und das beste ist das die kamera nicht weißt das geblitzt wird, sprich ich die belichtungs zeiten frei wählen kann, aller ding ist bei 1/1250 schluss weil das sonst mit der ganzen übertragung zu lang dauert un der biltz dann nicht mehr innerhalb der verschlusszeit abbrennt.
edit: du meinst 1/250 oder? falls du 1/1250 meinst dann vergiss untenstehendes und ich brauch an anderen blitz.
ja bei mir auch aber letzteres ist halt der punkt. mein kabel schafft auch 400 da ist nur ein kleiner rand unten schwarz den man halt dann wegschneiden muss. die funkdinger keine 300 und da hast du bei sprüngen immer unschärfe drin. wenn du nur so hinterrad standfotos machst kein problem aber das hinterrad ist beim gappen mit 250er zeit immer unscharf. genauso wie die füsse beim flippen usw. zu schnelle bewegungen da brauchts 320 +