Der Liteville 301 Gabelthread

Bist du dir sicher, daß diese Dame gefilt werden wollte? Wirkt nicht so ;)

Ansonsten: Ich würde die gabel ja selbst so gern probieren! Sobald die Lyrik wieder hin ist wird eine Durolux gekauft.
 
Bist du dir sicher, daß diese Dame gefilt werden wollte? Wirkt nicht so ;)

Ansonsten: Ich würde die gabel ja selbst so gern probieren! Sobald die Lyrik wieder hin ist wird eine Durolux gekauft.

Was meine Süße betrifft....Sie hatte die Idee mit der Laptop-Kamera und hat den Film angeregt.

Was die Gabel betrifft: Die Gabel besticht durch die wirklich einfache Technik, die dabei wirklich gut umgesetzt wurde. Man kann wirklich alles selber machen, ohne dass man irgendwelche spezialkenntnisse braucht.
Das war für mich ein auch Argument.

Grüße
Qia:)
 
1 Kilogramm später.....

So....denn hier mal die ersten Aussagen zur Durolux und n kleines wenn auch schlechtes Video. (Laptopkamera)

Leider musste ich meine schönen Spinergylaufräder aufgeben, da ich eine ältere Version davon hatte und daher die Steckachsadapter und das neue Innenleben für die Nabe nicht passten. Habe mir dann die Funworks Enduro 911 zugelegt und bin wirklich positiv überrascht. Das Gewicht stimmt bis auf 10gr (1900gr.) mit den Websiteangaben von Actionsports. Die Laufräder sehen einfach nur Geil aus und die Felgen dürften ziemlich unkaputtbar sein...zumindest vermitteln sie dies durch ihre Optik. Fotos in guter Qualität vom neuen Setup gibts demnäxt.

Zur Durolux:

Meiner Ansicht nach passt die Gabel mit 160mm auch im ausgefahrenen Zustand perfekt in den 301 Rahmen. Von Chopperfeeling kann nicht die Rede sein, wenn 25% Sag (40mm) eingestellt sind. Ich fahre sie dennoch in normalem Gelände und im Alltag auf 120mm abgesenkt, weil die Lenkung einen Hauch direkter ist und die Sitzhaltung etwas Vortriebsorientierter. Allerdings wird die Lenkung nur unwesentlich Träger bei 160mm und ich würde die Gabel auch ohne Absenkung fahren, wenn sie keine hätte.

Die Funktion ist jedenfalls wirklich sehr gut. Die Gabel braucht sich weder hinter Magura, noch Rockshox oder Fox verstecken. Das Ansprechverhalten ist bei mir aus der Box heraus supersoft. Der Federweg wird sauber ausgenutzt ohne das die Gabel irgendwo im Laufe des Federweges abtaucht oder übermässig Progressiv wird.

Das reine Gewicht ohne Achse (wiegt soviel wie ein Schnellspanner, 84gr.) liegt bei gekürtztem Schaft (-86gr) 1480gr. (Anfangsgewicht war bei 1650gr. mit Achse)

Die Absenkfunktion funktioniert bei mir bei jedem Luftdruck exakt wie beschrieben. 40mm bleibend. Der Bedienhebel ist der beste, den ich bisher hatte, er lässt sich direkt zwischen Griff und Bremshebel/Schalthebel montieren, ohne dass er mit dem Kabel irgendwo stört. Die Bedienkräfte sind angenehm gering und der Weg des Hebels sehr kurz.

Lenkpräzision ist bemerkenswert, vor allem in Kombination mit dem steifen Rahmen.

Das einzige was ich vielleicht noch ändern werde ist die Ölvikosität. Zwar ist die Gabel schnell genug beim Ausfedern, aber ein bischen mehr Spielraum schadet sicher nicht. Genauso kann ich mir aber vorstellen, dass die Gabel dann in der Druckstufe etwas zu weich werden könnte. Ich werde es dennoch mal probieren.

Tuningpotential hat die nicht gerasterte Zugstufenverstellung, diese lässt sich sehr leicht verdrehen. Vielleicht montiere ich dort eine Kunststoff- oder Gummischeibe um die Stellschraube etwas zu fixieren.

Die Aussage im Video zum Abtauchen/Wegsacken der Gabel bezieht sich auf den Vergleich mit der Magura Laurin FCR.

YouTube - Liteville 0001 mpeg4

Grüße
Qia:)

sehr schönes 301 inkl. durolux inkl. mädl:D
gesamtpreis der bikeparts? ;)
 
sehr schönes 301 inkl. durolux inkl. mädl:D
gesamtpreis der bikeparts? ;)

Danke! Speziell meine Liebste macht dem Liteville fast unfaire Konkurenz...wo ich wohl auch echte Probleme bekommen würde, wenn ichs anders sehen würde...:lol:

Mal zum Anfang: Das Mädl ist NICHT im Lieferumfang enthalten!!!;)

Naja, so genau hab ich die Verkaufspreise der Teile nicht im Kopf, aber insgesamt investiert, zuzüglich der Ebay-Lauerzeiten, dürfte ich so an die 4-4500 haben. Der Wert dürfte aber noch etwas drüber liegen. Die Gabel ist da im Verhältnis ein echtes Billigteil, ähnlich wie die Laufräder...:eek: Welche sich aber als echtes Schnäpchen erweisen im Preisleistungsbereich.

Grüße
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie, wo, was - Fahrrad, Gabel, Drop? Ist mir in dem Video gar nicht aufgefallen, ist da wer im Hintergrund langgefahren?
 
Wie, wo, was - Fahrrad, Gabel, Drop? Ist mir in dem Video gar nicht aufgefallen, ist da wer im Hintergrund langgefahren?

Danke für das Kompliment, ich werde es weiterleiten.....[Angebermodus an]



Meine liebe Frau in der Ausübung ihres Berufes.....;)

Teileliste müsste ich zusammenstellen....:eek:
 
So, nun mal wieder was zum Thema Gabeln.

Frage:
Ist es eigentlich normal, das die Pike mit einer Standard Feder bei 80KG relativ hart ist. Wenn ich mich voll vorne druffschmeisse, sind vielleicht einmal gerade 3/4 des Federwegs.

Gruß
Markus
 
So, nun mal wieder was zum Thema Gabeln.

Frage:
Ist es eigentlich normal, das die Pike mit einer Standard Feder bei 80KG relativ hart ist. Wenn ich mich voll vorne druffschmeisse, sind vielleicht einmal gerade 3/4 des Federwegs.

Gruß
Markus

jeep, fahre die Lyrik mit der Standardfeder, obwohl ich dafür zu schwer wäre laut RS, habe aber einen optimalen SAG von 25 % mit der Feder und fahrtstihl.

Ich denke das RS vom Schlimmsten Fall bei den Gabeln ausgeht, spricht wenn der Fahrer für dessen Gewicht die Feder Optimal ist einen "Superausversehendrop" hinlegt und wenn Du kein Normalo bist, also eher Bikertyp Känguruh solltest Du die Feder drin lassen ansonsten, weichere kaufen.

gruß ollo
 
Nur mal so am Rande: Werden Stahlfedern mit der Zeit eigentlich etwas weicher (Materialermüdung)? Und wenn ja, ab wieviel km kann man in etwa damit rechnen, ausgehend von einer neuen Gabel?
 
jeep, fahre die Lyrik mit der Standardfeder, obwohl ich dafür zu schwer wäre laut RS, habe aber einen optimalen SAG von 25 % mit der Feder und fahrtstihl.

Ich denke das RS vom Schlimmsten Fall bei den Gabeln ausgeht, spricht wenn der Fahrer für dessen Gewicht die Feder Optimal ist einen "Superausversehendrop" hinlegt und wenn Du kein Normalo bist, also eher Bikertyp Känguruh solltest Du die Feder drin lassen ansonsten, weichere kaufen.

gruß ollo

Darf ich erfahren wie schwer du bist (gerne auch per PM). Ich habe bei meiner Lyrik auch nur ca. 25 mm SAG und das bei mindestens einer Stufe zu weicher Feder. Wenn ich aber mal das Ding richtig zusamenfeder geht sie auf Block.
 
Zurück