Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread

Ich hab ein Kona 29er aus Stahl

  • MODELL : _______________________________________

    Stimmen: 23 22,5%
  • Unit älter

    Stimmen: 8 7,8%
  • Unit 2010 dunkelgrün

    Stimmen: 10 9,8%
  • Unit 2011 weiss

    Stimmen: 11 10,8%
  • Unit 2012 orange

    Stimmen: 24 23,5%
  • Honzo 2012 blau

    Stimmen: 14 13,7%
  • ANTRIEB : _____________________________________

    Stimmen: 5 4,9%
  • Singlespeed

    Stimmen: 54 52,9%
  • Kettenschaltung

    Stimmen: 30 29,4%
  • Getriebenabe

    Stimmen: 6 5,9%
  • FAHRWERK : ___________________________________

    Stimmen: 3 2,9%
  • Starrgabel

    Stimmen: 63 61,8%
  • Federgabel

    Stimmen: 25 24,5%
  • BREMSEN : ____________________________________

    Stimmen: 4 3,9%
  • Mechanisch

    Stimmen: 38 37,3%
  • Hydraulisch

    Stimmen: 50 49,0%

  • Umfrageteilnehmer
    102
Hab meine Nr.3 wieder auf 29er Räder gestellt...
aber mein Sinn für Proportionen mault immer mehr wegen der überlangen Starrgabel.:aufreg:
fährt sich gut, ist aber für Rahmengröße S irgendwie zu viel :ka:

2904.jpg
2904a.jpg
2904b.jpg
 

Anhänge

  • 2904.jpg
    2904.jpg
    793,3 KB · Aufrufe: 259
  • 2904a.jpg
    2904a.jpg
    908,4 KB · Aufrufe: 266
  • 2904b.jpg
    2904b.jpg
    642,5 KB · Aufrufe: 278

Anzeige

Re: Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread
Hallo allerseits!

Seit ein paar Tagen hab' ich auch ein schönes Unit von 2012 im Keller stehen.
Mir stellen sich in paar Fragen:

Wie in diesem Thread mehrmals angesprochen, scheint es problematisch zu sein, heute noch ein Schaltauge für diesen Rahmen zu bekommen?
Vielleicht ist das ein eher laienhafter Schluss von mir:
Die Units/Explosifs/Honzos, welche auch bis heute gebaut werden, haben doch alle die selbe Hinterradaufnahme, sodass deren Schaltaugen doch auch an meinem Rahmen funktionieren müssten?

Hat jemand sein Unit schon mal auf 26er Laufräder (vllt. inklusive 26er Gabel) gestellt?

Ich hoffe, meine Fragen bereiten kein Zähneknirschen ;-)
Danke im Voraus!
 
Hallo allerseits!

Seit ein paar Tagen hab' ich auch ein schönes Unit von 2012 im Keller stehen.
Mir stellen sich in paar Fragen:

Wie in diesem Thread mehrmals angesprochen, scheint es problematisch zu sein, heute noch ein Schaltauge für diesen Rahmen zu bekommen?
Vielleicht ist das ein eher laienhafter Schluss von mir:
Die Units/Explosifs/Honzos, welche auch bis heute gebaut werden, haben doch alle die selbe Hinterradaufnahme, sodass deren Schaltaugen doch auch an meinem Rahmen funktionieren müssten?

Hat jemand sein Unit schon mal auf 26er Laufräder (vllt. inklusive 26er Gabel) gestellt?

Ich hoffe, meine Fragen bereiten kein Zähneknirschen ;-)
Danke im Voraus!

Glückwunsch zum besten Jahrgang!
Dein Schluß ist richtig, auch das Humuhumu war entsprechend ausgestattet. Beim Schaltauge sollte der Kona-Dealer deines Vertrauens weiterhelfen können.
Bei 26" wird das Tretlager fast im Dreck schleifen (es sei denn, du verbaust ne extralange Gabel). 27,5 geht gut, wie du am vorherigen Beitrag sehen kannst.
 
Hallo :)

Ich bin auf der Suche nach einem Honzo 2013 Rahmen oder Komplettrad in 16“/small!

Wäre super wenn jemand was anzubieten hätte!

Danke und Gruß,

Tobias
 
Jaja....so 100% sicher bin ich mir mit dem grün auch nicht.
Da es nur aufgeklebte Baumarktfolie ist, die ich noch übrig hatte, ist sie auch schnell wieder abgezogen.
 
Grün am Rahmen ist wieder weg. Schaut doch besser aus. Am MarshGuard lass ichs drauf bis es von selbst runtergeht. Die Oberrohrtasche hat auch nen Platz ohne Beinkontakt bekommen.

33064669vz.jpg


Meine olle Panasonic FZ20 macht neuerdings gleich ein Zweitbild im TIF Format und farblich...äääh...verändert.
Schaut so aus.

33064707ko.jpg
 
Grün am Rahmen ist wieder weg. Schaut doch besser aus. Am MarshGuard lass ichs drauf bis es von selbst runtergeht. Die Oberrohrtasche hat auch nen Platz ohne Beinkontakt bekommen.

33064669vz.jpg


Meine olle Panasonic FZ20 macht neuerdings gleich ein Zweitbild im TIF Format und farblich...äääh...verändert.
Schaut so aus.

33064707ko.jpg

deutlich besser, noch n vernünftigen Flaschenhalter (zB King Kage) und dann is aber mal jut!
 
Soo. Nach einem kleinen Missgeschick meine P2 an meinem schönen (verbastelten) Unit verbogen. EBB ist jetzt ca. 106 mm und ich bin mir relativ sicher, dass sie nicht mehr ganz geradeaus fährt.
Was ist denn eine passende Ersatzgabel fürs Unit?
Ich denke ich würde weiter bei einer Starrgabel bleiben wollen, wäre aber z.B. Carbon nicht unbedingt abgeneigt, wobei ich nicht weiß wie eine Carbongabel mit dem Sturz umgegangen wäre. Wenn jemand gerade ein unschlagbares Angebot für eine passende Federgabel weiß, wäre ich auch dem gegenüber nicht unaufgeschlossen...
Vorderrad müsste ich eh neu kaufen also ist der Achsstandard relativ egal.
 
Soo. Nach einem kleinen Missgeschick meine P2 an meinem schönen (verbastelten) Unit verbogen. EBB ist jetzt ca. 106 mm und ich bin mir relativ sicher, dass sie nicht mehr ganz geradeaus fährt.
Was ist denn eine passende Ersatzgabel fürs Unit?
Ich denke ich würde weiter bei einer Starrgabel bleiben wollen, wäre aber z.B. Carbon nicht unbedingt abgeneigt, wobei ich nicht weiß wie eine Carbongabel mit dem Sturz umgegangen wäre. Wenn jemand gerade ein unschlagbares Angebot für eine passende Federgabel weiß, wäre ich auch dem gegenüber nicht unaufgeschlossen...
Vorderrad müsste ich eh neu kaufen also ist der Achsstandard relativ egal.
Ich müsste noch eine unbenutzte Starrgabel im Keller haben. Wie lang muss sie sein?
 
Zurück