Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also, da empfindet ja wohl jeder ein bißchen unterschiedlich. Ich für meinen Teil bin drauf und dran, mir eine Deville in 160mm zu erstehen, weil mir meine 150er TALAS zu niedrig ist (ok, ich bin 1910 mm lang und fahre das Mk8 in XL mit 140 mm).ob du dann einen Unterschied spürst?
ich stell auch wenig ein, ich versteh da zu wenig von.
wieso willst du eigentlich ne 120er Gabel?
so wie ich das hier im Forum lese, is die Kombi 150/140 für die meisten perfekt
und in der 150er Klasse gibt es richtig viele gute Gabeln!
Ich kann mir vorstellen, dass es am weiten Einsinken der Luftgabel liegen kann.
Das ändert sich mit 1cm mehr Federweg kaum.
Mal über eine Stahlfeder nachdenken.
Stimmt, das Teil sinkt entweder zu tief ein und kommt dann nicht mehr raus, oder sie ist viel zu störrisch mit hohem Losbrechmoment, zumindest beim Touren.
Mir würde ja nur der 30 mm etwas bringen, und den habe ich bisher nur in silber gesehen, z. B. hier:den Vector DH gibts doch auch in schwarz![]()
Die Sache mit dem Losbrechmoment ist lösbar.
(Schreib mal den User "Till!" an)
Das Einsinken nicht wirklich.
Aber wenn du eh mit der Gabel unzufrieden bisst und eine neue anschaffen willst, brauchst du doch eigentlich nicht lange einen neuen Lenker suchen. Einfach bei der neuen Gabel den Schaft länger lassen und mehr Spacer verbauen!
Das mit den Spacern hatte ich schon, hab deswegen schon im Forum Krach gekriegt..Schau mal in der Mitte von..
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=402913&page=101
Das freut mich, sie gefällt mir auch sehr. Und, wie gesagt, Absenkung brauch ich auch in extremen Steigungen nicht.Da musst du drüber stehen.
Wichtig ist das du dich wohlfühst und keine Schmerzen hast.
Hast du den VRO probiert?
Mit der Deville kaufst du dir eine schöne Gabel.
Da machst du sicherlich keine Fehler.
ray
Welchen würdest Du -würdet Ihr- mir im Falle des neuen Lenkers empfehlen?
Ok, ich glaub dir ja schon, dass du einen High-Riser Lenker brauchst![]()
Das ist leider eine Fox-Krankheit, andere Luftgabel verhalten sich da deutlich gutmuetiger.
Am Losbrechmoment kann man etwas drehen.
Die meisten Fox-Gabel sind meiner Meinung nach ab Werk "falsch" montiert.
Man muss sich entscheiden, ob mein ein Lockout oder weniger Losbrechmoment haben will.
Einfach oben am rechten Gabelholm die Kappe abschrauben und dann versetzt wieder draufschrauben.
Das kostet dich etwa 5 min Zeit.
Mit etwas Spielen bekommt man evt. eine Einstellung hin, in der man noch ein volles Lockout und ein brauchbares Losbrechmoment hat.
Mir ist das Lockout egal, dahe rhabe ich nicht rumprobiert.
Bei leichten Fahrern bis 70 kg hilft duenneres Oel.
Aber sensibel wird die Talas nie, das ist nicht ihre Staerke.
Fox-Gabeln sind reinrassige Pruegelgabeln.
ray
Hätte noch nen guterhaltenen VRO in S mit passendem 680/12° Flatbar incl Barplugs im Keller, den ich nicht mehr brauche...
Evtl halt einen Vorbau mit 31.8mm Klemmung nehmen, dann hast du mehr Auswahl bei breiten Lenkern mit ordentlich Rise. Das Angebot v.a. an breiten Lenkern mit der schmalen Klemmung ist leider mittlerweile sehr beschränkt. Wird wohl demnächst aussterben denke ich.