Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Abgesehen davon, dass man eine Bremse nicht mit eingelegten Belägen entlüftet, schon gar keine Magura, die gerne beim abnehmen des Schlauches herum sifft.
Na schau, jetzt hast du wieder etwas gelernt: Entlüften über den Hebel heißt nicht, dass man sich nicht die Beläge versauen kann...
Hallo,
ich hab ein spezielles Problem beim Entlüften meiner MT8 Next 2015 hinten. Die Vorderbremse hab ich zuvor top hinbekommen. Der Druckpunkt ist fast schon erschreckend gut. Nur hinten scheint beim auch beim x-ten Öldurchlauf (von der einen in die andere Spritze) noch Luft aus dem System zu kommen. Insbesondere wenn ich mit der Spritze am Sattel Öl ansauge und dabei den Hebel betätige, rauschen richtige Luftwölkchen (schaumartige Miniobläschen) in die Spritze. Wenn ich den Geber beim Ansaugvorgang nicht betätige, kommt auch keine Luft mit.
Kann es sein, dass ich irgendwo Luft von außen ansauge? Ansonsten scheint die Bremse dicht zu sein. Es tritt kein Öl während des Betriebes aus. Nur der Druckpunkt ist miserabel.
Ich bin die Bremse schon bestimmt 200 km im (wie ich dachte) schlecht entlüfteten Auslieferungszustand gefahren. Somit müsste sie eigentlich eingebremst und eingefahren sein. Ich habe aber vor morgen ne lange Tour zu machen. Falls ich da nicht warm mit ihr werden kommt sie wieder weg und meine XTR mit wanderndem Druckpunkt wieder dran. Mit der kann ich immerhin alles machen was ich will, solang ich ihre Schwächen im beachte.@Juuro Ähnlich lief meine Entlüftungserfahnung. Nach ein paar Kilometern einfahren hatte die Bremse allerdings volle Power.
Ach, die MT8 habe ich einfach aufgegeben. Kommt irgendwann als defekt in die Kleinanzeigen.