Der Freak-Thread

:daumen:
ich habe die 06er SL Ata (140-180mm). Mit 140mm kommt man noch erstaunlich gut den Berg hoch, kein Problem.

bergab finde ich die 180mm ziemlich genial, gerade für steile, technische Stücke, da der Schwerpunkt weiter hinten ist. Ich fahre zusätzlich noch ein VRO, den ich bergab steil stelle. So fährt es sich deutlich entspannter in anspruchvolleren Passagen.





weitere Bilder sind noch in meiner Gallerie.

für die Ebene ist es natürlich nix, aber da kann man die Ata ja auf 160mm drehen.

in meinem Bekanntenkreis fahren weitere 4 Leute die SL Ata für solcherlei Touren, kann also nicht die schlechteste Wahl sein, aber das ist wie immer Geschmackssache. Das schöne an der Ata ist die einstellbare Progressionskammer. So kann man die Gabel wirklich plush fahren, ohne dass sie an Stufen absackt, wie andere Luftgabeln das gerne machen.

Von meiner Seite nen klares GO ;)

ich musste bei meinem Maniac Steuersatz allerdings nen dickeren Gabelkonus verbauen, da sonst die Einstellknöpfe auf der Krone am Unterrohr angeschlagen wären.

TOLLE BILDER:daumen::daumen::daumen:
 
Ich hab ja geschrieben dass ich mich wieder melde wenn das Fusion Freak da ist . . .
Habs gestern abend abgeholt . . .

Also folgende Ausstattung:
Freak in "L"
Lyrik 2 Step Air
Schaltung X9
Trigger X9
Umwerfer XT
Bremse Avid Juicy 7 - 185/185
Felgen Fusin / Sun
Nobby Nic 2.4
Gewicht fahrbereit: 14,7 kg

Weitere Fotos sende ich dann mal . . .

Nochmals Danke für Eure tolle Hilfe und Unterstützung:daumen::daumen::daumen:


p1010834pz0.jpg
 
Ist die Sattelstütze fahrfertig ausgezogen?
Das sieht zumindest auf dem Foto nach
einiger Sattelüberhöhung aus.
Ansonsten schönes Freak. Alles schön schwarz,
mit silberner Gabel, gefällt!
 
Wo klemmts denn beim DHX Air? Ist der piggy pack zu lang? So gross ist der Unterschied zum Vanilla RC oder X- Fusion (auf Bildern) jedenfalls nicht.

da sieht man was die bilder bringen ;)

der dhx air ist deutlich größer als ein vanRC, piggyback schlägt am sitzrohr an. zwar nicht direkt, er geht in den "ausschnitt" unten rein, kollidiert aber mit dem rohr von der innenseite beim durchfedern...

übrigens ist der gewichts unterschied zwischen vanRC und dhx air gerademal 270g. in anbetracht der extrem guten performance des RC eigentlich keine diskussion wert. der RC ist in den augen einiger professioneller dämpfer tuner immernoch eines der besten dämpfer die es gibt. wer einen 200/57 ergattern kann sollte es tun!
 
bisher hatt Fusion nur am Hinterbau Probleme, und dein Bike ist gebraucht gekauft, da kriegst eh nix, also fahr vorsichtig:lol:
Bikulus

Hi,
könntest Du Deine Aussage etwas konkretisieren, welche Probleme am Hinterbau sind denn aufgetaucht? Ich habe deswegen schon einen Garantiefall gehabt :mad: und wüßte gerne, ob das anderen auch so gegangen ist.
Danke schonmal!
 
Hallo zusammen!

Erste Ausfahrt hinter mir . . .
Und schon zieht sich der Dämpfer zusammen! Wie gesagt es ist ein Fox Float R (200mm / 57 Hub) Für mich sieht es so aus als ob in Negativkammer Druck gekommen ist . . .
Kan ich das selbst reparieren?
Weiters habe ich bemerkt durch den Ausbau des Dämpfers dass der Hinterbau auch relativ schwergängig ist . . . ;-((
Die Lyrik funzt super, bleibt aber bei etwa 150 mm stehen . . .um die 160mm - Markierung - zu sehen muss ich die Gabel etwas auseinanderziehen ???


hier noch ein Fotos . . .
p1010847xm8.jpg
 
Hallo,

heute ist mein Fox Van R Dämpfer gekommen. Passt wunderbar in das 08er Freak in "S".

Hab ein paarmal was gelesen von einem VAN RC - gibt es den überhaupt?

Leider ist mir beim Einbau das Gewinde der hinteren Dämpferaufnahme kaputt gegangen :heul: . Hab eine längere Schraube genommen und hinten eine Mutter drauf gemacht - war bei den 05er Freak genauso.

Grundsätzlich - wenn ich den 08er mit meinem 05er Rahmen vergleiche - glaub ich , das die Qualität nicht mehr so gut ist wie früher

Schöne Grüße

Hans
 
Hallo zusammen!

Erste Ausfahrt hinter mir . . .
Und schon zieht sich der Dämpfer zusammen! Wie gesagt es ist ein Fox Float R (200mm / 57 Hub) Für mich sieht es so aus als ob in Negativkammer Druck gekommen ist . . .
Kan ich das selbst reparieren?
Die Vermutung ist genaui richtig. Erstaunklich das das Prob immer noch auftritt. War vor 2 Jahren ein Thema. Bei kalten Temperaturen funktioniert die Dichtung zwischen Pos. und Neg. Kammer nicht richtig. die Neg Kammer bekommt zu viel Druck, der Koben kommt nicht mehr ganz raus.
Fox sagt natürlich Finger weg und einschicken. Kann man selber aufschrauben. Vorsicht durch den Druck in der Neg. Kammer spielt das ding teilweise gewaltig Sektkorken. Ich würds im Rahmen der Gewährleistung lieber sofort einschicken.
larskugler schrieb:
Weiters habe ich bemerkt durch den Ausbau des Dämpfers dass der Hinterbau auch relativ schwergängig ist . . . ;-((
Ist normal.
larskugler schrieb:
Die Lyrik funzt super, bleibt aber bei etwa 150 mm stehen . . .um die 160mm - Markierung - zu sehen muss ich die Gabel etwas auseinanderziehen ???
Auch noch wenn sie wieder Warm geworden ist?
eine gewisse Toleranz hat die Gabel immer. Obs am Ölstand o.ä liegt, Einfahrzeit der Gabel etc. ? Fahr erst mal ein bischen. Kontrollier aber häufiger mal ob das 2-Step noch unten bleibt.
 
ich empfehle allen mal nen stahldämpfer zu fahren.... hab jetzt bald alles durch... Germa A, Fox, Evolver... non nen stahl..nix anderes mehr. Von den luftigen, war, man staune, der German der beste, leider auch schnell defekt, wil falsch aufgepumpt..
 
Hi,
könntest Du Deine Aussage etwas konkretisieren, welche Probleme am Hinterbau sind denn aufgetaucht? Ich habe deswegen schon einen Garantiefall gehabt :mad: und wüßte gerne, ob das anderen auch so gegangen ist.
Danke schonmal!
2 kleine risse:mad: an der schwinge/hauptlager richtung hintere strebe auf der kurbelseite, problem wurde mit austausch (für fusion rel. schnell innerhalb 3 wochen) erledigt.
lyrik gibts ein upgrade (ausfedern nicht in ausgangstellung) bei rock shox über den bikehändler. habs auf garantie bekommen im juli 08, da erst im februar gekauft:daumen:
hi pisskopp, was ist mit dem evolver (ausser schwierig einzustellen). hab den auch verbaut. ist die performance/ansprechverhalten mit stahldämpfer wirklich noch besser?
 
Hat hier eigentlich jemand eine Ahnung wieviel Freaks Fusion so pro Jahr verkauft? Würde mich mal interessieren. Kann das gar nicht einschätzen. Habe allerdings jetzt auch nicht die Ahnung vom Fahrradmarkt.
 
so viele können das nicht sein. dafür sieht man zu wenige in freier Wildbahn.
[Lästermodus ein....] Ausserdem sind Sie wahrscheinlich zu sehr mit den Reklamationen beschäftigt um viele neue Rahmen zu bauen.[Lästermodus aus]
 
Zurück