesetzt und einen Servicetermin vereinbart.
Das Repair Kit KH005 habe ich immer am Lager. Auch wäre eine kostenlose Abstimmung auf das Fahrergewicht durch Austausch der Negativ Feder möglich gewesen.
Er hat sich notdürftig einen neuen Luftkolben aus Metall selbst gedreht und abgedichtet.
Selbstverständlich nicht mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Loctite 262.
Das Loctite 262 ist ja laut seiner Aussage viel zu teuer.
Original Dichtungssatz eingebaut? Fehlanzeige.
Wie lange so etwas hält, ohne den Luft Zylinder zu beschädigen, ist fraglich.
Welche Negativ Feder ist montiert? Auch hierzu keine Information von Herrn Müller erhältlich.
Bitte vor dem Kauf die Federgabel öffnen und den Sachverhalt überprüfen!
Der original Luftkolben ist aus Kunststoff und nicht aus Metall.
Neuer Name des Anbieters: (a+b)²
Vorheriger Name des Anbieters: Müller ohne Mühle
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/cannondale-fatty-headshock-dlr-80-1278g/2752837218-217-321
Technischer Hintergrund:
Bei Kauf eines Bike hatten alle Fattys DL80 und DLR80 immer eine rote Negativ Feder ab Werk montiert.
Egal ob es sich um die erste oder zweite Generation der Fatty handelt.
Die rote Negativ Feder eignet sich für Personen ab 81 kg Gewicht.
Zur Abstimmung auf das persönliche Gewicht wurde die Federgabel über den Fachhandel zu mir oder zu Eighty Aid eingesandt.
Zuletzt bearbeitet: