Der Manual

Mit dem Dirter komm ich einfacher in den Manual als mit dem Enduro, was wohl an den extrem kurzen (378mm) kettenstreben liegt.
Das oben bleiben fällt mir dafür mit dem Enduro leichter, naja reicht bisher nur für so 10 bis 15m nachher kipp ich seitlich ab.

Cheers
ron

Seh ich auch so. Hab jetzt mal kurz ein Dirt in die Finger bekommen. Das Rad kommt echt super easy nach oben im Vergleich zum Enduro. An meinem Reign hab ich jetzt einen Spank 777 mit 30mm Rise verbaut und muss sagen das es die Sache auch etwas zu vereinfachen scheint. Das ist allerdings meine höchst subjektive Wahrnehmung. Das ganze Bike fühlt sich jetzt anders an und ist für meinen Geschmack wesentlich angenehmer und besser zu fahren.
 
ich bin immer sehr gerne manual gefahren, aber seit ich vom dirt auf ein dh fully umgestiegen bin tue ich mich echt schwer:D, da werd ich wohl noch viel üben:bier:
 
Hat im Bunny-Hop-Thread begonnen:
Zum Auftackimpuls beim Manual:
Die L förmige Bewegung macht für mich Sinn.

Womit soll ich das Tiefgehen stoppen? Mit den Armen ?
Arme versteifen, damit der Vordereifen komprimiert wird und nach oben springt?
Das würde es einfacher machen das Vorderrad nach hinten zu ziehen (Winkel Kraft-Hebel günstiger)

Puh, das mit dem Komprimieren des VR ist mir alles was too much. Wenn Du aus der tiefen und zentralen Haltung (Arme gebeugt) den Lenker explosiv nach vorne "schubst" (Arme strecken sich) passiert alles von alleine. Dein KSP geht nach hinten und die leichte Masse (VR) folgt der schweren Masse (Körpermasse) ;)

Ich habe den Tipp von Marc Brodesser (Danke!) zum Manual mal beherzeigt:
Meinen Körper einfach schnell nach hinten schupsen. Funktioniert tatsächlich um das VR hoch zu kriegen.

Meine Erfahrungen:

1.Weit vor den Lenker lehnen und tief sein. Diese Position kann ich langsam einnehmen, sogar in dieser verharren,
d.h. kein Belasten des Vorderrades nötig.

2. Beim schnellen nach vorne Schubsen des Lenkers tief bleiben. (Nicht die Bunnyhop Aufstehbewegung)
Ich sollte meine Position mal mit Video überprüfen. Die Selbstwahrnehmung täuscht wahrscheinlich.
(Vielleicht ist die Vorstellung Lenker nach vorne schubsen eine sinnvollere Beschreibung als den massigen Körper nach hinten zu wuchten. Ist relativ. )

3. Diese Bewegung nicht verzögern
(unterbewusste Angst überwinden lernen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe beim Tiefgehen zentral, also nicht weiter nach vorne mit dem Gesicht. Das würde mir die Dynamik rauben, weil ich dann aus einer kleinen Liegestütze starten würden!

Ride on,
Marc
 
Hallo,

anbei ein Video zu meinen Anfänger-Manual-Versuchen. Mein Ziel: 10m Manual mit dem 24Zoll Spielrad.

  • Laut Marc bin ich am Anfang zu weit vorne.
  • Stoppe ich die Bewegung ? (unbewußtes Hochgehen wie zum Bunny Hop ?)
  • Sollte die Grundposition im Manual eher wie "Sitzen" aussehen, d.h. Knie angewinkelt?
    (siehe Grafik Lee McCormack, L-Shape Diskussion siehe Video von Marc)
  • Mein Vorderrad muss bestimmt noch höher. Wie?
Mein Video:

Grafik McCormack (Originallink defekt)
http://i255.photobucket.com/albums/hh138/upsetbmx/manual---Lee-Likes-Bikes-plusCMCcomments.jpg

L-Shape Diskussion
https://www.youtube.com/watch?annot...&feature=iv&src_vid=6L-8YvjOv0g&v=2iH-gxQwAy4
 
Danke für Eure Anworten (die meisten sind beim Video).

Eigentlich sollte der Auftackt ganz leicht gehen (GMBN: "It should feel quite effortless")
Das habe ich noch nicht gespürt, irgendwas Wichtiges mache ich noch falsch.
Am Rad liegt es nicht (kurz, ungefedert).

Vielleicht hilft mir das:
Manual GMBN.jpg
 

Anhänge

  • Manual GMBN.jpg
    Manual GMBN.jpg
    109,3 KB · Aufrufe: 215
für mich ist es so das ich gefühlt das Rad mit den beinen nach vor schiebe.
Also nix am Lenker herumreissen. Mit Arsch tief gehen und bleiben. Dann mit Beinen Bike vorschieben.
 
Hallo Ihr

Ich hatte auch in irgendeiner Anleitung gelesen, dass es mit den Beinen ein „zur- Vorderachse-Treten“ ist. Als ich das dann so probiert hatte konnte ich drei Wochen nicht Radfahren wegen geprelltem Steiß, so schnell und ohne Kraftaufwand kam das Vorderrad hoch. Also hilft, aber Vorsicht.

Gruß
 
Hallo,

dass mit den Beinen kann ich so unterschreiben. Bin auch noch Anfänger in Sachen Manual und habe
auch bemerkt, das wenn ich die Technik mit den Beinen sauber ausführe, das Vorderrad viel leichter steigt.
Ich habe momentan noch das Problem den Punkt zu finden um im Gleichgewicht zu bleiben.
Ist schon sehr schwierig der Manual!

Grüße Rene
 
@DrMo : Ich finde es hilft enorm anstatt zu sagen "man geht nach hinten" lieber "man schiebt explosiv den Lenker nach vorne". Dadurch baut man viel mehr Dynamik auf und der KSP wandert dabei automatisch nach hinten! Kann ich mega empfehlen, die Quote bei "Lehrlingen" ist dabei enorm!

Wenn Du das Video am PC guckst, siehst Du diese Anweisung auch hier als TExtfeld, dass ich eingebaut habe!

 
beim Bunny Hop, drop etc. hab ich kein Problem bei der Bewegung. wenn ich aber einfach so in in Manual will hab immer Angst nach hinten zu fallen, obwohl der Bremsreflex sitzt. beknackt. bin schon so weit den Manual abzuhaken.
 
beim Bunny Hop, drop etc. hab ich kein Problem bei der Bewegung. wenn ich aber einfach so in in Manual will hab immer Angst nach hinten zu fallen, obwohl der Bremsreflex sitzt. beknackt. bin schon so weit den Manual abzuhaken.

Dann machts doch nix, wenn Springen und Droppen problemlos funktionieren. Abgesehen vom Showeffekt muss man ja auch nicht kilometerweise im Manual fahren, oder?
 
@DrMo
In deinem Video gehst du nach vorne in die Knie und holst Schwung. Die Bewegung nach hinten bremst du durch das Strecken des Körpers wieder ab.
In deiner Bilderserie siehst Du, dass er sogar eher nach hinten geht beim Tiefgehen. Schau mal auf die Linie Kinn/ Lenker. Die Bewegung ist daher tatsächlich eher Arsch absenken (wie beim Setzen auf die Schüssel :)).
Der Oberkörper bleibt eher hoch und die Arme beugen sich weil der Arsch runterggeht und nicht umgekehrt.
Ich mavh es mental auch wie Marc vorschlägt, ich schiebe dss Rad mit den Armen unter mir durch bis der Schwerpunkt über der HR Achse ist dann kommen die Beine. Diesen Punkt spürt man auch weil die Bewegung einfach fließt. Siehe auch Dein vorletztes Bild.
Strecke ich die Beine bewusst früher kommt der Arsch hoch und ich arbeite gegen meine Arme.
 
@Goddi8 Danke, das könnte das Problem sein. Wenn der Beinimpuls zu früh kommt, d.h. der Körper ist noch zu weit vorne, schiebt man sich mit den Beinen nach oben, anstatt nach hinten. Dies stoppt die Bewegung nach hinten.

@MaxBas wir hängen wohl am gleichen Problem. Bunny Hop klappt halbwegs, beim Manual stoppt irgendein Hirnareal die Bewegung.

Zu meinem obigem Video mit dem weiten Ausholen, d.h Oberkörper weit nach vorne. So wird das wohl nichts, das macht so keiner der es kann.

Vielleicht gehe ich mal auf eine Wiese und "schiese" mich absichtlich stark nach hinten (ab).

Ich brauche Videoanalyse, meine Selbstwahrnehmung meiner Körperposition/Dynamik auf dem Bike ist schlecht.
Üben, Üben, Üben...
 
Zwei Punkte die mir geholfen haben
- bewusst nach hinten abspringen. Also ohne Vorderrad anheben aus dem Rollen und der tiefen Position nach hinten springen. Das Rad rollt unter dir durch und du fängst es am Sattel
- jmd Mitnehmen der von hinten sützt. Finger von der Bremse, laaangsam rollen, Vorderrad hoch und die Bewegung nicht bremsen. Der oder die Zweite stützt an Schulter ubd Rücken ein wenig um ein Kippen nach hinten zu vermeiden. Deine Bewegung muss dabei langsam erfolgen
Gerade letzeres hat mir sehr geholfen. Die Kippschwelle ist viel später als mein Kopf der Meinung war
 
Vielleich ist der Manual eine unterschätzte Fahrtechnik, ist dieser doch die Grundlage zur Vorderradentlastung und zum Bunny-Hop. Darauf baut Vieles auf, ob auf dem Trail oder beim Springen. Soweit zu meiner Motivation.

Das mit dem L-Shape ist mir klar:

Zentral über dem Rad tief gehen. Dabei dürfen die Arme noch nicht gestreckt sein, damit sie im nächsten Schritt noch schieben können.

Den Lenker schnell nach vorne schieben.


Und jetzt kommt mein Problem: Kommen die Arme in die Streckung „zieht“ mich der Lenker nach vorne. Mein Oberkörper und der Lenker bewegen sich wie eine zugehende Schere aufeinander zu (siehe erster Manual-Versuch im Video).

Meine derzeitige Theorie:

1. Meine Hüfte ist zu weich: Wenn der Lenker „zieht“ darf der Oberkörper nicht nach vorne gehen.

2. Bis der Schwerpunkt nahe am Sweet-Spot ist darf ich die Beine nicht strecken. Zu frühe Beinstreckung bewegt den Schwerpunkt nach oben, nicht nach hinten.

Ich versuche derzeit mit den Armen das Rad mit dem Lenker kraftvoller unter mit durchzuschieben um so weiter nach hinten zu kommen.

Dann versuche ich mit unverändertem Hüft und Beinwinkel nach hinten zu kippen. Diese Bewegung nicht anhalten sondern immer weiter nach hinten absitzen. Meine Vorstellung: Auf einem Stuhl auf den Hinterbeinen kippeln. Im Prinzip müsste diese Bewegung eine Rotation um die Hinterradnarbe sein. Ich „sitze“ also auf einem imaginärem Stuhl, der immer weiter um die Hinterradnarbe kippt/rotiert (siehe zweiter Manual-Versuch, der besser war und durch Bremsen beendet wurde).

Ob ich diese Rotation erleichtern kann, indem ich das Vorderrad belaste (Preload) und den Lenker nicht nur nach hinten, sondern etwas nach oben ziehe ist mir noch nicht klar (größeres Drehmoment wegen größerer Kraft (Rebound) und günstigerem Winkel Kraft-Hebelarm). Dies ist aber ein untergeordneter Effekt, siehe die kaum komprimierte Federgabel von den GMBN-Profis in den Bildern weiter oben.

Jedenfalls denke ich dass ich es lernen kann und werde weiter üben. Wenn ich daran denke wie lange das mit dem Rückwärtsrollen gedauert hat („Fakie“). 10cm, 10cm, 10cm….20cm, …. 3m. Irgendwann kommt es dann doch. Nicht Aufgeben !!!
 
finde total gut wie du das angehst, und wünsche dir viel Erfolg. ich glaube dass der Manuelimpuls essentiell ist für den Trail ist. ob du den 10 Meter halten kannst, ist nett aber auf dem Trail nicht entscheidend.
 
finde total gut wie du das angehst, und wünsche dir viel Erfolg. ich glaube dass der Manuelimpuls essentiell ist für den Trail ist. ob du den 10 Meter halten kannst, ist nett aber auf dem Trail nicht entscheidend.
Er fährt aber mehr Trial als Trail. :D

@DrMo Ich finde nicht, dass der Bunny Hop auf dem Manual aufbaut. Die Art des Hochziehens des VR ist doch anders. Beim Bunny Hop pushe ich mich mit den Armen so stark es geht vom Lenker ab, wobei mein Oberkörper doch recht weit vorn ist; beim Manual versuche ich durch reine Gewichtsverlagerung das HR unter mir durchzuschieben. Etwas ganz anderes in meinen Augen zumal ich den Bunny Hop eher konnte als ich überhaupt einen Manual 1m fuhr (nicht, dass meine Bestleistung von ca. 10m irgendetwas tolles wäre).

p.s.: Deine HR Bremse klingt als wäre Öl drauf.
 
Zurück