Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread

Ich hab ein Kona 29er aus Stahl

  • MODELL : _______________________________________

    Stimmen: 23 22,5%
  • Unit älter

    Stimmen: 8 7,8%
  • Unit 2010 dunkelgrün

    Stimmen: 10 9,8%
  • Unit 2011 weiss

    Stimmen: 11 10,8%
  • Unit 2012 orange

    Stimmen: 24 23,5%
  • Honzo 2012 blau

    Stimmen: 14 13,7%
  • ANTRIEB : _____________________________________

    Stimmen: 5 4,9%
  • Singlespeed

    Stimmen: 54 52,9%
  • Kettenschaltung

    Stimmen: 30 29,4%
  • Getriebenabe

    Stimmen: 6 5,9%
  • FAHRWERK : ___________________________________

    Stimmen: 3 2,9%
  • Starrgabel

    Stimmen: 63 61,8%
  • Federgabel

    Stimmen: 25 24,5%
  • BREMSEN : ____________________________________

    Stimmen: 4 3,9%
  • Mechanisch

    Stimmen: 38 37,3%
  • Hydraulisch

    Stimmen: 50 49,0%

  • Umfrageteilnehmer
    102
Burba ist eher der gemütlich Fahrer... Das sieht man auch gut, wenn man sein 12'er Unit mit meinem vergleicht.
Starr gegen Federgabel und "süße" 32-15 gegen 44-15 :D

Ach ja falls jemand ein 29" SSP LRS sucht. Ich verhökre meinen im Bikemarkt ;)
 

Anzeige

Re: Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread
Burba ist eher der gemütlich Fahrer... Das sieht man auch gut, wenn man sein 12'er Unit mit meinem vergleicht.
Starr gegen Federgabel und "süße" 32-15 gegen 44-15 :D

konnte die ganze Nacht nicht schlafen ............
was bin ich denn ?
34 : 18
Ohgottotgott

Ach ja falls jemand ein 29" SSP LRS sucht. Ich verhökre meinen im Bikemarkt ;)

und was ist jetzt verbaut , wenn ich fragen darf ?

Metell
 
Weiß einer was die max. Reifenbreite/Größe ist welche ins unit passt?
2.4er Trailking dürfte kein Problem sein.
Aber ist da Platz für was 29+ mäßiges?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 19
Ja so ein bisschen schon aber auch Cannondale hat sich bei mir festgesetzt.
Aber wie kommst du drauf!

Kommt noch eine neue Sattelstütze, Lenker, Kettenblatt und Sattel.

Ich bin am überlegen, ob ich das Unit auf 1x10 rüste
 
Ja so ein bisschen schon aber auch Cannondale hat sich bei mir festgesetzt.
Aber wie kommst du drauf!


na ja , wenn 4 vom 5 Bikes von Kona kommen..........
ich schau mir auch gerne die Bilder an , kann ja immer wieder ne gute Idee dabei sein

ich bin dabei mein Kona auf 1 x 9 umzurüsten
die Aktion Singelspeed hat sehr viel Spass gemacht , schränkt mich aber zu sehr ein in meinem Einsatzgebiet
es fehlt noch das Schaltauge ( die Jungs haben sich noch nicht gemeldet ) und dann kann es losgehen
 
naja stimmt nicht ganz^^es sind nur 2von 4 bikes Kona's
Das Kona Lisa hab ich für Miene Freundin aufgebaut und das Hose Deluxe war für einen freund der jetzt aber einen anderen Rahmen fährt.
 
LRS Unit 2011 gleich wie bei 2012, 2013 ... ?

Hallo Zusammen!
Suche ein Hinterrad für mein 2011 Unit.
Sind die LRS evtl. mit den neueren Modellen identisch, bzw. passen die wahlweise?
Hat Jmd. eine Hinterrad zu verkaufen? Am liebsten ungebraucht! :D
( Nehme auch einen kompletten LRS, ... )

Grüße
Volker
 
Brauche Hilfe, bitte mal die Glaskugel rausholen für ne Ferndiagnose! :D

Habe ein Unit von 2011:



Seit kurzem, will sagen, zwei bis drei Wochen, knackt "irgendwas" wenn ich bergauf mein 100kg auf die
Pedale wuchte ( Wiegetritt ) ... wird leider auch schlimmer ...
Hat jmd. von Euch eine Vermutung was das sein könnte?
Kann nicht genau zurodnen wo das Geräusch herkommt, vermutlich nicht vom Tretlager ...

Schonmal vorab vielen Dank für Antworten,

viele Grüße
Volker

Auflösung!

Am Kettenblatt war eine von drei Schrauben so gut wie abgerissen, ersetzt, noch die Schraubverbindungen am Laufrad hinten nachgezogen,
Geräusche weg! :D
 
Hallo Kona - Gemeinde,

habe vor mir ein Kona Unit zu kaufen. Leider gibt es das 2013 Modell nirgends mehr :heul: gerade das gefällt mir von der Rahmenfarbe aber am besten. Jetzt bin ich am überlegen ob es nicht möglich wäre einfach ein 2014 Modell zu kaufen und dieses dann zu entlacken. Es müßte ja dann genauso aussehen wie das 2013 oder....? Hat das schon einer von euch gemacht bzw. Erfahrungen damit?
 
Dafür müsstest Du es chemisch entlacken lassen. Beim Sandstrahlen würde die ganze Patina der Rohre und Schweißnähte flöten gehen, und es würde einfach nur grau aussehen.
 
Ja, das ist eine matt-klare Pulverbeschichtung. Hast Du vor den selber zu entlacken? Das ist wiegesagt eine Pulverbeschichtung drauf - sowas geht extrem schwer ab.
 
hallo

meine Umrüstaktion für das Unit gerät ins stocken
das , ein paar Seiten vorher , beschriebene Schaltauge gibt es wohl so nicht mehr bei Hibike zu kaufen
bin mal auf das Schaltauge vom Titan - Unit ausgewichen ( 12 x 142 Achse )

oder hat jemand noch eine andere Bezugsquelle bzw Lösung für mich ?
 
Möchte das nicht selber machen. Ich hab eine Empfehlung aus einem andere Forum entdeckt: http://www.eusgmbh.de/
Die sollen ganz gut sein haben schon einige ihre Stahlrahmen da entlacken lassen und für 13,50 eur (2011) muß ich mir das selber nicht antun.
Ah gut - alles klar. Und guter Tip (der Link) - danke :-).

Sag mal danach wie es geworden ist, und was es inkl. Hin- und Rückversand gekostet hat.
 
hallo

meine Umrüstaktion für das Unit gerät ins stocken
das , ein paar Seiten vorher , beschriebene Schaltauge gibt es wohl so nicht mehr bei Hibike zu kaufen
bin mal auf das Schaltauge vom Titan - Unit ausgewichen ( 12 x 142 Achse )

oder hat jemand noch eine andere Bezugsquelle bzw Lösung für mich ?
Du willst das für Schnellspanner richtig?
Beide Seiten oder nur die antriebsseite?
 
Zurück