Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Wie nach jedem Um- und Aufbau ... erst mal über die Haus und Hof Marterstrecke ... der aufmerksame C'dale Faden Leser wird sie kennen 😉 ...

Der Lenker und der Alu-Frontträger sind von einem geschlachteten sackschweren 86'er Stahl-Bike.

Ob der Frontträger bleibt wir sich noch zeigen ... mal schauen wie oft ich diesen wirklich nutze und wie er sich mit Ladung fährt 🤔

20250926_163905.jpg


20250926_163951.jpg
20250926_164036.jpg


20250926_164333.jpg
 
Nice. Auf welche Körpergröße ist das Bike eingestellt oder direkt gefragt: wie groß bist Du ;-)
Der Rahmen ist 22" und Meinereiner 194cm.
Mit dem original Vorbau ging die Sitzposition etwas mehr in Richtung "Streckbank" 🤣
Aber nun mit Frontträger Offroad zum nächsten Supermarkt ist die etwas aufrechtere Sitzposition komfortabler, damit man nicht die Einkaufstüten verliert ... 🤣
Mal schauen ob die Konfig so bleibt ... der Frontträger ist sehr leicht (Alu) aber der Bullmoose recht schwer, wobei dies die Downforce erhöht und somit die Kurvengeschwindigkeit Richtung Supermarkt ... 🤣 🤘
20231013_115855.jpg
 
Wie nach jedem Um- und Aufbau ... erst mal über die Haus und Hof Marterstrecke ... der aufmerksame C'dale Faden Leser wird sie kennen 😉 ...

Der Lenker und der Alu-Frontträger sind von einem geschlachteten sackschweren 86'er Stahl-Bike.

Ob der Frontträger bleibt wir sich noch zeigen ... mal schauen wie oft ich diesen wirklich nutze und wie er sich mit Ladung fährt 🤔

Anhang anzeigen 2245758

Anhang anzeigen 2245759 Anhang anzeigen 2245761

Anhang anzeigen 2245762
Ich finde es richtig gut😍

Ich könnte mir vorstellen, dass der Gepäckträger hinten optisch auch ne ganz gute Figur machen würde.
So hast du wieder ein optisches Gleichgewicht mit dem Lenker, der ja vorne montiert ist.
Außerdem lassen sich Lasten im Gelände am Heck besser tragen.

Aber allein durch den Lenker sieht das schon echt herrlich aus finde ich 🥰
 
Was wiegt der Bock? (Mit/ohne Rack)
Muss ich noch wiegen ... der Frontträger ist komplett aus Alu und recht leicht - da habe ich einen vergleichbaren noch für hinten ... ist auch noch nicht gewogen ... aber der Bullmoose ich recht schwer ... wiegt doppelt so viel wie die Kombi die zuvor montiert war (T-Bone Vorbau + BikeTech Flatbar zusammen 492g).
 
Ich finde es richtig gut😍

Ich könnte mir vorstellen, dass der Gepäckträger hinten optisch auch ne ganz gute Figur machen würde.
So hast du wieder ein optisches Gleichgewicht mit dem Lenker, der ja vorne montiert ist.
Außerdem lassen sich Lasten im Gelände am Heck besser tragen.

Aber allein durch den Lenker sieht das schon echt herrlich aus finde ich 🥰
Der Lenker gefällt mir auch sehr gut ... das war der Grund warum ich das Stahl Bike geschlachtet habe 🤣 ... ist aber wie gesagt ... verdammt schwer im Vergleich zu anderen Lenker-Kombi's aus der Zeit ... aber wer cool aussehen will muss halt mehr Gewicht bewegen 🤣🤘... ein Bestzeiten Jäger ist das Bike eh nicht ... schon aufgrund von DART/SMOKE die sich in den Asphalt krallen 🤣
 
Hat hier jemand ne Lefty 1.0 und einen Feedback Sports Sprint im Einsatz? Ich verschenke einen DIY Adapter aus Multiplex und 3d Druck dafür.

Gern PM.
 

Anhänge

  • PXL_20250926_161558945.jpg
    PXL_20250926_161558945.jpg
    515,4 KB · Aufrufe: 33
  • PXL_20250926_161605165.jpg
    PXL_20250926_161605165.jpg
    492,4 KB · Aufrufe: 24
  • PXL_20250926_162616423.jpg
    PXL_20250926_162616423.jpg
    455,8 KB · Aufrufe: 38
so, ich teile hier mal einfach meine freude. nach zwei zusagen (!) für genau so ein bike (größe, bj, modell, farbe) die in den letzten etwa 1,5jahren nix wurden, war der beste kauf vor kurzem final dieses m900: es hat weder dellen noch cablerub, stand immer in des erstbesitzers garage wo es teils über jahre überhaupt nicht gefahren wurde. dazu bekam ich noch ein neuwertiges owners manual und fand neben einer deutschen mark münze noch ein wohl völlig unbenutztes cannondale multitool in der satteltasche. bin happy :hüpf:


Bildschirmfoto 2025-09-30 um 23.31.01.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Philosoph" scheitert - wie es sich für diese Zunft gehört - regelmäßig an der Sache mit dem Stein der Weisen. Sprich ich kann weder aus Blei noch Aluminium noch aus anderen Substanzen Gold machen und musste daher vorerst mein Einkaufsverhalten bei alten Rädern anpassen. Vorerst....
Sonst lese ich hier brav mit und freue mich über Eure schöne Projekte.

Wobei 1 Update KÖNNTE der grüne 20 Zoll Frosch noch vertragen. Mehr in November!
 
Ich plane demnächst einen LRS mit Lefty-Nabe aufzubauen.
Ich hatte dazu Mal einen Adapter, um die Nabe in einem Zentrierständer mit Schnellspanner zu befestigen.

Leider habe ich den nicht mehr. Hat jemand einen übrig? Gerne auch nur Leihweise.
 
@ shivar: ohne Vorgreifen zu wollen, bei so kompakten Bauteilen geht es sogar ganz gut, wenn man
so ein Billig-Polierset für die kleine Bohrmaschine kauft und diese dann irgendwo vorsichtig
einspannt, sodass beide Hände für das Führen des Bauteils frei sind. Wird ca. 1h
nur fürs Polieren dauern. Ohrenschutz nicht vergessen, selbst ohne Last klingeln
die Ohren sonst leider doch am Ende. Wichtig ist eine einfache Schlagbohrmaschine,
die entsprechend schnell dreht. Mit einem Bohrhammer wird es nicht funktionieren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251008-232908.png
    Screenshot_20251008-232908.png
    945,4 KB · Aufrufe: 22
Das hier ist halbwegs selten:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ited-edition-39-von-300-/3211432275-217-16731

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ited-edition-39-von-300-/3211432275-217-16731

Aus meiner Sicht ja aber auch nur ein altes Jekyll in Silber (optisch nett!) mit passenden Komponenten ab Werk. Die Details der Kurbel sind natürlich speziell.
Dieses ist ganz schön verwittert. Hab damals
so eins im Laden hängen sehen… Mit den hochglanzpolierten Komponenten hat es schon echt was hergemacht. Glaube auf dem Preisschild stand seinerzeit 9.999 €.
 
.. ich hatte es ja angekündigt .. hab die Lefty-Nabe jetzt über ..
ich brauchte den Felgenring ..
Laut Vorbesitzer keine 20 Km gelaufen .. mach ich mal n Fragezeichen hinter 🤔
DSC_0001.JPG
DSC_0006.JPG
Flansch 54/67 mm breite73 mm ca .. soweit ich das messen kann
DSC_0009.JPG
.. das Lager läuft wirklich Butterweich ohne knirschen ruckeln und zuckeln
DSC_0010.JPG

ich rufe mal 57 Euronen auf .. inklu Versand

bitte aber gleich mal um Verzeihung , das ich die Nabe hier im Faden anbiete
wo sonst , wenn nicht hier ..
 
so, ich teile hier mal einfach meine freude. nach zwei zusagen (!) für genau so ein bike (größe, bj, modell, farbe) die in den letzten etwa 1,5jahren nix wurden, war der beste kauf vor kurzem final dieses m900: es hat weder dellen noch cablerub, stand immer in des erstbesitzers garage wo es teils über jahre überhaupt nicht gefahren wurde. dazu bekam ich noch ein neuwertiges owners manual und fand neben einer deutschen mark münze noch ein wohl völlig unbenutztes cannondale multitool in der satteltasche. bin happy :hüpf:


Anhang anzeigen 2248099
Geil, habe das gleiche als Stadtrad. Hinten hat es evtl. sogar noch die Originalbereifung.
 
Mag jemand ein Shirt haben, gegen Portogebühren?
Größe S, passt mir gut bei 170cm Körpergröße und normaler Statur
Farbe ist "Petrol" kommt auf den Fotos nicht so gut rüber.
Druck noch OK. Keine Löcher/Risse

Bei Interesse -> PN!
 

Anhänge

  • IMG_20251009_070335807.jpg
    IMG_20251009_070335807.jpg
    416,8 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20251009_070321916.jpg
    IMG_20251009_070321916.jpg
    447,2 KB · Aufrufe: 15
Zurück