Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
farbe ganz runter würd ich nur wenn aufs gewicht achtest.
ich hab se ganz weggemacht vorher der neue lack hält trotzdem genauso gut wie wenn du nur anschleifen würdest.
den alten lack ganz zu entfernen ist halt sau viel arbeit.
wenn dir die ersparen willst, nur anschleifen
 
nimm deine lieblingsfarbe in dunkel, dass sieht nie verkehrt aus.

überlegenswert vllt auch naturfarben (finde die passen gut zum biken) wie; olivgrün, froschgrün, zitronengelb (wohl etwas hell), senfgelb, herbstbraun (okay der ist ausgedacht:))


@kuhjand das mit dem abbeizer war ein spaß richtig? (ich weiß, smile und so, möchts aber genau wissen ;) )


hatte auch ein paar aluteile im säurebecken,-
der typ aus der firma meinte nur,- wenn man was drinn vergisst wird man nach 2 tagen die teile nie mehr wieder finden...

:eek: :lol:
 
ich meinte so haushaltsabbeizer den man einfach drauf pinselt. ;) nicht son industrie bad, aber dann ist des ja geklärt
 
Hier mal mein Flying Circus Spec.Edt.



Natürlich Made by Khujand.
Vielen Dank! Auch an nm_sushi für die Decals :daumen:

Gruss

Alex
 
Hier mal mein erster Versuch etwas vernünftiges aus meinem Rahmen zu lacken.

Das ganze angeschliffen, eine Dose Alu-Grundierung und zwei Dosen Reinorange draufgepackt.

Die Decals hab ich via Paintshop Pro in das Bild (90° CCW) eingefügt und bald gehts in die Druckerei, um die Aufkleber machen zu lassen.

Danach noch ein paar Schichten Klarlack und gut is. :daumen:

bikeRiot1.jpg
 
So, da ich euch noch ein Bild vom komplett fertigen Fahrrad schuldig geblieben bin, hier nun, nach langem warten, viel Arbeit, Ärger, Frust und einer komplett zerstörten Junior T, die nun adäquat ersetzt wurde, mein Hitec SLK DH in Custom Lack:
HTBH_004.jpg

Über alle Kommentare Dankbar, gern auch in meiner Galerie!
 
IMG_1982.jpg

IMG_1983.jpg

IMG_1984.jpg

IMG_1987.jpg

IMG_1993.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1982.jpg
    IMG_1982.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_1983.jpg
    IMG_1983.jpg
    21 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_1984.jpg
    IMG_1984.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_1987.jpg
    IMG_1987.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_1993.jpg
    IMG_1993.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 261
jungs ihr macht einen süchtig :daumen:
hab entschlossen mein sieben jahre altes (erstes :) ) mtb wieder fitt zu machen.
stand das letzte jahr im garten rum und hat vor sich hin gerostet :D , nachdem mir das schaltwerk zerbröselt ist. kommt jetzt also singlespeed ran

weiter so
 
i151546920_10519_7.jpg

der Rahmen kam gerstern vom eloxieren zurück, Decals fehlen noch, kommt aber alles noch
 
Vom Eloxieren des Rahmens in schwarz halte ich relativ wenig. Denn wie oft schon gezeigt ist schwarz beim eloxieren nur eine mischfarbe und somit passiert es im laufe der zeit das durch die UV-Strahlung das schwarz einen lilastich bekommt. (siehe Diabolus parts und andere)
Ist zwar immer sehr schön am anfang und meiner meinung nach 100x besser als pulvern, aber beim schwarz ist es halt später nicht das schönste :/
 
gibt ja auch solches und solches schwarz ;)

uv beständige klarlackschicht dürfte da auch einiges an haltbarkeit bringen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück