supasini
Kellameista
14,5 kg ist das Zielgewicht für mein 901 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo kann man denn Litevilles Probefahren? Am Besten im Raum Regensburg oder München? Kennt ihr da was?
Hmm... da muss ich wohl nochmal in mich gehen...
Wo kann man denn Litevilles Probefahren? Am Besten im Raum Regensburg oder München? Kennt ihr da was?
(Eurobike ist ein bisschen schwierig)
Aber Danke schonmal für eure Tipps![]()
ds-bikes bietet Probefahrten an,aus deiner Gegend wohl das nächste.
Bezüglich Bikepark: wenn du vor hast dort öfter aufzukreuzen u. auch höhere Geschwindigkeiten fahren willst dann bedenke das der Dämpfer am 301 verdammt kurz ist u. keinen Piggy hat u. folglich bei weitem schneller heiß wird als ein "langer" Dämpfer,speziell auf ruppigen Strecken.Das Problem haben Kumpels von mir oft genug gehabt,wobei aber die Dämpfer eine Einbaulänge von 220-240mm hatten
Im Moment habe ich sie was straffer (ca. 7bar bei 88kg). Dann ist sie bei kleinen Schlägen völlig unsensibel. Und hinten raus verhärtet sie auch ziemlich.
Also irgendwie passt das nicht. Habe auch immer das Gefühl, dass die Gabel schon am Limit ist, wenn der Hinterbau noch Reserven hat.
Hallo,
bin auf der Suche nach einer neuen Gabel für mein Liteville 301.
Ich fahre das 301 mit 140mm. Das wird auch so bleiben, da mir das fast immer ausreicht. Auf Alpentrails dürfte es zwar auch was mehr sein, aber da fahre ich höchstens 5-10 Tage im Jahr.
Die meiste Zeit bin auf Trails im Wald unterwegs. Mal schnelle SingleTrails - mal was ruppiger mit viele Wurzeln, etc...
Ich habe derzeit eine 2011 Talas 140mm drin. Ich komme aber mit der Gabel vom Setup (wie viele wohl) einfach nicht zurecht. Entweder sie ist zu weich und auch sackt dann schon tief ein, wenn man etwas Gewicht über den Lenker bringt und geht dann auch schnell bis ans Limit.
Im Moment habe ich sie was straffer (ca. 7bar bei 88kg). Dann ist sie bei kleinen Schlägen völlig unsensibel. Und hinten raus verhärtet sie auch ziemlich.
Also irgendwie passt das nicht. Habe auch immer das Gefühl, dass die Gabel schon am Limit ist, wenn der Hinterbau noch Reserven hat.
Ich denke eine Stahlfeder Gabel wäre sicher optimal. Am liebsten mit 150-160mm. Hatte schon mal die Fox 36 160mm im Auge (ist zwar sauteuer, aber ich komme zu recht guten Konditionen ran) und es wird ja hier auch die Lyric recht hoch gelobt.
Was ist mit einer MZ 44? Hört man recht wenig drüber. Aber MZ soll ja bei den 2011 Modellen wieder ganz OK sein. Wäre halt vom Gewicht interessant.
Bin mal auf Eure Tipps gespannt.
Christoph
P.S: Wiege 88kg bei ca. 186cm und fahre das 301 in Größe L.
na da lehnt sich aber jemand weit aus dem Fenster ;-)Was besseres als die Vanilla wirst du in der 140mm Kategorie nicht finden, versprochen!
na da lehnt sich aber jemand weit aus dem Fenster ;-)
Die Zocchi 44 Rc3 Ti steckt die Vanilla ja wohl in die Tasche
Hallo zusammen,
fahre jetzt seit 3 Jahren und etlichen hm ein 301 mk7 und eine Talas 100-140.
Ich finde beide passen wunderbar zusammen.
Beides sind gute bis mittelmäßige Produkte, beide funktionieren und beide sind überteuert.
Habe aber trotzdem Spaß damit.
Finde man sollte lieber an seiner Fahrtechnik "arbeiten" als an Gabeln, Dämpfern usw.
Macht mehr Spaß und man ist an der frischen Luft.
Gruß Ralph
na da lehnt sich aber jemand weit aus dem Fenster ;-)
Die Zocchi 44 Rc3 Ti steckt die Vanilla ja wohl in die Tasche
Habe sie gerade bestellt. Werde sie noch diese Woche einbauen und dann mal ein Review hier schreiben.