Der Magura MT8 Thread

was sind das für gewinde für die oelschrauben? wollte die jetzt mal entlüften aber ich kaufe doch nicht das set für 25 euro von magura.

edit: die shitmix, mit wieviel drehmoment werdne die am carbonlenker befestigt? meine 2,5nm.
 
Bei mir ist heute beim Verstellen der Hebelweite der Schraubenkopf abgebrochen.
Die Bremse geht zwar tadellos, aber ich kann nun den Abstand nicht mehr einstellen.
Finde die Bremse ja wirklich gut, nur nervt mich dieses über empfindliche Matrial schon etwas. Erst das Abreißen der Aluschraube an der Bremsscheibe und jetzt das hier. Überlege ernsthaft zur MT6 zu wechseln, hab Angst das mir noch andere Teile abbrechen.
Kann mir jemand sagen ob das teil ausgetauscht werden kann.
Habe weiter vorne im Thread gelesen das Magura das auf Kulanz macht. Stimmt das und wie läuft das ab?

Sandy
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit ist die PM-Aufnahme an der Gabel gemeint. Bei einer Gabel mit PM 7 Zoll kasst Du eine 180er Scheibe ohne Adapter am Bremssattel fahren, bei einer Gabel mit PM 8 Zoll eine 203er Scheibe ohne Adapter.

Kleinere Scheiben kannst Du dann nicht fahren.
 
Passen eigentlich Avid Elixir Beläge? Möchte mal andere Probieren.

ja, bringen aber keinen wesentlichen Unterschied zu den original 7.1 Belägen. Habe damals die Koolstop und Trickstuff Beläge für die Elixir getestet. Unterschiede waren marginal, außer dass die Fremdbeläge zu einem kratzenden, knarzenden Geräusch tendiert haben. Die Magura sind bei mir komplett ruhig. Mittlerweile gibt es auch "passende" MT-Beläge von einigen Fremdanbietern. Da die Elixir-Beläge einen etwas kleineren Belagskuchen (oder wie man das Ding nennt) haben, würde ich direkt zu den MT-spezifischen greifen.
 
Ich musste leider die Koolstop Beläge bei meiner Freundin(MT6) wieder raushauen, sie haben sich sehr ruppig mit wenig Verzögerung beim trocken Bremsen verhalten. > sind in meine MT8 gewandert, einen vorn einer hinten und mit 7.1 auf der anderen Seite und Scheiben 203/203Saint.

Achso die Gute hat 203/185 G3C und Elixir vorne&hinten im Mix org/sinterm.
 
hat jemand schon mal eine andere bremsscheibe motiert um die bremsleistung zu erhöhen? fahre meine mt 8 im dh und die leistung vorne sehr grenzwertig bei meinem gewicht. Bin für jede idee offen.
 
keine Scheiben rumliegen?

Avid G3C, Shimano Saint, einteilige Formula alle Scheiben funktionieren musst nur etwas mit dem Reibring spielen evtl vorne tief und hinten hoch und dann regelmässig tauschen. Die Storm 203/180 sind auf dem Weg zu mir und Performance naja durch die Witterung und die bescheidene Trail-Auswahl kann ich keine grossen Unterschiede feststellen.

Grenzwätig im DH?
Was mir ausgefallen ist:
+ sehr gute Dosierbarkeit
- auf der letzten Rille wenn es knackig wird fehlt einfach Biss
Ich habe die Bremsleitung da in Verdacht, kann das bis jetzt aber nicht Beweisen.
Mit eine druckstabileren Leitung vermute ich ist das Problem mit dem letzten Ticken Bremskraft gelöst.
 
Ich werde demnächst mal die Swissstop Beläge #30 für die MT4 testen.
Nur mal als Vegleich - bin mit den Originalen mehr als zufrieden.
Aber wer weiß, vielleicht ist ja noch mehr drin ???
Wer nicht testet hat keinen Vergleich :daumen:

Die Swisstop Beläge gibts z.B. bei www.bike-components.de
 
Ich musste leider die Koolstop Beläge bei meiner Freundin(MT6) wieder raushauen, sie haben sich sehr ruppig mit wenig Verzögerung beim trocken Bremsen verhalten. > sind in meine MT8 gewandert, einen vorn einer hinten und mit 7.1 auf der anderen Seite und Scheiben 203/203Saint.

Achso die Gute hat 203/185 G3C und Elixir vorne&hinten im Mix org/sinterm.



verstehe ich das richtig das du an 1 bremssattel jeweils 2 verschiedene beläge fährst???
 
Zurück