- Registriert
- 4. Juni 2005
- Reaktionspunkte
- 25
nicht übel 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

wie du richtig sagst, verhindert Gelcoat die Bildung von "Löchern", ist aber eine zusätzliche Schicht und bedeutet zusätzlicher (unnötiger) Harzanteil (abgesehen vom UV-Schutz);ohne gelcoat kann der faservolumenprozent aber nicht so extrem toll sein, wenn ich meine teile ohne gelcoat mache habe ich bei geweben, sogar bei dünnem 160er immer zwischen den knüpfpunkten "löcher" in der harzoberfläche, trotz hochglanzpolierter negativform, ähnlich lightweight-LR.
wie du richtig sagst, verhindert Gelcoat die Bildung von "Löchern", ist aber eine zusätzliche Schicht und bedeutet zusätzlicher (unnötiger) Harzanteil (abgesehen vom UV-Schutz);
zudem herrschen beim Schlauchblasverfahren etwas andere Gesetze als beim Vakuumverfahren![]()
charliemike
dann nimm doch xxxxxxxx-light-Schläuche...auf jeweils einen schlauch im rohr kann ich gewichtstechnisch verzichten...
... ehrgeiziges Vorhaben ... gemufft oder Monocoque?
. planung des rahmens schiebe ich auch schon länger vor mir her, also der rahmen wird nicht in zwei wochen aus dem nichts gestampft, ist schon etwas mehr vorlauf.
. und über den winter wird aufgebaut, so er denn was wird.da
@Pedä und alle: vielen Dank!
Leider (noch) nicht für Speedneedle geeignet, nur für 7mm-Gestelle
charliemike
Steuerrohr kannst eigentlich auch selbst machen. Muss ja nicht für integrierte Steuersätze sein. Mach halt eines für normale, so wie Spin.
