der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

Anzeige

Re: der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread
SRAM X.0 / XX Triggerschellen TLO

Habe jetzt mal wirklich leichte und luftig/technisch wirkende Klemmschellen gemacht. Sie sollten nicht klobiger wirken als die Originalen. Wiegen auch weniger als die Hälfte der anderen Carbonschellen(10g), original soll bei 17g liegen.
IMG_6606.JPG

IMG_6605.JPG

IMG_6603.JPG

IMG_6602.JPG


Gewicht bei 2,2g!
IMG_6591.JPG


Bei Interesse gerne ne PM an mich


Und noch einen Carbon Vorbau in UD
(65g; 90mm)

IMG_6575.JPG

IMG_6575.JPG


Und noch eine Wippe in UD:(bei 6-7g)
IMG_6580.JPG

IMG_6579.JPG
 
Jetzt möchte ich euch hier mal meine SelfMade Carbon Ahead Kappe zeigen!

Die Kappe ist in einer negativ Form gebaut worden und wiegt 1g ohne Schraube.
Es gibt aber noch einiges an Optimierungspotenzial, ich habe mit zu viel Vakuum Druck gearbeitet und deswegen war in der Decklage kaum noch Harz, das muss ich nachträglich auftragen damit sie gut aussieht, hat aber auch gut funktioniert.

Bilder:



Die Bilder sind mit der ungekürzten Schraube entstanden. Durch das kürzen ist sie nochmal 2g leichter geworden.
Welche Farbe findet ihr besser?
Weiß oder Schwarz?

Ich würde mich über Kommentare freunen.
 
einsteigerfrage =)

da ich zwar angehender maschinenbauer bin, aber von cfk nicht so viel Ahnung habe:

muss man ein professionelles cfk teil her zustellen eine aufwändige form machen? oder kann man durchaus auch mit simpleren methoden was anständiges herstellen?

eine freundliche antwort wär nett ;)
gabs
 
So einen Ausleger für Tretlagermontage hab ich noch übrig. Also nur den Ausleger ohne Rolle. Passt aber eine Handelsübliche hin.
 

Anhänge

  • KeFues.jpg
    KeFues.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 103
Danke Elfriede!
Er hat auch eine Nachricht bekommen!:D
Kennst du vllt. sonst noch jmd. hier der mir die sachen fräsen könnte?:P
Ideen habe ich genug aber das alles mit der Hand zu machen ist leider extrem aufwendig musste ich letztes mal feststellen...
 
Danke Elfriede!
Er hat auch eine Nachricht bekommen!:D
Kennst du vllt. sonst noch jmd. hier der mir die sachen fräsen könnte?:P
Ideen habe ich genug aber das alles mit der Hand zu machen ist leider extrem aufwendig musste ich letztes mal feststellen...

Leider nein. Aber such doch einfach mal in den Interessengemeinschaften. Da findest du sicher noch einige Leute...
 
Arbeitet ihr eigentlich bei Ahead Kappen und Sätteln usw. mit einer Deckschicht?
Ich habe meine neue Kappe eben mit Deckschicht laminiert und hoffe jetzt das dass Vakuum die nicht Kaputt zieht...
 
Zurück