Der Marzocchi Fluch hat mich wieder erwischt

decolocsta

Reborn!
Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
676
Ort
Bayreuth
Mit Marzocchi verbindet mich eine Hassliebe,
hatte schon soviele in meinem Besitz, vor 2006 war ich immer sehr zufrieden,
ab 2006 nicht immer, da die Gabeln wirklich teils einfach den Federweg nicht hergeben wollten.
Hatte die Marke eig. für mich abgeschrieben, aber ich habs doch nochmal versucht, mit einer RC2X von 2006.
Und siehe da, die Gabel hat genau das gemacht was ich von ihr wollte, sie hatte tatsächlich 170mm nutzbaren Federweg und die X-Kartusche ihre volle daseinsberechtigung!!!
Ich war so stolz, so happy, um nicht zu sagen schwer verliebt.
Gestern ist die Gabel gekommen, gleich zerlegt, altes Öl raus, frisches öl rein, und gleich neue Staubabstreifer eingebaut.
Vor der Garage getestet, 170mm nutzbarer Federweg bei einer Marzocchi, immernoch unglaublich. Naja, heute nacht ins Bett gelegt, konnte kaum einschlafen da ich mich so gefreut habe heute mit der Gabel auf die Piste zu gehen, die letzten Nächte waren auch schon schlafarm, da ich mich ja so unendlich auf die Gabel gefreut habe. Heute war es dann endlich soweit, Kollege hier eingetroffen, die Räder geschnappt, und ab in den Wald, gab ja erstmal nix zutun für das Ding, ausser ein paar Kiesel zu schlucken und ein paar Wurzeln beim Uphill, aber er näherte sich, der erste Trail den die RC2X wegballern darf, die freude war unendlich, ich trat voller anmut in die Pedale, der erste Sprung füllte mein Sichtfeld, ich riss zum Bunnyhop an, mit richtig schön viel Schwung, dann knallte es ganz fürchterlich, mir lief der Kalte Schweiß an der Stirn entlang, ging voll in die Eisen, hatte einen leichten Schock, nicht wegen dem lauten knall oder weil ich erschrocken bin, nein, ich hatte Angst das was passiert ist, mit der Gabel.
Der erste Optische Check ergab nichts besonderes, aber ich merkte, oO, die Zugstufe wirkt sehr ungedämpft, vorsichtig nachhause gerollt.
Topcap abgeschraubt, und da traf es mich:

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/7/4/1/9/_/large/DSC01806.jpg

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/7/4/1/9/_/large/DSC01804.jpg


:heul::heul::heul:

Das darf doch wirklich nicht wahr sein, ich träum doch nur.....

Ungelogen, ich war das letzte mal so traurig als vor ca. 6 Jahren meine letzte Beziehung flöten gegangen ist. Eig. wollte ich ins Bett gehen und schlafen um den Schmerz zu vergessen, aber ich dachte, machste einen Thread auf und heulst dich ganz offen hier im Forum aus und zeigst dich von deiner schwächsten seite... :(

Achja, ist die RC2 Seite, also das Druckgestänge der Zugstufe.

Das schlimme ist ja einfach das ich keinen richtigen Meter mit der Gabel gefahren bin, nicht einen Trail, nicht einen Sprung, nix, naja, einen Sprung schon, nur wurde ich halt mitten in der Luft auf den Boden zurück geholt....
 
da kannste nix zu fest anziehen, unten sitzt die Zugstufe drauf, und die dreht sich in der Kartusche frei, also gibts da keinen Anschlag wo man überdrehen könnte.

Cosmic meinte das sowas schonmal vorkommen kann, wenn z.b. mit zuwenig Zugstufe gearbeitet wird.
Was ich nicht getan hab, naja, hatte sie ja nur 20 Stunden im Bestitz mit einer Laufzeit von 2 Kilometern :)
 
Er liegt am Boden!!!! Nachtreten!!! Los!!! :lol: nee mal im Ernst: Tut mir Leid für dich du hast mein ganzes Mitgefühl vor allem nach dem toll geschriebenen Nachruf :D Ich kann den Schmerz richtig herausfühlen!
 
wenns dich tröstet, ist bei ner "sollbruchstelle"(nix anderes ist ein gewinde halt) gebrochen... tragisch wöre es, wenns auf der gleitfläche passiert wäre, wo eigentlich keine schwachstelle im eigentlichen sinne ist!

hätte sonst noch ne 170mm zugstufeneinheit aus ner 888VF liegen, sollte ja passen... ;o))
 
danke Evil, und THX @ all :love:

Am Montag wird eine neue RC2 Einheit bestellt :rolleyes:
Die Gabel isses mir echt wert, jedoch häng ich am Glockenseil wenns beim gleichen Sprung, wohlgemerkt beim ersten den ich mit dieser Gabel je gemacht hab wieder passiert. :mad:

Ihr könnt euch sicher vorstellen wie ich innerlich bei der ersten Ausfahrt zittern werde!!!!! Ich glaub ich muss das alles erstmal verarbeiten, hab aus lauter Frust meine Nixon zerlegt und ihr neues Öl in der Kartusche spendiert!!!!
 
meiner Meinung ein klarer Materialfehler und somit was für die Garantie.
Bzw. Kulanz wenn die betreffende Firma was auf sich hält (bin mir da bei Marzocchi nicht mehr ganz sicher):rolleyes:

denk aber auch die RC2X ist's Wert repariert zu werden. War wohl zwischen 05 und jetzt die Krone der Schöpfung bei Marzocchi....



Gruß
Stefan
 
ich bekomme bald en neues bike und hab da ma ne frage

muss ich das öl rausnehmen

Aber unbedingt!
Das kannst du dann für Spaghetti Aglio & Olio a là 5W nehmen.

Was soll die Frage? Welches Öl? Gabelöl? Wo rausnehmen?
und weshalb überhaupt?

Kopfschüttel....

Hab jetzt mal recherchiert und bin fündig geworden:

Gestern ist die Gabel gekommen, gleich zerlegt, altes Öl raus, frisches öl rein, und gleich neue Staubabstreifer eingebaut.

@DiRt-RiDeR.....

Bein einer gebrauchten Gabel ist das jedenfalls sinnvoll, aber auch eine neue Gabel ist oft nicht korrekt befüllt od. geschmiert.
Wenn man dahingehend einen Verdacht hat, sollte man das auch mal überprüfen!

Also:
ka dumme frage egal

;)

Bernd
 
hab 2 Bikes ;) die 66 war kein Ersatz für die Nixon ;)

jedoch isses die Z1 mit der gleichen Dämpfung wie in der 66 :)

Will das Pitch wieder etwas verspielter gestalten, deshalb wieder einen riser Lenker,
jedoch leidet dann die Bergauftauglichkeit, deswegen eine absenkbare Gabel um das zu kompensieren ;)
 
Zurück