Danke fürs Foto. Hatte ich auch versucht, gleiches Nichtergebniss, wollte nicht mit allerletzter Gewalt rangehen..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke fürs Foto. Hatte ich auch versucht, gleiches Nichtergebniss, wollte nicht mit allerletzter Gewalt rangehen..
Ob eine Dropperpost passt, musst du mit den dir zur Verfügung stehenden Maßen von Rahmen und Stütze selber herausbekommen, da niemand die für dich nötigen Abmessungen, wie z.B. die max. Nutzhöhe, erraten kann.Ich möchte an meinem Giant Anthem Größe M eine Versenkbare Sattelstütze einbauen
Normalerweise muss das Innenlager für die Zugverlegung ausgebaut werden, wenn du aber eine Tretlagerwelle mit größerem Durchmesser (z.B. 30 mm) verwendest, gehts auch manchmal ohne Lagerausbau. Für kritische Fälle gibts eine extra flexible Hülle im Set von Jagwire: https://www.bike-mailorder.de/jagwi...MIsMfYicPmjQMVfX1BAh3vSgaEEAQYASABEgI7wfD_BwEZur Zugverlegung, Innenlager ist schon eingebaut, ans Lager komme ich vorbei, dann gibt es aber einen recht starken Knick wie überwinde ich den mit der doch recht starren Zughülle?
Ich habe noch nichts Derartiges gesehen. Die meisten fertig modellierten Teile findet man bei denen: https://www.thingiverse.com/search?q=Bike+Headset+dummy+1+1/8&page=1Falls es sowas noch nicht gibt, würde ich mir vielleicht welche 3D-Drucken lassen.![]()
Das sind ja am Ende nur zwei unterschiedliche, aber simple Drehteile. Ist vielleicht einfacher, die aus POM oder ABS irgendwo drehen zu lassen?Die Konstruktion wäre kein Problem.
Hab ich auch schon überlegt.Das sind ja am Ende nur zwei unterschiedliche, aber simple Drehteile. Ist vielleicht einfacher, die aus POM oder ABS irgendwo drehen zu lassen?
Oder gleich aus Alu? Auf derartiges Material werden die meisten Werkstätten schnellen Zugriff haben.Hab ich auch schon überlegt.
Dann aber bitte mit Gewinde oben und unten, um die unterschiedlichen Steuersatzhöhen bzw. Einbauhöhen zu simulieren...Das sind ja am Ende nur zwei unterschiedliche, aber simple Drehteile. Ist vielleicht einfacher, die aus POM oder ABS irgendwo drehen zu lassen?
Das wird nicht so wichtig sein, da es ja erst mal nur um die Optik geht. Dafür werden die Teile bestimmt zweimal benötigt, um zu sehen, ob poliert oder Schwarz besser wirkt.Dann aber bitte mit Gewinde oben und unten, um die unterschiedlichen Steuersatzhöhen bzw. Einbauhöhen zu simulieren...![]()
Ich bin wohl im falschem Eck gelandet, kann passieren.Eine Empfehlung für eine günstige Vario-Sattelstütze mit Fernbedienung sieht, speziell in diesem Eck des Forums, dann z.B. so aus:
Nimm doch einfach einen alten, defekten Steuersatz und drehe ihn so weit ab, dass er ohne Kraftaufwand gerade so ins Steuerrohr geht, mit dem Konus machst du es genau so.
Ob eine Dropperpost passt, musst du mit den dir zur Verfügung stehenden Maßen von Rahmen und Stütze selber herausbekommen, da niemand die für dich nötigen Abmessungen, wie z.B. die max. Nutzhöhe, erraten kann.
Eine Empfehlung für eine günstige Vario-Sattelstütze mit Fernbedienung sieht, speziell in diesem Eck des Forums, dann z.B. so aus:
Anhang anzeigen 2177600Um der Problematik des zu verlegenden Zuges aus dem Weg zu gehen, gibts die gleiche Mechanik auch ohne Fernbedienung:
Hier gerade im Angebot: https://www.ebay.de/itm/183231146016
Normalerweise muss das Innenlager für die Zugverlegung ausgebaut werden, wenn du aber eine Tretlagerwelle mit größerem Durchmesser (z.B. 30 mm) verwendest, gehts auch manchmal ohne Lagerausbau. Für kritische Fälle gibts eine extra flexible Hülle im Set von Jagwire: https://www.bike-mailorder.de/jagwi...MIsMfYicPmjQMVfX1BAh3vSgaEEAQYASABEgI7wfD_BwE
Ich bekomme ja nicht mal einen zweiten Abzieher unter den Reifen. Und den ersten kann ich nicht nach links oder rechts bewegen, da die Reifenspannung für die Felgengröße dann bereits zu stark ist. Die Felge ist gefühlt 2-3mm zu hoch. Das reicht offensichtlich aus, um mit herkömmlichen Mitteln nicht weiter zu kommen.Spülmittellösung, alles gut einwalken. Reifenwulste penibel in Felgenmitte drücken, dann Stück für Stück...