Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ein DT HVR200, hieß später dann EX200, meiner Meinung nach perfekt fürs Freak.was ist das für ein dämpfer??
@ manni
bin im freak eigentlich nur den float r ohne sonstnochwas gefahren. und er funktionierte perfekt. ein floatlink benötigt einfach kein propedal oder sonstiges
Da mein Fox Vanilla R Dämpfer gerade aufgibt suche ich nun auch nach Alternativen. Einschicken und Warten lassen wird sicher um die 100 kosten, jedenfalls wenn nichts größeres dran ist.
Am liebsten hätte ich ja wieder einen Stahlfederdämpfer. Aber der Van RC - das sieht mir auf den Bildern hier einfach zu knapp aus mit dem Ausgleichsbehälter... Außerdem 355 für ein 6 Jahre altes Bike was - da müßte der schon extrem gut funktionieren
Wie zufrieden seit Ihr denn mit dem Fox Float R?
Muß ich bei dem neuen Dämpfer außer auf die Einbaulänge auch auf Sachen wie ProPedal achten? Zumindest als hier noch Support gab hieß es ja die Fusion Dämpfer hätten eine besondere Abstimmung weil der Dämpfer sonst nicht fein genug ansprechen würde
Vielen Dank,
Manni
Das meinte ich ja mit der Voreinstellung. Die kannst Du Dir aber bei Toxoholics imho auch rausmachen lassen. ...
Jetzt hab dank Mr. Nice auch einen Fox Float R, aber leider mit Propedal, rinnen. Damit geht der Hinterbau ganz ordentlich. Der Federweg wird fast vollständig ausgenutzt, ohne dass das Ding dauernd durchschlägt, weil der Dämpfer am Ende sehr progessive wird. Ich fahr den Dämpfer mit 25 - 30 Sag, das sind etwa 15-17 mm und liegt im oberen Bereich von dem was Fusion empfiehlt. So geht das Bike auch noch super Bergauf. Erst recht wenn man die Gabel wenn's sehr steil wird absenkt.