Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hat die mt8 wirklich auch stehbolzen aus stahl? Wäre ein wenig blöd für's gewicht..
Wenn Du ausschliessen kannst, dass es nicht beim entlüften zwischen Lenker und Schelle geflossen ist, bleibt nur noch die Membram im Ausgleichsbehälter, das Loch des Ausgleichsbehälters befindet sich mittig in der Schelle.
Zwei Daumen(mindestens!!)Ich finde, man sollte jetzt nicht allzu viel Wind um einzelne Vorkommnisse unerfreulicher Art machen. Sicher, es ist blöd, wenn der Bolzen sich rausdreht oder der Druckpunkt plötzlich flöten geht. Das passiert allerdings vielen anderen Bremsen auch und hat meistens triviale Gründe, nämlich Luft im AB. Von daher lasst die Bremsen vom Magura Service instandsetzen und erfreut euch danach an der MT8 - wie so viele andere auch, die hier Ihre Meinung schon kund getan haben. Ich persönlich kann mich da auch nur anschließen: Meine MT8 funktioniert einwandfrei und macht richtig Spaß. Die Dosierbarkeit ist besser als bei den früheren Modellen, Optik und Gewicht sind klasse (von mangelnder Oberflächengüte bei meiner Bremse übrigens keine Spur).
Also, klares "Daumen hoch" für die MT8!
der unterschied zwischen alu und stahlbolzen wird bei diesen abmessungen kaum feststellbar sein, und immerhin darf dieser ja auch unter keinen umständen vernudeln oder sonst was.
was mich mehr wundert nur 9gr leichter als der R1 griff und das noch mit carbon statt alu hebeln und magicmaterial.
Nur? Das sind rund 17% Gewichtsersparnis!
durch dieses Loch, läuft überschüssiges Mineralöl herraus.Dieses Loch habe ich auch in Verdacht - beim Entlüften ist´s garantiert nicht passiert (eine Bremse wurde nach der Montage gar nicht mehr entlüftet trotzdem war´s beim Abnehmen unter der Schelle feucht...)
Das würde ja dann bedeuten, dass die Membran irgendwie undicht ist - sowas kennt man ja ab und zu von Hope.
Mal sehen was Magura dazu meint.

Kosten: > 50.00/2 Stk.[...] beste Bremse der Welt und solche Geschichten, gemacht hat...

<-klickStimmt (wobei ich auch da kein Problem sehe). Es ging mir mehr darum daß Magura so einen großen Aufriss um das neue Wundermaterial, beste Bremse der Welt und solche Geschichten, gemacht hat. Das alles um unter Einsatz von Alu-Schrauben um in Teilen das bisher leichteste Modell zu unterbieten und unterm Strich gar etwas schwerer zu sein.
Die R1 ist von der The One nicht so weit weg wie man auf den ersten Blick denken könnte. Wie beim Unterschied zwischen MT8 und MT6 hat die The One z.B. keine leichten Schrauben verbaut, hat schwerere Beläge und außerdem 2mm größere Kolben. Grundlegend verstecken muß sie sich also vor der MTx ganz sicher nicht.
Und mal nebenbei: Solche Werbeaussagen ("wir sind die besten...") sind nach deutschem Recht unzulässig. Magura umschifft dieses Problem ganz elegant, indem sie sagen, sie wollen die besten sein, was natürlich ganz was anderes ist als "wir sind die besten".
Sei's drum, der denkende Mensch bildet sich seine eigene Meinung.

@grinsekater: Ich muß zugeben daß ich die R1 weder mit normalen Belägen noch normalen Scheiben fahre aber sie ist bisher in ähnlichem Maße zuverlässig wie es auch meine Cleg vorher war.
.
Ich bin nämlich bisher von der Bremsleistung der MT8 echt begeistert!
Den Spaß soll es keinem nehmen aber man sollte die Dinge eben ins Verhältnis setzen.Relativieren finde ich immer gut...

[...]
Wenn die R1, wie von dir oben, als Vergleich bzgl. des Gewichts herangezogen wird dann sollte man eben Äpfel mit Äpfeln vergleichen.
@grinsekater: Ich muß zugeben daß ich die R1 weder mit normalen Belägen noch normalen Scheiben fahre ...
PS: Ich weiß nicht wie schwer der Grinsekater ist aber inkl. Rad und Rucksack muß die Bremse bei mir auch knapp 120kg im Zaum halten. Es geht also nicht um einen 60kg-Floh der an der Nordsee entlang spaziert.
Ka wie der schlechte Eindruck zur R1 kommt, aber die R1 und die The One sind 1a Bremsen. Zwar sehr teuer aber nach sorgfältiger Montage sind die Bremsen stark, gut dosierbar und mit einem harten Druckpunkt gesegnet. Will da Grinsekater einfach mal wiedersprechen.
Vor allem, wenn der Test nur einem Pressetag basiert. Wenn da jeder Hanswurst sich die Bremse einstellt und die Aluschrauben nach nicht vorhandenem Gefühl festzieht und jeder mal mit Bockwurst Fingern an die Bremsscheibe langt, dann ist nix mehr zu retten. Dann kann die Bremse nur Mist sein. Ist bei Schaltungen ähnlich, da weiß es bei solchen Vorführtagen wirklich JEDER besser und es wird an den Schalteinstellern gedreht bis deren Gewinde Rund ist. Gefühlt ist das bei Besuchern "vom Fach" noch schlimmer als bei reinen, unbedarften Endkunden...
