Der Freak-Thread

Hier mal die Bilder:

Der Riss (imho kurz vor dem Durchbruch:eek:)




Die alte Schwinge:



Die neue Schwinge:




Hab mich jetzt übrigens für die SLX-2-Fach entschieden.
Da stellt sich natürlich die Frage nach einer Kettenführung.
Gibt es da was passendes?
Kann man die denn zwischen das Tretlager klemmen? :


http://www.bike-mailorder.de/shop/M...nger-Tensioner-E-Type-ISCG05-5533::15337.html


Oder hat da einer einen anderen Vorschlag?
 
die Stinger müßte passen. Fällt halt der Spacer auf der Antriebsseite weg, der Umwerfer kommt dann an die Führung dran.
 
Die Stinger passt und funktioniert gut und ist preislich absolut ok. Habe ich an meinem Dirtbike montiert und tut dort unauffällig ihren Dienst.

Eine Alternative hierzu, ist die Kettenführung von G-Junkies. Ich habe am Freak die DREIST montiert, da ich am Fusion mit drei Kettenblätter fahre. Gibt es ebenfalls in der 2-fach Ausführung.
Ist meiner Meinung nach eine sehr gute Kettenführung mit dem großen Vorteil gegenüber der Stinger und ähnlichen Konsorten, dass bedingt durch das große "innere" Blech, die Kette nicht in Richtung Tretlager abspringen kann.



Der gewisse Nachteil dieser Führung ist, dass sie mit einer nicht zu unterschätzenden Lautstärke ihre Arbeit tut und das zum Teil etwas nervig sein kann, wenn man nicht gerade auf dem Trail unterwegs ist.
 
Weil es so schön ist, gleich nochmals ein Post...

@flowbike: Hier zwei Bilder worauf man erkennen kann (hoffe ich), wie knapp es vom Platz her mit nem Van R zugeht bei Rahmengröße -m-.

Allerdings streift nichts und funktioniert einfach gut.



 
Uii! Das ist echt eng. Aber wenn es passt.....

Welches Baujahr ist denn Dein Freak?
Die Schwinge sieht ja mal ganz anders aus!

Hast Du mal ein Komplettbild des Rades?
Das Grün find ich auch klasse!

Die Führung von G-Junkies hab ich mir schon angeschaut.
Kostet halt wesentlich mehr und ist im Prinzip nix anderes.
 
Der Rahmen müsste ein ´05 oder 06er sein. Kann ich dir nicht genau sagen. Habe es als "Vorjahresmodell" Anfang 2007 gekauft, von daher wäre beides möglich.
Die Schwinge ist im Gegensatz zu dem was danach kam, noch "massiv". Ob das besser ist, kann ich nicht beurteilen. Soll heißen, entweder die Schwinge wurde für die nachfolgenden Modelljahre ausgefräst weil es Steifigkeit bringen sollte oder um Gewicht zu sparen ... keine Ahnung.

Egal, bisher hält sie...



Zum Thema Kettenführung kann ich noch erwähnen, dass die G-Junkies sicherlich aufgrund ihrer massiven Bauweise und der zusätzlichen E-Type Umwerferbefestigung etwas schwerer ist, aber die Funktion ist top. Leider aber laut, zumindest für meinen Geschmack!
 
so, jetzt ists aus mit meinem freak...

gestern ging bei canyon meine bestellung für ein canyon torque rockzone ein. wäre gerne weiter ein freak gefahrn, aber mit 189 cm körpergröße ist mir das freak in m mittlerweile zu klein. und die 140 mm habe ich auch schon überlastet.

mein freak fazit ist aber durchweg positiv, das freak war das beste bike was ich je gefarn bin und warscheinlich fahren werde. doch das geld für ein freak/whiplash habe ich als schüler leider nicht. ich habe gerade so das geld für ein torque zusammen bekommen.

werde aber im thread bleiben und falls ich mal was weis euch gerne mit rad und tat zu seite stehn.

ein herzlicher gruß an alle freaker, genießt eure bikes, denn das freak ist das beste was ihr finden werdet

grüße

simon

PS: nicht böse sein:D:D
 
werde aber im thread bleiben und falls ich mal was weis euch gerne mit rad und tat zu seite stehn.

ein herzlicher gruß an alle freaker, genießt eure bikes, denn das freak ist das beste was ihr finden werdet

Da schließe ich mich doch direkt mal:D Mein Freak ist nun verkauft und das Raid ebenfalls. Damit ist die Ehe mit Fusion nun entgültig geschieden:lol:

Ich denke aber gerne an die vielen Ausfahrten und Urlaube mit meinen Fusions zurück und wünsche euch noch viel Spass dabei:i2:

Hier noch ein Bild aus glücklichen Tagen


Ride On
chris
 
Aha ein Sonntagsfahrer :D
Geile Farbe :daumen:

wo hast denn den Rahmen her?
Dämpfer würde ich nen anderen reinmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha ein Sonntagsfahrer :D
Geile Farbe :daumen:

wo hast denn den Rahmen her?
Dämpfer würde ich nen anderen reinmachen.

Der Rahmen ist von hier

@CDF600: Ich habe so affenlange arme:eek:.

Der Vorbau ist 100 mm.
Wenn ich einen Lenker nehme der weniger nach hinten gekröpft ist dürfte auch ein 90er oder vielleicht 80er ausreichen. Allerdings habe ich auch eine nach hinten gekröpfte Sattelstütze und würde die auch gerne rausschmeißen, dann muss der Vorbau evtl. so lange bleiben:rolleyes:
 
nach hinten gekröpfte Stütze is nix am Freak, du sitzt eh schon weit hinten.

Das ist in keinem Bike wirklich der Knaller:rolleyes:

Btw: Was fahrt Ihr so für Sattelstützen in euren Freaks?
Ich wollte schon etwas auf's Gewicht achten;) 400 mm oder jedenfalls nicht viel kürzer sollte sie im Neuzustand auch haben.

Die lange gekröpfte, die jetzt gerade drinnen ist hatte ich mal für's Big Hit gekauft zum Touren fahren :eek: und dann aber recht schnell durch ne Teleskopstütze ersetzt. AUf's Gewichts kommt es bei dem Bike dann auch nicht mehr an:lol:
 
Weil es so schön ist, gleich nochmals ein Post...

@flowbike: Hier zwei Bilder worauf man erkennen kann (hoffe ich), wie knapp es vom Platz her mit nem Van R zugeht bei Rahmengröße -m-.

Allerdings streift nichts und funktioniert einfach gut.




also ich fahr scho eh und jeh mitn stahfederdämpfer beim freak und muss sagen , funzt super gut und platz ist auch genug um sattel tief zu stellen
freak6.jpg
[/URL][/IMG]
 
Hallo

ich möchte mir ein Freak aufbauen, welche Gabel ist in dem Rahmen bezahl und fahrbar?
Gerne würde ich eine 36er Van oder Lyrik nehmen, ist jedoch im Moment nicht wirklich günstig zu erstehen.
Von einer MZ habe ich nicht wirklich viel Gutes gelesen, dann hören die 160er auch schon auf.
Eine Alternative wäre die RS Sektor, diese hat allerdings nur 150 mm.
Ist jmd mit einer 150er Gabel unterwegs und hat ein paar Eindrücke für mich?

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß
 
kommt auch auf's Alter des Rahmens an, aktuelle Modelle haben hinten 165 mm, da macht es imho keinen Sinn vorne ne 150er Gabel zu verbauen.
Ich hatte vor der Lyrik, die ich jetzt fahre, ne DT EXC 150 drin (in nem 05er Rahmen). Geht beides, mit der DT war der Lenkwinkel halt evtl. ne Spur steiler. Allerdings fahre ich die Lyrik mit mehr Sag, das gleicht das wieder aus.
Also ich würde dir eher zu ner 160er raten, kommt aber auch drauf an wo und wie du unterwegs bist. Übrigens habe ich für eine neue Lyrik 2-step auf ebay 390 bezahlt ;-) Das finde ich nicht teuer.
 
Ich würde Dir auch zu 160 raten. Bin vor der Lyrik eine Pike gefahren. Lyrik passt viel besser zum Potenzial des Bikes (wenn Du einen neueren Rahmen hast). Alternativ wäre halt noch eine Domain (U-Turn) wenn Dir das Gewicht nicht so wichtig ist. Es gibt auch noch eine Magura Wotan, obwohl die imho selbst gebraucht noch rel teuer ist, oder Du versuchst eine MZ 66 SL ATA von 2007 zu bekommen. Hat zwar 180mm, lässt sich aber traveln und von der hört man auch nur gutes. 2010 scheint MZ aber auch seine größten Probleme in den Griff bekommen zu haben. Da gibt es halt nix absenkbares. Ist aber beim Freak auch unwichtig. Habe meine Lyrik bei den letzten 3000km max 2 mal runtergekurbelt.
 
Hi,

danke für die Antworten.
Der Rahmen ist ein 2007 er, sollte also 165 mm haben.
Für 390.- eine Lyrik wäre noch im Budget, vlt muss ich mich etwas gedulden. Magura ist zu teuer und von der Performance eher zweifelhaft, hätte gerne coil.

Ist für mich ein Spassbike, habe noch einige andere, daher will ich recht günstig rumkommen.

Das Thema Absenkung sehe ich auch eher enstpannt ;)

Gruß
 
Zurück