Hi Leute,
ich habe den Thread etwas verfolgt und muss sagen, dass hier wirklich interessante Teile hergestellt werden
Da ich mich ebenfalls mit der Verarbeitung von Carbon beschäftigen möchte, habe ich mir als Projekt ein Carbonsattel vorgenommen. Da das Material ziemlich teuer ist, und ich mir teure Fehler ersparen möchte, habe ich ein paar Fragen an die Experten unter euch.
Mein Körpergewicht beträgt zur Zeit etwa 65Kg. Mir würde gefallen wenn der
Sattel am Ende etwa 100g wiegt, leichter muss er nicht unbedingt sein, er sollte aber etwas stabiler ausgelegt sein, da dieser im Enduroeinsatz bewegt werden soll. Ich denke die 100g hören sich realistisch an, oder?
Welches Gewicht des Fasergewebes würdet ihr mir empfehlen. Lieber eine dichtes Gewebe mit weniger Lagen, oder ein leichtere Gewebe mit mehreren Lagen?
Dies führt mich auch zu der Frage: Wieviel Lagen soll ich laminieren?
Und was haltet ihr von den Schiebefesten Kohlefasergeweben. Lassen sich diese einfacher verarbeiten, bzw. muss ich bei der Verarbeitung etwas besonderes beachten? Ist dieses Gewebe vorteilhaft für den Bau eines Sattels?
Es wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte

Vielen Dank!
MfG Timo