Der Freak-Thread

Na also, geht doch auch so ;)

Meine, dass jeder machen darf was er will und für richtig hält. Alles geht, nichts muss, um das mal etwas zwielichtig zu formulieren. Wenn du Big Bettys für passend hältst, then do that, aber qualifiziere andere eben nicht ab. Got me?

Achso, und die abc Liste war Satire. Aber das hast du ja sofort erkannt.

Cheerio :daumen:

@fivepole Also nur zur Erklärung wir fahren hier bei uns Trails bei denen es dir solche Luftballon Karkassen regelrecht pulverisiert und wenn ich in einer Abfahrt 3mal den Schlauch wechseln muß bin ich sauer. Du würdest wahrscheinlich auch keinen Dirt mit ner CC-Felge und nem Race-Gummi springen. Ich habe schon vieles Probiert aber jedes Gramm das ich Bergauf spare bereue ich Bergab wieder. Jeder der ne harte Linie mit nem 2,25 Nobby Nic fahren kann im harten Gelände und unter widrigsten Wetterverhältnissen, DER verdient meinen Respekt!:daumen: :anbet:

Gruß Kamikaze Karsten
 
kawilli schrieb:
Du würdest wahrscheinlich auch keinen Dirt mit ner CC-Felge und nem Race-Gummi springen.

Doch, zum Beispiel hier:

http://www.dirtmag.de/cms/images/dirt5/pics_friends_61.jpg
http://www.dirtmag.de/cms/images/dirt5/pics_friends_53.jpg

Mavic 138 XC Felgen ;)

Und selbsverständlich zieh ich auf mein Freak bei entsprechenden Umständen z.B. Fat Alberts drauf und keine Nobby Nics. Nichts anderes habe ich geschrieben.

Da wir uns jetzt wieder lieb haben, schnappen wir heute Nachmittag beide unsere Freaks und rocken die Trails :love:

Cheerio ...
 
Da wir uns jetzt wieder lieb haben, schnappen wir heute Nachmittag beide unsere Freaks und rocken die Trails :love:

Cheerio ...

Kann leider nicht bin noch Krankgeschrieben Augen OP vor ner Woche aber nächstes WE steige ich wieder voll ein. Hab mir erst ein paar neue Code Bremsen montiert und noch keinen Meter gefahren ist zum Verrückt werden. Aber die Bilder sind lecker obwohl Dirt nicht so mein Fall ist ich stehe eher auf krasse Sprünge in freier Wildbahn. Also dann viel Spaß beim Freaken.:daumen:

Gruß Kamikaze Karsten
 
Hallo an Euch Freak-Fahrer,

eine Frage an die technisch versierten unter Euch. An meinem Freak bekomme ich die obere Schraube, mit der der Dämpfer in der Wippe montiert ist, nicht auf. Meine Werkstatt hat sie beim letzten mal so gut verklebt, dass ich schon fast die Schraube rund habe, aber sie geht nicht auf. Auch der Tipp, mit dem Fön den Kleber zu erwärmen, funktionierte nicht (oder nicht lange genug erwärmt?). Wie kann ich den Kleber lösen und die Schraube rauskriegen?

Danke für gute Tipps.

Übrigens, das Problem mit dem Federweg meines Fox Floats hat sich geklärt. Hatte noch mal die Luft abgelassen, wieder aufgepummt und nun sind 57 mm da. Danke noch mal an die, die bei sich nachgemessen haben.

Schönes Wochenende Euch, Grüße, Tim777
 
Hallo an Euch Freak-Fahrer,

eine Frage an die technisch versierten unter Euch. An meinem Freak bekomme ich die obere Schraube, mit der der Dämpfer in der Wippe montiert ist, nicht auf. Meine Werkstatt hat sie beim letzten mal so gut verklebt, dass ich schon fast die Schraube rund habe, aber sie geht nicht auf. Auch der Tipp, mit dem Fön den Kleber zu erwärmen, funktionierte nicht (oder nicht lange genug erwärmt?). Wie kann ich den Kleber lösen und die Schraube rauskriegen?

Danke für gute Tipps.

Schönes Wochenende Euch, Grüße, Tim777


Ein normaler Föhn reicht vermutlich nicht aus. Ein Heissluftföhn wäre besser. Wenn die Schraube schon fast rund ist würde ich nichts mehr machen und schnell beim Mechaniker vorbeifahren. Wenn sie nämlich ganz rund ist wirds schwieriger...

Johnny
 
Hallo Tim777,

fahre in Deine Werkstatt die Dir das Verklebt haben.Wahrscheinlich ist die Addhäsion der Gewindesicherung zu hoch.Ansonsten frag mal in `ner Autowerkstatt nach.Es gibt spezielle Fräser zum Entfernen verkorkster Schrauben.Wenn Du im Raum Gießen wohnst kannste auch gern zu mir kommen.Ich hab`so Fräser!

So,dann wünsch ich Dir mal viel Glück und Erfolg!!!!

Gruß thomlau
 
Hier mein eigens Freak es ist jetzt fertig:
PICT0831.JPG
[/url][/IMG]
es wiegt 13,3kg bei Gr. M
wird nicht verkauft ist Mein.:cool:
 
@Anbipa: Geiler Dämpfer. Wie ist die Funktion im Vergleich zum Float R?

Und aus aktuellen Anlass an alle die ein Freak bei S-Tec mit Syntace Cockpit gekauft haben: Ich habe gestern nochmal meinen Lenker kontrolliert und festgestellt dass es sich um einen Vector VRO Lowrider handelt, obwohl ein Superforce Vorbau montiert ist. Lt. Syntace darf so keinesfalls gefahren werden, Bruchgefahr. Also lieber nochmal nachschauen...
 
Moin,
bin aus verschiedenen Gründen am überlegen ob ich mein Fritzz zugunsten von nem Freak verkaufen soll.
Hab mich aber noch nicht entschieden. Ich hab per SuFu nach Lieferterminen und richtiger Rahmengröße geschaut.

Rahmengröße:
Körpergröße 186cm mit Schrittlänge ~90cm. Besser "L" als "M", richtig?

Lieferzeit:
Ist das korrekt dass das Freak teilweise in 1W beim Kunden ist, oder in anderen Worten keiner länger als 4W wartet?

Gruß
 
Hi Flori,
habe die gleichen Abmessungen wie du und mir letztes Jahr ein Freak in L geholt. Die Größe passt mir perfekt, man kann entspannt aufwärts touren und abwärts rocken :daumen:

Bei mir wars direkt vom Händler, deshalb keine Lieferzeit. Ich habe auch mit dem Gedanken eines Frizz gespielt, sicher auch ein Hammer Gerät, dann aber doch am Freak hängen geblieben, ohne Reue...

Viele Grüße
Alex
 
Hallo und danke für die Antworten.
Ich finde Fritzz sieht besser aus, bringt aber nix wenns nicht funktioniert...

Mein Fritzz:
-Syntace P6 (Carbon-Sattelstütze) knackt/knarzt und ist "geradeso" einstellbar. Geht, aber könnte besser sein. Nervt.
-Mit Schuhgrösse 44/45 streift man ständig an der unteren Strebe. Diese Schuhgröße ist bei Kunden die nen L-Rahmen kaufen nicht ungewöhnlich schätz ich :p
-Wippe haut innerhalb der letzten 10% des Dämpfer-Hubs an die linke Sattelstrebe.
-RS-Lyrik. Defekt.
-Ungefragt Dämpfer verbaut der nicht den Spezifikationen der HP entspricht.

Also ihr seht, dass dem Kunden da ganz schön was zugemutet wird. Positiv hervorzuheben ist das Ansprechen des Hinterbaus. Float-Link ist geil.
Naja, jedenfalls würde ich mir gerne diese Woche mal ein Freak einen Tag ausleihen. Wär mir ziemlich wichtig, weil auf dem Papier sind alle Bikes gut. Mal sehn ob das klappt.

Zu welcher Ausstattung würdet ihr mir raten?
Ich fahr was man unter ENDURO versteht. Bergab wirds ruppig. Fette Drops sind nicht dabei....Kicker, Treppen und kleinere Drops sollten möglich sein. Aber ich fahr auch uphill und brauch deshalb auf jedenfall eine absenkbare Gabel. Welche Scheibenbremse und Rotorgröße ist mir egal, komm mit allem zurecht. Farblich wärs mir schwarz und pulverbeschichtet am liebsten. Und kein blabla ala "Dual Trail Control" etc drauf ;-)

Gruß
 
Hi flori,
ich fahre auch Enduro und Freeride light.Macht mit`m Freak(S) einen Heidenspaß.
Habe jetzt umgerüstet auf Syntace 1.5 VRO mit 7075 Lowrider(700mm breite).Einfach geil das Teil!!!Sieht natürlich fett aus.Fahre eine Marzocchi Z1 Light ETA auf die ich nichts kommen lasse.Super Abstimmungsmöglichkeiten!!Ansonsten sind Hayes HFX9 203/160mm,XO Drehgriffe mit X.7 Schaltwerk(gleiche Funktion wie X.9 u. XO aber günstiger und ausreichend zum evtl.Abreißen beim Downhill),FOX Float R, Shimano HONE 3fach Kurbel, Sun Single Track, Race Face Diabolus,Selle Trans AM Max u. XT Umwerfer.Es folgt demnächst noch eine 3HeimGuide Kefü!
Von Marzocchi geht auch `ne AllMountain 1 oder 2.Wenn`s ein bisserl derber sein darf,würde auch die 66SL ATA passen,da man den Federweg von 140-180mm einstellen kann.Fusion schreibt für`s Freak eine Einbauhöhe von 520-550mm vor.
Z1=538mm Eh bei 150mm Federweg
AllMountain1u.2=551mm Eh bei 160mm Federweg
66SL ATA=565mmEh bei 140-180mm Federweg

So,dann wünsche ich jetzt viel Spaß beim Zusammenstellen und der Vorfreude auf`s Freak.Übrigens bietet S-Tec Sports den 2006er Freakrahmen momentan für 1299.-Euronen an.Regulär 2099.-!!!!Den 1.5 VRO kriegst Du im Ebay von Shortys Mone incl. Reduzierhülse und X-Clamps für um die 50.-Euro,je nach Mitbieter.Ich hatte erst eine Truvativ Holzfeller Vorbau/Lenkerkombi.Die 70.- Euro hätte ich besser gleich in Syntace investiert.

Gruß und Viel Spaß
thomlau
 
Servus,
den 700er Lowrider fahr ich auch am Fritzz. Der ist top!
VRO hab ich noch nie getestet und auch nie Live gesehen. Auf der HP hab sieht das Teil mMn echt schlimm aus ;-)) Hast du den nur zum Testen montiert oder verstellst du den Vorbau auch während der Tour?
Bzgl. der Gabel sind die MZ´s vielleicht keine schlechte Wahl. Bin bisher was den Enduro-Bereich betrifft Manitou Nixon und RS Lyrik gefahren. Beide inakzeptabel.
Lassen sich ATA Gabeln auch während der Fahrt runter-/hochfahren? Geht wahrscheinlich nur mit ETA schätz ich.
Dann noch ne Frage: Welches Einbaumaß für Dämpfer ist beim Freak zulässig (EinbaumaßxHub)?

Gruß
 
Hi,

als Dämpfer werden welche mit 200x57mm verwendet... Teilweise haben manche Luftdämpfer (Achtung Herstellerfreigabe von Fusion beachten) wie z. B. DT HVR "nur" 55mm bei 200 EBL. Hier fehlt dann Federweg. Ob das schlimm ist oder nicht, muss jeder selbst beurteilen, aber bitte beachtet, dass es nur sehr wenige von Fusion offiziell freigegebene Dämpfer fürs Freak gibt:(
Ich selbst für sofern die Kohle reicht den ISX4 von Manitou verbauen, der soll lt. den Auskünften hier im Fusion-Bereich wirklich super sein, Langzeiterfahrung aber leider keine, ist ja neu;)

Grüße,

MB-Locke
 
Servus flori,

der VRO bleibt jetzt fest drauf.Nix zum Testen,weil dafür ist der Kram zu teuer.Habe den Vorbau bis jetzt noch nicht während +ner Tour verstellt,kann Dir aber sagen,daß der Truvativ 60mm Länge hatte und ich jetzt so bei 80mm Länge bin.Zudem muß ich sagen,daß Sicherheit vor geht und da ist Syntace nunmal das Beste.Bei denen sind alle Teile auf der besten Maschine der Welt Downhill erprobt.Alle Bikezeitungen sowie auch andere Hersteller nutzen deren Testmaschine.Zusaetzlich gewaehrt Syntace 10 Jahre Garantie!!!
Beim ATA System musst Du stehen bleiben,da der Federweg durch drehen verstellt wird.Hast aber natuerlich den Vorteil,dass Du Dir den Federweg einstellen kannst.Waehrend der Fahrt funktioniert nur mit ETA tadellos.Hebel nach vorn und mit einem kraeftigen Ruck die Gabel runterdruecken.Es verbleiben immer mindestens 30mm Restfederweg.
Das Daempfereinbaumass beim Freak betraegt 200mm mit 57mm Hub.Ich werde bei einem Daempfertausch den Marzocchi Rocco R AIR verbauen.Der hat genau 200mm Laenge und 57mm Hub.Kostet laut Marzocchi HP 299.- Euro.
listSPAShocksMTB.asp

Deutscher Vertrieb geht ueber CosmicSports.Bin halt ein Marzocchi-Fan!!!
Bei Fox musst Du zum Erhalt der Garantie jaehrlich einen Service in Ihrem Haus vornehmen lassen,wofuer Sie ja nur Pauschal 160.-Euro berechnen.

Gruss und gute Fahrt
thomlau
 
tomlau schrieb:
den Marzocchi Rocco R AIR verbauen.Der hat genau 200mm Laenge und 57mm Hub.Kostet laut Marzocchi HP 299.- Euro.http://www.marzocchi.com/Template/li...= UK&Sito=mtb

Moin Tomlau,
auf der HP ist der Rocco Air mit 50mm Hub angegeben. Weisst du da genaueres?

Nach was. Das mit dem Rahmen bei s-tec hört sich wirklich ganz gut an. Hat Fusion aufgrund des gehobenen Preises eigtl. auch eine längere Garantie-/Gewährleistungszeit auf den Rahmen (und was dazugehört: Wippe, Bolzen, Lager..) als die gesetzliche Laufzeit (2J)?

Gruß
 
Moin Tomlau,
auf der HP ist der Rocco Air mit 50mm Hub angegeben. Weisst du da genaueres?

Nach was. Das mit dem Rahmen bei s-tec hört sich wirklich ganz gut an. Hat Fusion aufgrund des gehobenen Preises eigtl. auch eine längere Garantie-/Gewährleistungszeit auf den Rahmen (und was dazugehört: Wippe, Bolzen, Lager..) als die gesetzliche Laufzeit (2J)?

Gruß

Servus,
Fusion bietet auch nur 2 Jahre Gerantie-/Gewährleistungszeit.
Laut Cosmic Sports gibt es den Rocoo Air auch mit 57mm Hub bei 200mm Einbaulänge. Sehr geehrter Herr Tomlau, bitte berichte umgehend, wenn du den Dämpfer verbaut hast. Das wäre bisher auch mit dem ISX4 mein Favorit.
 
Zurück