Der MK8 Umlenkhebel Tausch-Thread

kann mir jemand die Vorteile und den direkten Vergleich von folgender Kombi aufschreiben bzw. wer ist von 160/160 über eine längere Zeit (ca. ein paar mon.) mit dem MK8 gefahren und ist dann auf 160/140 umgestiegen.

Bin gerade dabei mir das zu überlegen auf 160/140 zu gehen, da mir 160/160 evtl. doch etwas zu stelzig vorkommt.
 
kann mir jemand die Vorteile und den direkten Vergleich von folgender Kombi aufschreiben bzw. wer ist von 160/160 über eine längere Zeit (ca. ein paar mon.) mit dem MK8 gefahren und ist dann auf 160/140 umgestiegen.

Bin gerade dabei mir das zu überlegen auf 160/140 zu gehen, da mir 160/160 evtl. doch etwas zu stelzig vorkommt.


Hallo, kann keiner hierzu etwas sagen?
 
bins nur für kurze Zeit gefaren, mit einer Lyrik mit 160mm (hinten 140mm). Tretlagerhöhe war für Lokale Strecken perfekt und der Lenkwinkel angenehm flach...

Hatte dann aber auf eine Revelation mit 150mm gewechselt, nun ists so richtig gut...
 
kann mir jemand die Vorteile und den direkten Vergleich von folgender Kombi aufschreiben bzw. wer ist von 160/160 über eine längere Zeit (ca. ein paar mon.) mit dem MK8 gefahren und ist dann auf 160/140 umgestiegen.

Bin gerade dabei mir das zu überlegen auf 160/140 zu gehen, da mir 160/160 evtl. doch etwas zu stelzig vorkommt.


Hallo ezkimo,

ich wechsle schon mal zwischen 160/160 und 160/140.

Bei der Kombi 160/160 verspüre ich ein plüschigeres Fahrverhalten, HR versetzen verlangt etwas mehr Körpereinsatz, Uphill ist sehrgut.

Bei der Kombi 160/140 strafferer Hinterbau, HR versetzen geht einfacher, Uphill minimal schlechter.

Mit der Kombi 160/140 wage ich mich wegen dem etwas flacheren Lenkwinkel an neue steile Trailabschnitte ran und wenn ich die gemeistert habe schaffe ich sie anschließend auch mit 160/160.
Muß also erst meinen Kopf davon überzeugen ;)

Wenn du dir nicht sicher bist, tausche nicht gegen 140ger Hebel, kaufe sie einfach dazu.
...siehe auch Gabelschrank, Laufradschrank, Hebelschrank :D
 
Suche immer noch Liteville 301 MK8 Umlenkhebel 160mm in worksfinish.

Biete neue 140mm worksfinish oder schwarze 160mm Umlenkhebel im Tausch.

Gruß Porl
 
Hi,

Ich suche 120 mm und 140 mm Hebel in Worksfinish. Würde aber auch schwarze nehmen falls jemand welche hat einfach mal per PN melden. Danke!

Gruss Björn
 
Hallo,

Einen Satz 140mm Hebel habe ich über, in schwarz.
Leider aber ohne diese Gewindehülsen, welche in die Lager eingepresst sind und ohne Sag Pinöppel (weiss garnicht, ob der eh nicht dazu gehört).
Diese hatte ich so geliefert bekommen, habe auch eine Rechnung dazu...
Würde gern den höchsmöglichen zweistelligen Betrag + Versankosten dafür wollen...
Bei Interesse gern eine PN schreiben.
 
Hallo ezkimo,

ich wechsle schon mal zwischen 160/160 und 160/140.

Bei der Kombi 160/160 verspüre ich ein plüschigeres Fahrverhalten, HR versetzen verlangt etwas mehr Körpereinsatz, Uphill ist sehrgut.

Bei der Kombi 160/140 strafferer Hinterbau, HR versetzen geht einfacher, Uphill minimal schlechter.

Mit der Kombi 160/140 wage ich mich wegen dem etwas flacheren Lenkwinkel ...

160/140 flacherer Lenkwinkel? und Straffer? dann war ich hier komplett anders gelegen, gut das ich noch mal nachgefragt hatte. Eigentlich bin ich vom Gegenteil ausgegangen. Meine Vermutung nach den recherchen im LV-Forum war, dass der Dämpfer mit den 140er Hebel besser genutzt wird und somit plüschiger. Beim Lenkwinkel wäre ich davon ausgegangen, dass der Steiler wird bzw. sich nicht verändert. Danke für die Info´s.
 
Servus,

werde auch bald ein LV301 MK8 mein Eigen nennen können, aber mit 160mm Hinterbau.
Nach ein paar Empfehlungen hier aus dem Forum sollen aber 140mm ausreichend und besser sein.
Gibts hier noch Leute die 160mm gegen 140 tauschen würden?!
Wenn dann wären welche in Schwarz.
VG
fireball
 
Zurück