Der Freak-Thread

ich hab diese Kurbel jetzt auch auf meinem Freak drauf und find es gut.
Gerade die Kombi 36/22 wie an der SLX.
Der bash ist halt nicht so schön, aber da gibt es ja Alternativen. ;)
 
Servus "Freaks"!

Bin momentan nach der Suche nach einer neuen Kurbel für mein Freak.
Fahre vorwiegend Touren und lokal Trails.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob 2-Fach nicht reicht.
Denke da an eine 2-Fach-SLX mit Bashguard.
Mich würden Euere Erfahrungen damit interessieren.

Also ich finde ich für Touren und Trails eine 3 fach kurbel besser - und wozu bitte brauchst du da ein bashguard für? Oder hast du die 2x10 variante gemeint?

ich hab ne slx kurbel in der 3x9 version, die muss aber noch eingbaut werden.
finde ich ne gute wahl. fast so leicht wie xt, aber deutlich billiger und design ist auch besser als xt. halt xtr ähnlich.

ps gibts bei bike-discount für 79,90
http://www.bike-discount.de/shop/misearch.html?serchform=directsend&query=slx+kurbel&x=0&y=0
 
Naja, is halt auch die Frage nach der Definition von Tour u. Trails:D

MmN ist eine 2 fach Kurbel für ein Endurobike genau das richtige. Oder wofür brauchst du bergauf/bergab das 3. Kettenblatt??

Ein 36er Kettenblatt dran und gut is:i2:

Gruss
chris

Ps.: Wenn`s doch 3 fach und mal nicht Shimano werden soll hier ein Schnäppchen (inkl. Innenlager) [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B003H0560E/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B002XZLIW4&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1XPXCJ3S0PRE3H5A8RX2"]Race Face Kurbelganitur ATLAS FR Crank Turbine Rings: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
 
Das Preis/Leistungsverhältnis ist halt bei der SLX unschlagbar. Die Race Face ist auch nicht übel, kostet aber selbst als Schnäppchen noch fast das Doppelte.

Auf die Idee mit dem 2-Fach bin ich gekommen, weil das (zumindest bei mir) im Bereich des Umwerfers verdammt eng zugeht. Das Einstellen des Umwerfers ist echt nervig.
Genaugenommen nutze ich auf dem großen Kettenblatt gerade mal die zwei kleinsten Ritzel.
Bashguard brauche ich nicht wirklich, aber "2-Fach" sieht ohne auch irgendwie komisch aus....
 
MmN ist eine 2 fach Kurbel für ein Endurobike genau das richtige. Oder wofür brauchst du bergauf/bergab das 3. Kettenblatt??

Ein 36er Kettenblatt dran und gut is:i2:

Sehe ich ebenso! :daumen: Nachdem ich das große Blatt so gut wie nie benutzt habe und den ein oder anderen etwas unsanften "Aufsetzer" hatte, kam das Blatt vor einem guten Jahr runter, der Bashguard drauf und statt dem 34er ein 36er Kettenblatt in die Mitte. Und bisher hab ich das große Blatt noch nicht vermisst...
 
ich fahr die truvativ hussefeld kurbel garnitur, 2 fach, mit bashguard (sogar ein richtig gut aussehender), alerdings deer 2008 jahrgang. weis nicht wie die heut so aussieht.

hab das große ritzel nie vermisst. für einen schnellen downhill reicht das 36 blatt vollkommen aus. und du bist auch bei gegen anstiegen nur selten zu hoch im gang. und falls du dann mal beim nachhause fahrn von einem cc fahrer überholt wirst... biken ist ein gemütlicher sport solang du im uh und dh schnell bist kanns dir egal sein wer dich auf dem nachhause weg überholt.
 
Aloha freaker!
Ich bin gerade am überlegen, ob ich meinem freak 06 einen neuen Dämpfer spendiere.
Ich bin bis jetzt immer den fox float gefahren und bin ehrlich gesagt überhaupt nicht zufrieden.
Entweder ich stelle ihn bockhart und er spricht besch... an, oder ich stelle ihn nach Sag ein und er spricht gut an aber schlägt bei jedem bunny hop vom bordstein durch.
Den Monarch gibt es ja jetzt in Tune a-e. Wer hat denn eine Idee welcher da am besten im Freak arbeitet? Meine überlegung wäre jetzt e weil das medium progression ist und das Freak ja eher linear bis degressiv anspricht.
By the way, die einbaulänge vom 06er ist 200 bei 57 Hub oder täusch ich mich?
Greez... freedolin
 
Hallo freedolin
das Thema wurde hier schon diskutiert.
DT hatt ich mal, der ist leicht, spricht gut an und ist am Ende progressiv. Ich fahre jetzt Stahlfeder und das ist wirklich geil
Bikulus
 
es ist wie bikulus sagt, es gibt da nen ellenlangen thread zum Thema Luftdämpfer im Freak.
Ich fahre den DT HVR-200 (baugleich EX-200) und der passt super zum Freak. Ist sehr robust und spricht gut an.
Mein Dämpfer ist jetzt gut 5 Jahre alt, da er etwas an Funktion nachließ, hatte ich ihn beim Service und für 120€ einen quasi kpl. neuen Dämpfer zurück bekommen.
Fox hatte ich testweise auch schon mal, der war mir zu träge und überdämpft.
 
Fahre nach wie vor den Float R im Fusion Set Up. Bin damit auch ganz zufrieden. Sollte ein Wechsel anstehen, dann auf alle Fälle Stahlfeder. Hatte mal testweise einen drin, der war wirklich gut.
 
Kann ich bestätigen, ich fahre seit 5 Jahren den Fox Vanilla Stahlfederdämpfer und will nix anderes :daumen: Bis zum Sommer war es auch noch der erste Dämpfer, dann ist er allerdings undicht geworden.

Viele Grüße,
Manfred
 
Hallo,
bin ebenfalls nach kurzer Zeit vom Float auf nen Stahlfederdämpfer umgestiegen. Bei mir ist es ein Fox Van R (200/57). Kann ich nur wärmstens empfehlen und ist definitiv kein Vergleich zum Float.

Passt bei meinem Rahmen im -M- gerade so rein, dass der Ausgleichsbehälter nicht am Sattelrohr streift. Ist quasi wie dafür gemacht. :D

Das Mehrgewicht ist zu vernachlässigen, die deutlich bessere Performance macht das locker wett. Zusammen mit einer Lyric Coil vorne ist das eine feine Sache. :daumen:
 
Servus "Freaks"!
Muß jetzt mal ein Lob an Fusion (Günther) loswerden!

Samstag vor einer Woche beim Radputz mußte ich entsetzt DAS feststellen:heul::




Am Montag habe ich bei Fusion direkt angerufen, und prompt Günther an die Leitung bekommen. Nach kurzer Schilderung des Problems meinte er das sei gar keins, er würde eine Schwinge rausschicken sobald er ein ausgefülltes "Gewährleistungsformular" von meinem Händler bekommen habe. :eek:
Kurz mit meinem Händler gesprochen, der hat das hingeschickt, gerade hat er mich angerufen, dass die neue Schwinge bei ihm im Laden liegt (Danke und großes Lob an Reinhold!). Neue Lager sind auch eingepresst.:daumen:
Hat also genau eine Woche gedauert.:daumen:
So muß das sein!
Wenn jetzt noch die Farbe passt, bin ich glücklich! Wenn nicht, auch egal!

Ich finde schneller kann das kaum gehen!
 
bei mir gings ähnlich schnell. und das, obwohl die schwinge innen vom reifen nach einem speichenbruch mächtig angeschliffen war

zum thema dämpfer: kann auch nur den fox vanilla rc empfehlern
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus "Freaks"!Nach kurzer Schilderung des Problems meinte er das sei gar keins, er würde eine Schwinge rausschicken sobald er ein ausgefülltes "Gewährleistungsformular" von meinem Händler bekommen habe.
komplett alles auf gewährleistung abgewickelt?, dann kann man sich nicht beschweren. hat bei mir doch fast 4 wochen gedauert. war allerdings in der saison und nicht im winter.

zum dämpfer noch ne anmerkung: hab nach der 1.ausfahrt damals direkt einen einen manitou evolver eingebaut, da der fox float durchgeschlagen ist. ist als alternative auch ok:eek:. ein stahldämpfer wäre mir allerdings im nachhinein lieber gewesen. hat fusion aber nicht angeboten
 
Servus "Freaks"!
Muß jetzt mal ein Lob an Fusion (Günther) loswerden!

Samstag vor einer Woche beim Radputz mußte ich entsetzt DAS feststellen:heul::

Am Montag habe ich bei Fusion direkt angerufen, und prompt Günther an die Leitung bekommen. Nach kurzer Schilderung des Problems meinte er das sei gar keins, er würde eine Schwinge rausschicken sobald er ein ausgefülltes "Gewährleistungsformular" von meinem Händler bekommen habe. :eek:
Kurz mit meinem Händler gesprochen, der hat das hingeschickt, gerade hat er mich angerufen, dass die neue Schwinge bei ihm im Laden liegt (Danke und großes Lob an Reinhold!). Neue Lager sind auch eingepresst.:daumen:
Hat also genau eine Woche gedauert.:daumen:
So muß das sein!
Wenn jetzt noch die Farbe passt, bin ich glücklich! Wenn nicht, auch egal!

Ich finde schneller kann das kaum gehen!

Welcher Jahrgang war die Schwinge? Schon die überarbeitete Schwinge oder ne ältere?

Viele Grüße,
Manni
 
@all: welche Coil-Dämpfer passen denn in's Freak?


Wie bereits geschrieben... Fox Van R - bei Rahmengröße -M-

Ist wenig (aber ausreichend) Platz zwischen Sattelrohr und Ausgleichsbehälter. Dürfte sich so um ein paar wenige mm handeln. Könnte mir durchaus vorstellen, dass es bei einem Rahmen in -S- nicht mehr passt.

Falls es dich genauer interessiert, kann ich ggf. ein Foto posten.
 
danke, Van R / RC passen. gibt's auch noch andere?

@big-p: EIn Detailfoto wäre prima

@Manni: CDFs Rahmen ist von 2010, wenn ich mich nicht irre, Überarbeitungen der Schwinge gibt es übrigens viele, meine 2008er sieht z.B anders aus, als die von dir verlinkte.
 
Das ist ein bisschen kompliziert bei mir.
Habe mein Freak 2007 als 2006'er Auslaufmodell gekauft.
Beim Kauf wurde direkt die Schwinge auf eine überarbeitete Version geändert (habe ich nach Info hier aus dem Forum veranlasst).
Ende 2009 hatte das Oberrohr den Riss (Siehe Link von Mr.Nice), und der Rahmen wurde getauscht (war gerade noch 4 Wochen vor Garantieablauf).
Die Schwinge wurde nicht getauscht, da das ja schon die neue Version war. Die Schwinge die gerissen ist, ist also schon eine neue.
Sie ist übrigens genau identisch mit meiner ganz neuen, die ich gestern beim Händler abgeholt habe.
Mein aktuelles Freak ist lt. Fusion das 2007'er Modell mit 2007'er Lackierung). Seit dem ist imho nichts mehr geändert worden. Bei dem von Mr. Nice dürfte es sich lediglich um die neueste Lackierung handeln.
Die Rahmen müssten identisch sein.
Werde mal ein Foto der beiden Schwingen machen.

Ich wüßte auch nicht, bei welchem Bike seit dem Weggang von Bodo Probst Fusion noch was geändert hat.
 
Der Federweg wurde vom Jahrgang 2006 auf 2007 auf 165mm geändert.
Steht auch so im Katalog von 2007.
Wie gesagt ist mir seit 2007 kein neues Fusion-Modell oder eine Rahmenänderung bekannt.
Das Freak ist aber nach wie vor ein tolles Bike. Habe auch schon andere Enduros getestet,
von denen hat mich noch keines überzeugt.

Wenn ich nochmal irgendeinen Rahmenbruch daran habe, kommt aber ein anderer Rahmen her.
Wenn ich ein Enduro habe will ich das auch entsprechend einsetzen ohne ständig daran zu denken wann der
Rahmen wieder mal den Geist aufgibt.

Ich hab immer das Gefühl dass die Freak-Weiterentwicklung bei Votec als V.SX umgesetzt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück