Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Nachtrag: Um die Länge eines 8fach-Rotors zu erreichen, müsste man die hinteren Anschlagstege um fast 4 mm in Richtung Nabenkörper kürzen, das ist zu viel und wird nicht funktionieren. Und selbst wenn, ist die Kassette dann zu nah an den Speichen.
Shimano Freilaufbreiten - kleinstes Ritzel 11 Zähne.JPG
 

Anzeige

Re: Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"
Von @ArSt immer gute Antworten 😃 Danke dir 👍

Okay, ich glaube dir bzw. sehe den Beweis dass es nicht funktionieren kann.

Okay, werde mich in dem Thread noch etwas einlesen und dann wohl 9-fach fahren. Werde gleich mal ne 10x Kassette auflegen und schauen was möglich ist. Das 11er Ritzel bräuchte ich schon. (Race-Klapprad) Ich kürze dann auf der linken Seite wenn das geht.

Ob gekürzte 10fach MTB oder Road Kassette ist dann egal, oder? Ich möchte gerne kurze Gangsprünge wie am Rennrad.

Als 10-fach Schalthebel für 9x geht dann jeder Schalthebel, auch der preiswerte Deore Shifter SL-M4100?

Ha, dein Nachtrag ist so gut dass ich den ausdrucken werde. Ich frage mich alle 2-3 Jahre wie breit die Freilaufkörper sein müssen.

By the way: könntest Du mir vielleicht die bestpassende Vierkanttretlager-Wellenlänge sagen wenn der Hinterbau ca. 126mm ist und vorne eine 400CX Kurbel mit nur einem Kettenblatt läuft? 118mm war komplett daneben (Kettenlinie weit über 50mm und extremer Schräglauf auf dem kleinsten Gang) Ich nehme an dass das kürzeste mit 103 das beste für einen 1x9 Antrieb ist?!

Edit: das Vierkant-Tretlager kommt in 40mm Thompson Einpressschalen. Das 70er Jahre Klappi hat leider kein BSA 🙃

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 11er Ritzel bräuchte ich schon. (Race-Klapprad) Ich kürze dann auf der linken Seite wenn das geht.
Das 11er-Ritzel passt aber nur, wenn dein Rotor am linken Ende wie auf dem bemaßten Bild aussieht. Die älteren Rotoren mit Feingewinde am Ende der Stege funktionieren nicht mit einem 11er-Ritzel.
Hab' gerade nachgesehen, die 400CX hat einen Rotor, auf dem ein 11er-Ritzel passt: https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/FH-C040-7-1297/EV-FH-C040-7-1297A.pdf
Du kannst also auch eine Kassette, die aus lauter einzelnen Ritzeln besteht, um das größte Ritzel berauben, egal ob 10fach MTB- oder Road-Kassette.
Als 10-fach Schalthebel für 9x geht dann jeder Schalthebel, auch der preiswerte Deore Shifter SL-M4100?
Nein, der funktioniert nicht, weil falscher Seileinzug. Es funktionieren nur Road-Flatbar-Shifter für 10fach (nicht SL-4700!) z.B. SL-R780, SL-4600, SL-R460.
 
By the way: könntest Du mir vielleicht die bestpassende Vierkanttretlager-Wellenlänge sagen wenn der Hinterbau ca. 126mm ist und vorne eine 400CX Kurbel mit nur einem Kettenblatt läuft? 118mm war komplett daneben (Kettenlinie weit über 50mm und extremer Schräglauf auf dem kleinsten Gang) Ich nehme an dass das kürzeste mit 103 das beste für einen 1x9 Antrieb ist?!
Boah, das ist schwierig! Für 130 mm EBB wäre Kettenlinie um die 45 mm angesagt, für EBB 126 mm dann Kettenlinie um die 43 mm. Für die FC-C400 finde ich keine Kettenlinie, nur die Wellenlängenvorgabe 113 mm. Eine 103 mm-Welle ist rechts ca. 5 mm kürzer, ich weiß nicht, ob das reicht.
Schwierigkeit ist auch der besondere mechanische Aufbau der FC-C400, das mittlere Blatt ist hier gekröpft und hat den Lochkreis 58 mm. Dafür bekommt man keine Ersatzblätter und erst recht keine NW-Blätter für 1x-Antriebe.
Also hier muss ich passen, das kannst du nur durch Ausprobieren herausbekommen (wie so oft an dieser Stelle).
 
Kann nur noch mals danken: Danke! 🙌

Hm, ja, werde testen was geht. Das NW-KB soll am größeren Lochkreis mit 110mm laufen, evtl. mit Spacern noch leicht nach innen versetzt.
Falls es am Ende am Antrieb scheitert, wars ne schöne Materialschlacht, Geld und Zeit verpulvert, aber mit Erkenntnisgewinn. 🤩
 
@3x8 Könnest Du vielleicht mal ein Foto von dem Klapprad posten? Erinnere mich, wie wir als Kinder alle um das neue Klapprad der Nachbarstochter herumstanden. Das war damals die Sensation.
 
So @3x8, ich habe ein paar Teile herausgesucht, mit denen es klappen könnte:
Du besorgst dir eine FC-M560 oder FC-M520. Diese Kurbeln benötigt für Kettenlinie 47,5mm eine Welle in der Länge 113mm. Mit einer 107er-Welle wie oben verlinkt, ergibt sich dann auf dem mittleren Blatt eine Kettenlinie von ungefähr 44mm, was für deine Situation reichen dürfte, zumal gebrauchte Kurbeln eher weiter auf den Wellenvierkant rutschen als im Neuzustand.
Die FC-M560 hat BCD 94mm, die FC-M520 hat BCD 110mm. Billige NW-Kettenblätter gibts dann beim Chinesen, für BCD 94 z.B. hier: https://de.aliexpress.com/item/1005...s!EUR!23.29!11.49!!!!!@!12000038890611048!ppc!!!
Für BCD 110 dann z.B. hier: https://www.aliexpress.com/p/tesla-...MIq7aEru7_jgMViAwGAB1tuyMMEAYYAyABEgL1t_D_BwE
Möglicherweise müssen die Schraubdome für das kleine Blatt abgesägt werden, weil die evtl. an der Kettenstrebe hängen bleiben. Falls du Spacer für das Kettenblatt brauchst, die gäbe es noch hier: https://www.fahrradteile-shop.eu/kurbel-kleinteile/cid/131
 
@3x8 Könnest Du vielleicht mal ein Foto von dem Klapprad posten? Erinnere mich, wie wir als Kinder alle um das neue Klapprad der Nachbarstochter herumstanden. Das war damals die Sensation.
Es ist dieses 70er/80er 24 Zoll Klapprad von Rixe. Das hier gezeigte Rad hatte ich mal komplett überholt und dann dummerweise verkauft. Alle Lager überholt, und mit Singlespeed Sachs Jet Nabe. Das Rad ging super leicht voran, das Fahrgefühl war 'mega'. Die kleinen Klappis mit 20" sind auch sehr cool, fahren mir aber zu 'nervös'.

Habe mir dann ein identisches, stark überholungsbedürftiges Rixe bei den Kleinanzeigen geholt. Das ist aber noch nicht vorzeigbar. Dieses Rad soll noch besser fahren und eine 7 oder 9-fach Kettenschaltung bekommen, und dann geht es richtig ab, so die Vorstellung 🤩
20240214_144429.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_0595.JPG

...und so gehts dann weiter auseinander: Die Welle hat innen keinen Bund, sondern wird nur von den äußeren Sprengringen gehalten. D.h. man kann die Welle nach Entfernen der Sicherungsringe ausschlagen/auspressen. Lager sind gewöhnliche 6903. Falls mal jemand ebenfalls die Lager erneuern möchte, im Netz findet sich sonst nix dazu.

edco Competition Innenlager Tretlager Welle Kugellager Austausch Revision Aufbau Explosionszeichnung
 
Für Thompson finde ich gar kein Lager mit Wellenlänge unter 107,5 mm
Man kann die 40mm Lagerschalen vom Sunrace BBS08 Tretlager das gewöhnlich mit 127mm Welle angeboten wird abnehmen und ein Sunrace BBS15 mit 103mm Wellenlänge damit einpressen. Mit Neco geht es auch. Das Neco hat minimal Spiel in den Schalen. Nach Einpressen ins Tretlagergehäuse sitzt das Lager spielfrei. Ich hatte ein Neco mit 118mm Welle verbaut. Dazu gleich mehr...
20250810_134818.jpg


20250810_140352.jpg
 
Ich sehe hier nur die Möglichkeit, mit einer anderen Kurbel und dem Blatt auf der mittleren Position auf eine Kettenlinie von 43 mm zu kommen.
Hmmm.. Es wäre 'jammerschade' wenns mit der 400CX Kurbel nicht geht. 🙄 Habe die stundenlang geschliffen und poliert. Die Naben sind auch 400CX (hinten durch Spacerwegnahme aufs kleinstmögliche Einbaumaß von 124.6mm gebracht) Der Rahmen wurde geweitet, die Ausfallenden wieder parallel gebogen.
So @3x8, ich habe ein paar Teile herausgesucht, mit denen es klappen könnte:
Großen Dank für die Mühe und Recherche 😃👍

Habe eben noch mal die Kurbel an der Neco 118mm Welle verbaut, das HR mit 7-fach Kassette
leicht eingehängt und komme auf folgende Kettenlinien:

vorne 50,8mm (72mm minus 1/2 Sattelrohrdurchmesser)
hinten 39.3mm (1/2 Nabeneinbaubreite minus 23mm)
20250810_132352.jpg


20250810_134341.jpg


20250810_134151.jpg


Der Kettenschräglauf auf den kleinsten 3 Gängen ist definitiv zu hoch

20250810_135300.jpg


20250810_135213.jpg


Ab Gang 3-4 sieht es ganz gut aus. Das Kettenblatt ist noch ein normales nicht-NW für Testzwecke.
Mit Wellenlänge 103 würde die Kettenlinie um 7.5mm verkleinert- ist doch richtig?
Ich glaube dann würds gehen? Sicherlich nicht optimal, aber mit NW Kettenblatt fahrbar? Das Kettenblatt ist mit Spacern schon um ein paar mm versetzt. Da ist nichts mehr rauszuholen. Ach, ich denke, ich werds mal mit dem 103mm Lager probieren 🤔👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Wellenlänge 103 würde die Kettenlinie um 7.5mm verkleinert- ist doch richtig?
Ja, ich finde in meinen Unterlagen einen Unterschied zwischen 118er-Welle zu 103er von 7mm (Maß "C"):
Maße Vkt.-Tretlager 68 Omni Racer.jpg

(meine Unterlagen zu Neco-Lagern hören mit 107,5er-Welle auf)
Also gemessene Kettenlinie 50,8 - 7 = 43,8 müsste gehen. Eventuell musst du noch mit Spacer arbeiten.
Pass aber auf, die Kunststofflagerschalen müssen von außen möglicherweise eingesenkt sein, damit das geschmiedete Kurbelauge noch Platz hat. Nicht, dass du die Kurbelarme anziehst, obwohl sie schon an der Lagerschale anstehen.
 
Pass aber auf, die Kunststofflagerschalen müssen von außen möglicherweise eingesenkt sein, damit das geschmiedete Kurbelauge noch Platz hat. Nicht, dass du die Kurbelarme anziehst, obwohl sie schon an der Lagerschale anstehen.
Jo, danke :) Ich glaube das sind sie. Bild folgt

Nachtrag:
20250812_173013.jpg


Schaltauge fehlt ja an diesem Rahmen. Kommt dann so eines?
Genau. Habe noch so eins liegen und wollte es nur mit dem Schnellspanner und der Radnabe klemmen. Ohne Bohren und schrauben wenn das geht.

Okay, dann werde ich den schönen Thread nicht weiter spammen und teste einfach mal...

Vielen Dank für den Support 🙌
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist dieses 70er/80er 24 Zoll Klapprad von Rixe. Das hier gezeigte Rad hatte ich mal komplett überholt und dann dummerweise verkauft. Alle Lager überholt, und mit Singlespeed Sachs Jet Nabe. Das Rad ging super leicht voran, das Fahrgefühl war 'mega'. Die kleinen Klappis mit 20" sind auch sehr cool, fahren mir aber zu 'nervös'.

Habe mir dann ein identisches, stark überholungsbedürftiges Rixe bei den Kleinanzeigen geholt. Das ist aber noch nicht vorzeigbar. Dieses Rad soll noch besser fahren und eine 7 oder 9-fach Kettenschaltung bekommen, und dann geht es richtig ab, so die Vorstellung 🤩Anhang anzeigen 2216586
Danke für das Foto und die interessanten Hintergrundinfos! Absolut cooles Projekt! 👍
 
Moin, wir hatten hier mal einen Tread in dem Alte Videos zu sehen waren.
Ich suche das Video indem ein Chas Robert MTB gegen einen Aston Martin ein Rennen durch eine Stadt fährt.

Hat das noch jemand????



Dankeschön.
 
Servus,

Kurze Frage, ist diese Felge noch zu retten bzw. zu fahren, es sind wohl lagerspuren nur auf einer Seite nicht sehr tief aber Spürbar.
IMG_4552.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4553.jpeg
    IMG_4553.jpeg
    604,3 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_4548.jpeg
    IMG_4548.jpeg
    960,7 KB · Aufrufe: 19
Zurück