Der Gravelreifen-Thread

ich bepbachte mal ob er dicht hält, sonst muss ich morgen nochmal welche holen, hätte hier noch 2 fläschen 60ml von Stans. Will da jetzt nicht MucOff zu mischen :D
 
Wo wir gerade beim Thema Reifenbreite sind, muss ich euch noch etwas beichten. Ich hab es mal wieder geschafft, meinen Nonius Messschieber falsch abzulesen. 🤦‍♂️

Korrigierte Reifenbreiten:
Die fehlerbehafteten Beiträge (#17.331, #17.341, #17.376, #17.460) hab ich entsprechend korrigiert. 😇
 
Kann es sein das die Tufo teurer geworden sind? Ich suche gerade den Thundero/Speedero in 40mm, nix unter 37,50. Die hatte ich günstiger in Erinnerung...?
 
Nach dem zweiten erfolgreichen Dichtmilcheinsatz am hinteren Thundero, ging ich der Sache auf den Grund.
20250322_111908.jpg
Knapp 5mm und trotzdem hat Marcellos dichtgehalten, wenn auch zunächst einiges an Milch durchlief.

Hab mich für flicken entschieden und bin gespannt wie die Dauerhaltbarkeit ist.
20250322_115538.jpg
Von aussen schauts so aus. Das blaue ist der Kleber für den Flicken.

Jeder Tufist hat ja Bammel vor der Wiedermontage. Diesmal gings recht easy, weil ich die Reifenkannten zuvor von den alten Milchresten befreit hatte.

Die nächsten Ausfahrten bleiben hoffentlich pannenfrei.
 
Scheint wohl nur für die neueren Fugios zu gelten, meins ist schon etwas älter. Die 38er Sawtooth passen jetzt drauf, mal schauen, ob das was für mich ist so schmal 😁 Kurze Runde um den Block mit paar Feldwegen etc offenbaren das Dilemma. Durch das größere Überrollverhalten im Vergleich zu den 650b 47ern bin ich schneller, dafür rumpelt es durch fehlende Dämpfung mehr 😆

Ich teste die Woche mal noch ein paar mir bekannte Wege. Seitdem das schnelle Hardtail rum steht, ist das Gravel eigentlich sowieso eher zum Allroad degradiert worden, vielleicht ist das auch gar nicht so schlimm dann.
 
Ja, aber als RS. Mit dem Dreigestirn der Schwalbe Reifenheber war es ganz ok zu montieren.
Hattest du auch das Problem das der Reifen ohne Luft aus dem Felgenhorn rausspringt?
Wollte letzte Woche die p Zero tlr RS tubeless montieren, sind eh schon kaum ins Felgenbett gehüpft und als ich dann die Milch einfüllen wollte ist der Reifen wieder runter.
 
Ich habe mir den G-One Pro RS und RX bestellt, beide aufgezogen - puh das war easy, aber musste schon dreimal heute nachpumpen - noch jemand solche Erfahrungen, dass der relativ schnell Luft verliert? Kenne ich so gar nicht. Hoffe der wird morgen früh dicht, wenn ich zur Arbeit fahre
Ja, einfach fahren - das wird schon!

(60ml Stans pro Reifen)
 
Hattest du auch das Problem das der Reifen ohne Luft aus dem Felgenhorn rausspringt?
Wollte letzte Woche die p Zero tlr RS tubeless montieren, sind eh schon kaum ins Felgenbett gehüpft und als ich dann die Milch einfüllen wollte ist der Reifen wieder runter.
Nein, kein Problem. Einmal Flanke mit Wasser besprüht, Luft rein (Elektropumpe) und 15 min stehen lassen. Dann Luft raus, Kern raus und Milch rein.
 
Pathfinder TLR vs. G-One RS Pro / Caracal Race

Hat jemand den neuen Pathfinder TLR schon getestet und kann ggf. ein Vergleich ziehen zum G-One RS (Pro) oder zum Caracal Race? Die Stollen sehen eigentlich ganz gut aus und mit der T2-Mischung sollte der auch ganz gut rollen.
 

Unter anderem hat er auch den alten PF Pro, Sworks und auch den Caracal "getestet".
Das klingt ja wirklich vielversprechend wenn er den Eindruck hat, dass er spürbar schneller rollt als der bisherige Pro.

Da bin ich dann doch eher geneigt dem neuen Pathfinder TLR eine Chance zu geben anstelle dem Caracal Race.

Ich warte aber noch etwas ab was man ggf. noch für Eindrücke hier und da mitbekommt :)
 
Das klingt ja wirklich vielversprechend wenn er den Eindruck hat, dass er spürbar schneller rollt als der bisherige Pro.

Da bin ich dann doch eher geneigt dem neuen Pathfinder TLR eine Chance zu geben anstelle dem Caracal Race.

Ich warte aber noch etwas ab was man ggf. noch für Eindrücke hier und da mitbekommt :)
Der Pro war aber auch nicht der schnellste Reifen,spürbar langsamer als der Speedero.
 
Der Pro war aber auch nicht der schnellste Reifen,spürbar langsamer als der Speedero.
Wäre jetzt eben interessant, wie schnell der neue Pathfinder im Gelände wirklich ist. Speci gibt den mit "19%" schneller an - was auch immer das in der Praxis bedeutet.

Der Caracal Race läuft auf der Straße richtig gut, aber im Gelände sind die Unterschiede zu anderen Reifen erstaunlicherweise recht gering. Hatte am We mal die Gelegenheit, den Caracal Race gegen den alten Pathfinder Pro 38 zu testen. Macht auf einer Runde mit 90km und 1300 Hhm ganze 2 Watt aus in der Durchschnittsleistung auf Cat.1 / Cat.2 Gravel. Deswegen der Gedanke, dass der neue PF vielleicht ein ganz brauchbarer Reifen wäre, falls nicht der G-One RS Pro um Längen schneller ist.
 
Vielleicht sollten wir einen Reifen-Tausch/Test-Thread eröffnen. Ich bin relativ unmotiviert wieder 100€ für neue Reifen auszugeben 😃.

Suche: erledigt 👍🏻

Biete:
2 x Terra Speed 45mm tanwall
1 x Pirelli P Zero Race 40mm
1 x Schwalbe Rocket Ron Evo SuperGround 2.1“ (gibts nicht mehr)
1 x Schwalbe Racing Ralph Evo SuperGround 2.1“
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück